Karrierende wegen erfolgloser Teamsuche

Paolini kehrt nach Dopingsperre nicht mehr ins Peloton zurück

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Paolini kehrt nach Dopingsperre nicht mehr ins Peloton zurück"
Luca Paolini beendet mit 40 Jahren seine Karriere. | Foto: Cor Vos

19.01.2017  |  (rsn) – Es war still geworden um Luca Paolini, nachdem der bärtige Italiener bei der Tour de France 2015 positiv auf Kokain getestet wurde und eine 18-monatige Sperre erhielt. Im Zuge des Dopingfalls machte "Il Gerva“, wie der Klassikerspezialist auch genannt wird, seine Abhängigkeit von Schlaftabletten öffentlich, die er nach eigenen Angaben mittlerweile aber überwunden habe.

Doch in das Profi- Peloton zurückkehren wird der mittlerweile 40-jährige Paolini nicht mehr, obwohl seine Sperre am 10. Januar abgelaufen ist. Trotz seines hohen Alters wäre der Italiener gerne noch einmal zurückgekehrt, doch wie er in einem Interview mit der Gazzetta dello Sport verriet, kam es zu keiner Einigung mit einem Team.

"Ich habe hart trainiert und war in guter Verfassung aber es gab keinen Weg zurück“ sagte Paolini der italienischen Sportzeitung. "Bei Astana hat mir Winokurow gesagt, dass er mich wegen meiner Sperre nicht verpflichten kann. Dass ausgerechnet er so etwas sagt, da musste ich lachen…Ich wäre auch gerne für Bahrain-Merida gefahren, aber die arabische Kultur akzeptiert nicht den kleinsten Fehler, wenn es um Alkohol oder Drogen geht“ legte Paolini die Gründe für seine gescheiterte Teamsuche dar.

Er habe sich eine "Deadline" bis Weihnachten gesetzt, so Paolini, aber "nichts kam zu Stande. Darüber bin ich verbittert. Ich weiß, dass ich dem Radsport geschadet habe, aber davor habe ich ihm auch so viel gegeben“ zeigte sich der Mann aus Mailand frustriert.

Im Jahre 2000 hatte Paolini bei Mapei seine Karriere begonnen und sich in den folgenden 15 Jahren als starker Edelhelfer einen Namen gemacht: Ganz gleich, ob er Vincenzo Nibali bei der Weltmeisterschaft 2012 an der Spitze in den letzten Anstieg brachte oder seinen Katusha-Teamkollegen Alexander Kristoff dessen Mailand-Sanremo-Sieg 2014 ermöglichte, der erfahrene und taktisch gewiefte Paolini war stets zur Stelle für seine Kapitäne.

Dabei kann er auch auf einige persönliche Erfolge zurückblicken. Neben dem Sieg beim Brabantse Pijl, der Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft in Verona im Jahr 2004 und seinem Vuelta-Etappensieg 2006 konnte er vor allem gegen Ende seiner Karriere noch einige große Sieg einfahren. Nachdem er 2013 bei Het Nieuswblad im Zweiersprint Stijn Vandenbergh schlug und damit seinen ersten Kopfsteinklassiker gewann, sicherte er sich im selben Jahre einen Etappensieg beim Giro d’Italia und trug für vier Tage das Rosa Trikot.

Unvergessen wird sein letzter und vielleicht auch größter Sieg bleiben – Gent Wevelgem 2015. Das Rennen war von Regen, Kälte und vor allem orkanartigen Windbösen geprägt, die dafür sorgten, dass einige Fahrer sich nicht mehr auf den Rädern halten konnten. Paolini jedoch spielte seine ganze Erfahrung aus und feierte einen triumphalen Solosieg.

Seine Karriere ist nun vorbei, doch Paolini scheint bereits auf dem Weg zu sein, sich ein neues Leben aufzubauen. Und das, nachdem er jahrelang von dem Schlafmittel Benzodiazepine abhängig war und sich selbst als "Sklave der Pille" bezeichnet hatte. Vor allem seine Familie, insbesondere seine 16-jährige Tochter Gava, habe ihm dabei geholfen, die Abhängigkeit zu überwinden

Derweil hat Paolini bereits eine historische Kaffee-Bar im Stadtzentrum von Como eröffnet und hat weitere Zukunftspläne. "Ich habe einige Ideen im Kopf, Projekte, die mit Tourismus, Radsport und Kleidung verknüpft sind“ zeigte Paolini sich zuversichtlich. Radsport-Fans sollten also die Augen offen halten, wenn sie in Como weilen, vielleicht serviert ihnen ja ein ehemaliger Klassikerspezialist den Espresso.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.06.2017De Gendts Handgelenk verletzt - Tour aber nicht in Gefahr

(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe

08.06.2017Froome: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Sky?

(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech

08.06.2017Chavanel verlängert bei Direct Energie

(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F

08.06.2017Trek-Segafredo-Chef Guercilena will Contador im Team halten

(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie

06.06.2017Sunweb kann auch künftig auf Dumoulin bauen

(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20

06.06.2017Kristoff und Coquard die heißesten Namen auf dem Sprintermarkt

(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da

05.06.2017Kristoff: Zukunft noch ungewiss

(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro

01.03.2017Koch: "Es ging alles ganz schnell"

(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge

01.02.2017Bike Aid fusioniert mit dem Kenyan Cycling Projekt

(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio

31.01.2017Großschartner: Saisonstart auf Ersatzrad, Rowney beendet Karriere

(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren

30.01.2017UAE Abu Dhabi verpflichtet Marokkanischen Meister el Abdia

(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius

30.01.2017Gerald Ciolek tritt ab

(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine