--> -->
09.04.2017 | (rsn) - Die Doppelspitze blieb stumpf: Weder Tony Martin noch Alexander Kristoff konnten beim 115. Paris-Roubaix um den Sieg mitkämpfen. Und der Verlauf des 257 Kilometer langen Klassikers passte in die Klassikersaison von Katusha-Alpecin, die ebenso unglücklich wie erfolglos verlief.
Dabei wusste das Team mit der Schweizer WorldTour-Lizenz am Sonntag bei besten Wetterbedingungen durchaus zu überzeugen, sorgte vor allem in der frühen Phase des Rennens für Tempo und konnte dann auch Martin in einer Spitzengruppe platzieren. Doch dann wurde der 31-Jährige durch einen Defekt gestoppt und erreichte schließlich in einer Verfolgergruppe 9:41 Minuten hinter dem siegreichen Greg Van Avermaet (BMC) das Ziel. Co-Kapitän Kristoff, 2013 immerhin schon einmal Neunter in Roubaix, gab dagegen das in Rekordtempo absolvierte Rennen auf.
Bester Katusha-Profi war auf Rang 27 Nils Politt, der freie Fahrt erhielt, als die beiden Leader aus dem Spiel waren. "Wir sind als Team hier sehr gut aufgetreten und waren immer vorne präsent. Als die Gruppe ging, war Tony mit dabei. Das ging alles super. Dann steht er auf einmal nach dem Pavé am Straßenrand und hat einen Platten – das ist eben Roubaix. Da kann man nichts machen. Dann hat unser sportlicher Leiter Torsten Schmid mir gesagt, dass ich noch gut reinkommen soll“, sagte der 23-jährige Hürther, der bei seinem Debüt 2016 noch aufgeben musste und diesmal in der zweiten Verfolgergruppe mit 2:27 Minuten Rückstand im Velodrome in Roubaix gestoppt wurde.
Dabei war Politt nach eigenen Worten "eigentlich schon richtig tot“, als Schmidts Anweisung kam. "Ich habe mich dann noch mal aufgerafft, aber am Carrefour de l’Arbre ging dann die Lücke auf“, sagte er über den letzten der insgesamt drei Sektoren der höchsten Schwierigkeitsstufe (fünf Sterne). Aber auch danach wurde es für den großen Rheinländer nicht einfach.
"Auf den letzten zehn Kilometern bin ich dann gefühlt siebenmal gestorben“, sagte Politt über das Finale. Die Quälerei lohnte sich allerdings, denn er wurde mit einem durchaus vorzeigbaren Ergebnis beim, wie viele meinen, schwersten Eintagesrennen der Welt belohnt. "Ich bin auf jeden Fall zufrieden. Ich habe vorher für die Jungs gearbeitet, wir sind immer gut vorne gefahren und das ich am Ende noch ein eigenes gutes Ergebnis erreichen konnte, gibt mir Motivation für die Zukunft“, sagte Politt.
Â
(rsn) - Der Rad-Hersteller Specialized hat die Verantwortung für den schweren Sturz von Niki Terpstra (Quick-Step Floors) beim 115. Paris-Roubaix auf sich genommen. Der 32-jährige Niederländer war
11.04.2017Denk: "Mit etwas Glück hätten wir zwei Monumente gewinnen können“(rsn) - Nach dem 115. Paris-Roubaix wird Peter Sagan (Bora-hansgrohe) eine Rennpause einlegen, die ihm wohl einige Zeit bieten wird, um über die verpassten Chancen bei den drei Monumenten Mailand-San
10.04.2017Boonen beendet seine Karriere ohne einen weiteren Pflasterstein(rsn) - Alles war angerichtet für den letzten Arbeitstag des Tom Boonen. In den Wochen zuvor hatte sich die mediale Spannung immer weiter gesteigert, bis zum gestrigen Sonntag: der 115. Auflage von P
10.04.2017Für Guardini endete Paris-Roubaix in einer Polizeistation(rsn) - Nicht im Velodrome von Roubaix, sondern auf einer Polizeistation endete für Andrea Guardini (UAE Emirates) die 115. Auflage von Paris-Roubaix. Der Grund: Der Italiener erhielt nach seinem vor
10.04.2017Boonen: "Ich habe genug Ehrenrunden gedreht"(rsn) – Am 14. April 2002 bog der damals gerade einmal 21 Jahre alte Tom Boonen drei Minuten hinter seinem Landsmann Johan Museeuw Seite an Seite mit Steffen Wesemann ins Radstadion von Roubaix ein
10.04.2017Diesmal zeigte Paris-Roubaix Hayman seine grausame Seite(rsn) - Wie im vergangenen Jahr kam Mathew Hayman (Orica-Scott) vor Tom Boonen (Quick-Step Floors) bei Paris-Roubaix ins Ziel im berühmten Velodrome. Doch die Umstände hätten nicht unterschiedliche
10.04.2017Burghardt: "Es ist das eingetreten, was nicht passieren sollte"(rsn) - "Das Glück war nicht auf unserer Seite.“ Prägnanter als Ralph Denk hätte man aus Sicht des deutschen Bora-hansgrohe-Teams den Verlauf des 115. Paris-Roubaix nicht zusammenfassen können.
10.04.2017Van Avermaet: "Ich bin nicht Boonens Nachfolger"Roubaix (dpa) - Zwei Belgier standen beim 115. Paris-Roubaix im Mittelpunkt. Olympiasieger Greg van Avermaet (BMC) gewann erstmals in seiner Karriere eines der fünf Radsport-Monumente, Rekords
10.04.2017Degenkolb: "Kann erhobenen Hauptes nach Hause gehen"(rsn) - Drei Fahrer brachte Trek-Segafredo unter den besten Zehn des 115. Paris-Roubaix - so viele wie kein anderes Team. Aber auf das Podium schafften es weder Jasper Stuyven (4.), Edward Theuns (8.)
09.04.2017Video vom Finale des 115. Paris-Roubaix(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg bei Paris-Roubaix gesichert. Der 31-jährige Olympiasieger aus Belgien setzte sich am Sonntag bei der 115. Auflage der "KÃ
09.04.2017Langeveld meldet sich nach zwei erfolglosen Jahren zurück(rsn) - Paris-Roubaix brachte in der Vergangenheit immer wieder überraschende Namen ins Rampenlicht. Sieger wie zuletzt Mathew Hayman (2016) oder Johan Vansummeren (2011) gingen als Sensationen durch
09.04.2017Stybar tut alles für Boonen - und wird Zweiter(rsn) - Aus dem ersehnten Traum-Abschied von Tom Boonen wurde nichts. Doch bei der 115. Auflage von Paris-Roubaix war Quick-Step Floors dennoch ganz nah dran am Sieg. Verantwortlich dafür war der Tsc
(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i