--> -->
31.01.2017 | (rsn) – Am Start der morgen beginnenden 64. Herald Sun Tour (1. – 5. Feb. / 2.1) stehen zwar nur zwei WorldTour-Teams – doch deren Aufgebote sind erstklassig besetzt. Die britische Sky-Mannschaft wird angeführt von Tour-de-France-Sieger Chris Froome, der die australische Traditionsrundfahrt rund um Melbourne im vergangenen Jahr für sich entscheiden konnte. Herausgefordert wird der Titelverteidiger vom Kolumbianer Esteban Chaves, der an der Spitze des heimischen Orica-Scott-Teams steht.
Gemeldet haben neben den beiden Erstdivisionären noch die ProContinental-Teams Roompot, UnitedHealthcare, Gazprom-RusVelo und Aqua Blue Sport sowie acht australische Continental-Mannschaften und eine neuseeländische Nationalauswahl. Die Aufgebote bestehen aus jeweils sieben Fahrern im Gegensatz zu sechs aus dem vergangenen Jahr. Damals allerdings war mit Trek-Segafredo noch ein drittes WorldTour-Team mit dabei.
Die Strecke: Nach einem 2,1 Kilometer kurzen Prolog in Melbourne geht es tagsdrauf hinauf auf rund 1.700 Meter nach Falls Creek. Die Schlusssteigung ist 20 Kilometer lang, im Schnitt aber nur vier Prozent steil - mit zunächst neun Kilometern bei acht Prozent, dann aber einer deutlich flacheren zweiten Hälfte, sogar inklusive kurzer Zwischenabfahrt.
Etappe zwei wartet mit hügeligem Terrain auf, und auch das Finale auf der Kinglake Loop im Norden Melbournes wird hart, so dass einzig die 3. Etappe eine Angelegenheit für Sprinter wird: Sie führt von Baden Cookes Heimatstadt Benalla bis ins Mitchelton Winery, dem Weingut von Gerry Ryan – seines Zeichens großzügiger Geldgeber des Orica-Teams und mit seiner Wohnmobilfirma Jayco auch Sponsor der Jayco Herald Sun Tour.
Die Favoriten: Mit Blick auf die Startliste läuft alles auf ein Duell zwischen Froome und Chaves hinaus, zumal der Kurs maßgeschneidert für die Kletterspezialisten ist. Schwer zu sagen ist allerdings, wer von beiden als Favorit anzusehen ist. Froome hat bisher erst ein Rennen bestritten – das Cadel Evans Great Ocean Road Race, das er auf Rang 49 abschloss - , kann aber auf ein sehr gut besetztes Team mit den beiden Kletterspezialisten Kenny Elissonde und Sebastian Henao bauen. Chaves tritt mit der Empfehlung eines zweiten gesamtranges bei der Tour Down Under an. In seinem Team steht mit dem jungen Robert Power allerdings nur ein ausgewiesener Bergfahrer. Dafür kann er auf sechs Helfer bauen, wogegen Froome nach dem Ausfall des erkrankten Owain Doull nur fünf Mann an seiner Seite weiß.
In den Kampf um das Schlusspodium können hinter Froome und Chaves der Kolumbianer Janier Acevedo (UnitedHealthcare), der Russe Pavel Brutte (Gazprom-RusVelo) sowie der Niederländer Nick van der Lijke (Roompot) eingreifen.
Auch auf der voraussichtlich einzigen Sprinteretappe dürften Sky und Orica-Scott alles unter Kontrolle haben. Der Niederländer Danny van Poppel will nach vier Top-5-Ergebnissen bei der Tour Down Under seinen ersten Saisonsieg einfahren, während die Heim-Mannschaft auf Routinier Simons Gerrans baut, der sich am Sonntag beim Cadel-Evans-Rennen Nikias Arndt geschlagen geben musste und für den Gleiches wie für van Poppel gilt: Auch der 36-jährige Australier ist nach den ersten Rennen der Saison noch ohne Sieg. Chancen haben zudem sein Landsmann Leigh Howard (Aqua Blue Sport) sowie der Russe Alexey Tsatevich (Gazprom-RusVelo).
Die Etappen der Jayco Herald Sun Tour 2017:
Prolog, 1. Februar: Melbourne (2,1 km)
1. Etappe, 2. Februar: Wangaratta - Falls Creek (169,9 km / Bergankunft)
2. Etappe, 3. Februar: Mt. Beauty - Beechworth (165,9 km)
3. Etappe, 4. Februar: Benalla - Mitchelton Winery (165,6 km)
4. Etappe, 5. Februar: Kinglake Loop (121 km)
(rsn) - 1:0 für Nairo Quintana (Movistar). Im Duell der beiden Top-Favoriten für den Gesamtsieg bei der Tour de France im kommenden Juli hat der Kolumbianer den besseren Start in die Saison 2017 erw
(rsn) - Damien Howson (Orica-Scott) hat sich auch am Schlusstag der 64. Jayco Herald Sun Tour allen Angriffen erwehren können und so den Gesamtsieg bei der fünftägigen Rundfahrt im australischen Bu
(rsn) - Travis McCabe (UnitedHealthcare) hat bei der 64. Herald Sun Tour (2.1) die einzige Chance für die Sprinter genutzt und sich und seinem Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 27 Jahre alte
(rsn) – Luke Rowe ist am dritten Tag der Jayco Herald Sun Tour (2.1) ein Ausreißer-Coup gelungen. Der 26-jährige Brite entschied die 2. Etappe über 165,6 Kilometer von Mount Beauty nach Beechwort
(rsn) - Der Ritt von Damien Howson (Orica-Scott) zum Tagessieg und ins Führungstrikot auf der Königsetappe der Jayco Herald Sun Tour hat das Team Sky unter Druck gesetzt. Der Vorsprung, den der Aust
(rsn) - Nicht das Duell zwischen Chris Froome und Esteban Chaves, sondern eines zwischen ihren Helfern Kenny Elissonde (Sky) und Damien Howson (Orica-Scott) prägte das Bild der Königsetappe bei der
(rsn) – Danny van Poppel (Sky) hat zum Auftakt der Jayco Herald Sun Tour (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Niederländer entschied am Mittwoch den Prolog in Melbourne über 2,1 Kilomet
(rsn) – Das Thema Motordoping spielt auch im Jahr 2017 eine Rolle. Gleich bei der Tour Down Under untersuchte der Radsport-Weltverband (UCI) während der sechs Tage 132 Räder. Ergebnisse wurden all
(rsn) - Auch wenn die Tour Down Under die einzige australische WorldTour-Rundfahrt ist, so bekommt die Jayco Herald Sun Tour Anfang Februar mehr und mehr Aufmerksamkeit. Wie schon 2016 wird auch Tour-
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch