Team Vorarlberg für 2017 komplett

Kofler baut auf Schweizer Qualität und einen deutschen Rückkehrer

Foto zu dem Text "Kofler baut auf Schweizer Qualität und einen deutschen Rückkehrer"
Der Schweizer Patrick Schelling führt auch 2017 das Team Vorarlberg an. | Foto: Team Vorarlberg

01.12.2016  |  (rsn) – Mit 15 Fahrern startet das Team Vorarlberg in die schon 19. Saison seines Bestehens. Im Jahr 2017 baut Manager Thomas Kofler auf "Schweizer Qualität“, wie es in einer Pressemitteilung des österreichischen Drittdivisionärs heißt. Denn Kapitän Patrick Schelling darf künftig auf die Unterstützung von drei Landsleuten zählen, die neu verpflichtet wurden.

Vom BMC-Development-Team kommt der 23-jährige Fabian Lienhard, der 2017 seinen ersten Sieg in einem UCI-Rennen einfahren möchte. Der Klassikerspezialist ist ebenso eine Empfehlung des Schweizer U23-Nationaltrainers Danilo Hondo wie der gleichaltrige Théry Schir und der ein Jahr jüngere Gian Friesecke.

Das Trio macht allerdings nur ein Drittel der Zugänge aus, denn insgesamt hat Team Vorarlberg neun neue Fahrer verpflichtet – dem stehen allerdings genauso viele Abgänge gegenüber. Prominentester Name auf der Zugangsliste ist der des erfahrenen Niederländers Reinier Honig, der zuletzt allerdings zwei schwache Jahre beim Zweitdivisionär Roompot hatte und bereits 2014 ein Gastspiel bei den Vorarlbergern gab.

Besonders freut sich das Team über die Verpflichtung von Mountainbiker Daniel Geismayr, der seinen MTB-Rennkalender um ein gutes Straßenprogramm ergänzen will. "Mein Ziel auf der Straße ist sicherlich die Österreich-Rundfahrt. Dort möchte ich zeigen, dass ein Mountainbiker nicht nur auf Stollenreifen schnell fahren kann“, sagte der 27-Jährige, der einer von drei Vorarlbergern im Aufgebot ist.

Dazu gehören auch die drei Deutschen Martin Meiler, Lukas Meiler und Sebastian Baldauf. Der 27-Jährige wechselt von Hrinkow Advarics Cycleang, gewann in der abgelaufenen Saison die Bergwertung der Marokko-Rundfahrt und wurde Fünfter der Tour of Szeklerland und Vierter der East Bohemia Tour. Rückkehrer Baldauf – der Allrounder fuhr bereits 2010 für das Kofler-Team – soll vor allem in den schweren Rundfahrten sein Können zeigen. "Die vergangenen Jahre habe ich mich kontinuierlich entwickelt. Nun will ich 2017 meinen ersten UCI-Sieg einfahren“, sagte der Deutsche Bergmeister von 2014.

Vor ihrer jeweils zweiten Saison in Vorarlberg stehen der Spanier Francesc Zurita und der Ungar Der Zsolt. Der 24-jährige Zurita will im kommenden Jahr ein "großes Ding abschießen“, wie das Team meldete. Der neun Jahre ältere Zsolt wird vor allem als Captain de la Route gebraucht.

Für die Erfolge soll aber in erster Linie der 26-jährige Schelling sorgen, der nach einer sehr guten Saison diverse Angebote vorliegen hatte, sich aber für ein weiteres Jahr beim Team Vorarlberg entschieden hat. "Mein Ziel ist ein Spitzenresultat bei der Österreich-Rundfahrt, zudem möchte ich meine Resultate aus dieser Saison toppen!“ sagte Schelling, der 2016 für zwei der vier Vorarlberg-Siege in UCI-Rennen verantwortlich zeigte und sich vor allem in den anspruchsvollen Rundfahrten weiter verbessern will.

Das Team Vorarlberg-Aufgebot 2017: Patrick Jäger, Daniel Geismayr, Michael Kucher, Maximilian Hammerle, Manuel Bosch (alle AUT), Patrick Schelling, Fabian Lienhard, Gian Friesecke, Thery Schir (alle SUI), Sebastian Baldauf, Martin Meiler, Lukas Meiler (alle GER), Francesc Zurita (SPA), Der Zsolt (HUN), Reinier Honig (NED)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)