--> -->
20.11.2016 | (rsn) - Charlotte Becker (Hitec Products) hat ihrer verkorksten Saison 2016 im letzten Rennen des Jahres doch noch ein Happy End hinzugefügt. Die 33-jährige Wahl-Berlinerin gewann im Norden von Johannesburg die 94,7 Kilometer lange 947 Cycle Challenge (Kat. 1.1). Becker setzte sich dabei im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe vor Margarita Victoria Garcia (Bizkaia-Durango) aus Spanien und der Südafrikanerin Lise Olivier (TimeFreight Team).
"Nach den anderen zwei Rennen diese Woche wusste ich, dass ich mich gut schlagen könnte. Aber ein Sieg ist schwer zu versprechen. Deshalb bin ich überrascht und glücklich", freute sich Becker im Sieger-Interview mit dem Frauen-Radsport-Videoportal Voxwomen. Becker war am Mittwoch und Donnerstag bei den beiden 1.2-Rennen der KZN Summer Series in der Nähe von Pietermaritzburg, die jeweils ihre Teamkollegin Vita Heine gewann, bereits Dritte und Siebte geworden.
Beim wichtigeren Rennen der Kategorie 1.1 in Johannesburg, das auch eine Runde auf der ehemaligen Formel-1-Rennstrecke von Kyalami beinhaltete, war sie nun selbst die Stärkste. Schon etwa zur Rennhalbzeit fuhr Becker gemeinsam mit Garcia und der Schweizerin Nicole Hanselmann (Cervelo-Bigla) in einer kleinen Verfolgergruppe hinter Solo-Spitzenreiterin Cashandra Slingerland (Cycle Nation).
Nach einer kurzen Neutralisation des Rennens, um einen Kontakt mit dem Seniorenrennen der Männer zu vermeiden, ging es geschlossen auf die letzten 30 Kilometer, und rund 20 Kilometer vor Schluss entstand die entscheidende Sechsergruppe. Zunächst attackierten Olivier, Garcia und Birhan Fkadu Arbha (World Cycling Centre Africa 1), dann gesellten sich auch Becker, Steyn und Carla Oberholzer (Demacon Ladies) hinzu.
Das Sextett nahm mit gut einer Minute Vorsprung den vorletzten Anstieg in der Cedar Road in Angriff, an dem Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) im Vorjahr den entscheidenden Angriff setzte um allein zum Sieg zu fahren. Diesmal konnte sich dort niemand entscheidend absetzen, und auch in der kurzen Schlusssteigung zur Zielgerade gelang kein Ausreißversuch mehr. So kam es zum Sprint, den Becker souverän mit mehr als zwei Radlängen Vorsprung für sich entschied.
"Sie haben es mir in den letzten zwei Anstiegen wirklich schwer gemacht", erzählte die schnelle 33-Jährige, die in den letzten Jahren stets als Anfahrerin für Vize-Weltmeisterin Kirsten Wild im Einsatz war. "Aber ich dachte mir, dass ich wirklich gute Chancen habe, wenn ich es zum letzten Kreisverkehr schaffe. Denn mein Sprint ist nicht so schlecht."
Für Becker, deren Fokus in diesem Jahr auf der Mannschaftsverfolgung bei den Olympischen Spielen lag, waren die drei Top-Ten-Ergebnisse in Südafrika abgesehen von Rang fünf bei den Deutschen Meisterschaften die besten Saisonresultate 2016. Die ehemalige Deutsche Meisterin wurde in der abgelaufenen Saison einmal mehr vom Pech verfolgt und brach sich bei einem Sturz während des Giro d'Italia den Oberarmknochen und zog sich einen Riss im Schulterblatt zu, konnte aber trotzdem an den Olympischen Spielen in Rio teilnehmen.
Die 947 Cylce Challenge ist eine riesige Jedermann-Veranstaltung in Johannesburg, die seit 2015 auch ein UCI-Frauenrennen beinhaltet, das früh morgens um 6 Uhr Ortszeit gestartet wurde.
Ergebnis:
1. Charlotte Becker (Hitec Products)
2. Margarita Victoria Garcia (Bizkaia-Durango) s.t.
3. Lise Olivier (TimeFreight Team) s.t.
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet
(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl
(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te
(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic
(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch