--> -->
09.04.2017 | (rsn) - Im Trainingslager vor Saisonbeginn hatte André Greipel (Lotto Soudal) seinen Wunsch bereits klar formuliert. "Ich würde gerne bei den Klassikern nicht nur der Ausreißer sein, sondern auch mal auf eigene Kappe fahren", sagte der Deutsche Meister vergangenen Dezember auf Mallorca gegenüber dem SID und fügte an: "Flandern und Roubaix sind zwei Rennen, bei denen ich gerne vorne fahren würde". Vier Monate später kann festgehalten werden: Mission erfüllt. Greipel beendete die 115. Austragung von Paris-Roubaix auf Platz sieben. Eine beachtliche Leistung. In Greipel steckt mehr als ein reiner Sprinter.
Seine damaligen Äußerungen kamen allerdings auch nicht von ungefähr. In den Vorjahren – besonders bei der Flandern-Rundfahrt – rieb sich Greipel in Spitzengruppen mannschaftsdienlich für seine Teamkollegen auf. Das Terrain war somit kein unbekanntes und führte beim 34-Jährigen zum Wunsch, zukünftig eigenen Ambitionen nachzugehen, speziell bei Paris-Roubaix. Ein Rennen, welches "mit viel Glück und Erfahrung zu tun hat", wie Greipel auf Mallorca anmerkte.
Argumente, die er in diesem Jahr untermauerte. Greipel suchte dieses Mal nur zwei Mal kurz das Heil in der Flucht, hielt sich sonst aber dezent zurück und war stets in Reichweite der entscheidenden Szenen. Im Sprint der größeren Verfolgergruppe musste er sich schließlich nur Arnaud Demare (FDJ) geschlagen geben und kam als Siebter über den Zielstrich im ehrwürdigen Radstadion von Roubaix.
"Sprinten nach 257 Kilometern mit 55 Kilometern davon auf Pavé ist etwas völlig anderes als nach einer Etappe mit 200 Kilometern", stellte Greipel hinterher fest. Mit seinem Ergebnis war er dennoch zufrieden und ließ sich selbst von einem Platten in der Endphase nicht aus der Ruhe bringen: "Ich bin stolz auf den siebten Platz. Ich hatte einen Platten 30 Kilometer vor dem Ziel, schaffte es aber wieder zurück in die Verfolgergruppe. Ich hatte eine andere Vorbereitung in diesem Jahr – und die erwies sich nun als erfolgreich."
Zu Saisonbeginn auf Mallorca betonte Greipel noch, nie von sich zu behaupten, Paris-Roubaix zu fahren, um dort zu gewinnen. Diese Sichtweise wird er möglicherweise in Zukunft überdenken: "Ich hoffe, zu diesem Rennen mit denselben Ambitionen zurückzukehren. Und dann werden wir sehen, wo ich am Ende lande."
(rsn) - Der Rad-Hersteller Specialized hat die Verantwortung für den schweren Sturz von Niki Terpstra (Quick-Step Floors) beim 115. Paris-Roubaix auf sich genommen. Der 32-jährige Niederländer war
(rsn) - Nach dem 115. Paris-Roubaix wird Peter Sagan (Bora-hansgrohe) eine Rennpause einlegen, die ihm wohl einige Zeit bieten wird, um über die verpassten Chancen bei den drei Monumenten Mailand-San
(rsn) - Alles war angerichtet für den letzten Arbeitstag des Tom Boonen. In den Wochen zuvor hatte sich die mediale Spannung immer weiter gesteigert, bis zum gestrigen Sonntag: der 115. Auflage von P
(rsn) - Nicht im Velodrome von Roubaix, sondern auf einer Polizeistation endete für Andrea Guardini (UAE Emirates) die 115. Auflage von Paris-Roubaix. Der Grund: Der Italiener erhielt nach seinem vor
(rsn) – Am 14. April 2002 bog der damals gerade einmal 21 Jahre alte Tom Boonen drei Minuten hinter seinem Landsmann Johan Museeuw Seite an Seite mit Steffen Wesemann ins Radstadion von Roubaix ein
(rsn) - Wie im vergangenen Jahr kam Mathew Hayman (Orica-Scott) vor Tom Boonen (Quick-Step Floors) bei Paris-Roubaix ins Ziel im berühmten Velodrome. Doch die Umstände hätten nicht unterschiedliche
(rsn) - "Das Glück war nicht auf unserer Seite.“ Prägnanter als Ralph Denk hätte man aus Sicht des deutschen Bora-hansgrohe-Teams den Verlauf des 115. Paris-Roubaix nicht zusammenfassen können.
Roubaix (dpa) - Zwei Belgier standen beim 115. Paris-Roubaix im Mittelpunkt. Olympiasieger Greg van Avermaet (BMC) gewann erstmals in seiner Karriere eines der fünf Radsport-Monumente, Rekords
(rsn) - Drei Fahrer brachte Trek-Segafredo unter den besten Zehn des 115. Paris-Roubaix - so viele wie kein anderes Team. Aber auf das Podium schafften es weder Jasper Stuyven (4.), Edward Theuns (8.)
(rsn) - Die Doppelspitze blieb stumpf: Weder Tony Martin noch Alexander Kristoff konnten beim 115. Paris-Roubaix um den Sieg mitkämpfen. Und der Verlauf des 257 Kilometer langen Klassikers passte in
(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg bei Paris-Roubaix gesichert. Der 31-jährige Olympiasieger aus Belgien setzte sich am Sonntag bei der 115. Auflage der "KÃ
(rsn) - Paris-Roubaix brachte in der Vergangenheit immer wieder überraschende Namen ins Rampenlicht. Sieger wie zuletzt Mathew Hayman (2016) oder Johan Vansummeren (2011) gingen als Sensationen durch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) entspricht mit seinen Kletter- und Zeitfahrqualitäten all dem, was ein Rundfahrer von Weltformat heutzutage ben
(rsn) – Seit 2005 kämpfen die Junioren bei Europameisterschaften um den Titel, nie wurde er von einem Deutschen gewonnen. Karl Herzog bereitete dieser Negativserie in der Ardèche nun ein Ende. D
(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat zum zweiten Mal in Folge den Münsterland Giro (1.Pro) gewonnen und sich dabei nach 192 Kilometern hauchdünn vor Arnaud De Lie (Lotto) durchges
(rsn) – Vorjahressieger Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe des Cro Race (2.1) für sich entschieden. Der US-Amerikaner löste sich gut 20 Kilometer vor dem Ziel an der 3,4
(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10
(rsn) – Israel – Premier Tech verzichtet nächste Woche auf drei italienischen Herbstklassiker. Am Montag wollte die Mannschaft ursprünglich Coppa Bernocchi (1.Pro) bestreiten, einen Tag später
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für