--> -->
27.01.2017 | (rsn) - Nach einer enttäuschenden Saison 2016 will es Michal Kwiatkowski jetzt wissen. Der 26-jährige Pole konnte zwar nach seinem Wechsel zum Team Sky den Frühjahrsklassiker E3 Harelbeke gewinnen und trug im Herbst auch für einen Tag das Trikot des Gesamtführenden der Spanien-Rundfahrt. Im Großen und Ganzen war aber das vorherige Jahr für den Allrounder ergebnistechnisch eher mau.
Um 2017 besser abzuschneiden, hat der Straßenweltmeister von 2014 in seinem Trainings- und Vorbereitungsplan einige Veränderungen vorgenommen. Kwiatkowski sollte ursprünglich bei der Mallorca-Challenge in die neue Saison einsteigen. Dann wurde er aber aus dem Aufgebot der britischen Mannschaft gestrichen. Sein Saisondebüt gibt Kwiatkowski nun bei der Valencia-Rundfahrt, danach wird er an der Algarve-Rundfahrt teilnehmen.
"Die Pause hat mir gut getan. Ich habe die Zeit genutzt und mich mit Freunden, Familie und meiner Freundin getroffen. Es war nicht einfach, an die Misserfolge von 2016 nicht zu denken, aber jetzt bin ich bereit, den Kampf aufzunehmen“, sagte Kwiatkowski im Gespräch mit cyclingnews.com.
Ob er an das sensationelle Jahr 2014 anknüpfen kann, in dem er unter anderem bei Strade Bianche Peter Sagan und im Herbst das Regenbogentrikot gewann, davonfuhr, ist noch offen. Spätestens bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico und bei dem daran anschließenden Radsport-Monument Mailand-Sanremo wird Kwiatkowskis Form erstmals auf dem Prüfstand landen. Anfang März wird er zudem noch bei Strade Bianche starten. Dagegen macht er einen großen Bogen um die Kopfsteinklassiker, stattdessen gilt seine volle Konzentration der Ardennen-Woche mit dem Amstel Gold Race, dem Wallonischen Pfeil und Lüttich-Bastogne-Lüttich.
"Ich liebe, auf demn Pavé zu fahren, wir müssen jedoch als Team die Entscheidungen noch vor der Saison treffen. Weil wir um die Erfahrungen aus dem Vorjahr reicher sind, haben wir uns diesmal anders entschieden“, erklärte Kwiatkowski, der in der ersten Saisonhälfte auch noch bei der Baskenland-Rundfahrt antreten wird.
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France