Sieg bei der 947 Cycle Challenge

Becker krönt Hitecs starke Südafrika-Woche in Johannesburg

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Becker krönt Hitecs starke Südafrika-Woche in Johannesburg"
Charlotte Becker (Hitec Products) | Foto: Cor Vos

20.11.2016  |  (rsn) - Charlotte Becker (Hitec Products) hat ihrer verkorksten Saison 2016 im letzten Rennen des Jahres doch noch ein Happy End hinzugefügt. Die 33-jährige Wahl-Berlinerin gewann im Norden von Johannesburg die 94,7 Kilometer lange 947 Cycle Challenge (Kat. 1.1). Becker setzte sich dabei im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe vor Margarita Victoria Garcia (Bizkaia-Durango) aus Spanien und der Südafrikanerin Lise Olivier (TimeFreight Team).

"Nach den anderen zwei Rennen diese Woche wusste ich, dass ich mich gut schlagen könnte. Aber ein Sieg ist schwer zu versprechen. Deshalb bin ich überrascht und glücklich", freute sich Becker im Sieger-Interview mit dem Frauen-Radsport-Videoportal Voxwomen. Becker war am Mittwoch und Donnerstag bei den beiden 1.2-Rennen der KZN Summer Series in der Nähe von Pietermaritzburg, die jeweils ihre Teamkollegin Vita Heine gewann, bereits Dritte und Siebte geworden.

Beim wichtigeren Rennen der Kategorie 1.1 in Johannesburg, das auch eine Runde auf der ehemaligen Formel-1-Rennstrecke von Kyalami beinhaltete, war sie nun selbst die Stärkste. Schon etwa zur Rennhalbzeit fuhr Becker gemeinsam mit Garcia und der Schweizerin Nicole Hanselmann (Cervelo-Bigla) in einer kleinen Verfolgergruppe hinter Solo-Spitzenreiterin Cashandra Slingerland (Cycle Nation).

Nach einer kurzen Neutralisation des Rennens, um einen Kontakt mit dem Seniorenrennen der Männer zu vermeiden, ging es geschlossen auf die letzten 30 Kilometer, und rund 20 Kilometer vor Schluss entstand die entscheidende Sechsergruppe. Zunächst attackierten Olivier, Garcia und Birhan Fkadu Arbha (World Cycling Centre Africa 1), dann gesellten sich auch Becker, Steyn und Carla Oberholzer (Demacon Ladies) hinzu.

Das Sextett nahm mit gut einer Minute Vorsprung den vorletzten Anstieg in der Cedar Road in Angriff, an dem Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) im Vorjahr den entscheidenden Angriff setzte um allein zum Sieg zu fahren. Diesmal konnte sich dort niemand entscheidend absetzen, und auch in der kurzen Schlusssteigung zur Zielgerade gelang kein Ausreißversuch mehr. So kam es zum Sprint, den Becker souverän mit mehr als zwei Radlängen Vorsprung für sich entschied.

"Sie haben es mir in den letzten zwei Anstiegen wirklich schwer gemacht", erzählte die schnelle 33-Jährige, die in den letzten Jahren stets als Anfahrerin für Vize-Weltmeisterin Kirsten Wild im Einsatz war. "Aber ich dachte mir, dass ich wirklich gute Chancen habe, wenn ich es zum letzten Kreisverkehr schaffe. Denn mein Sprint ist nicht so schlecht."

Für Becker, deren Fokus in diesem Jahr auf der Mannschaftsverfolgung bei den Olympischen Spielen lag, waren die drei Top-Ten-Ergebnisse in Südafrika abgesehen von Rang fünf bei den Deutschen Meisterschaften die besten Saisonresultate 2016. Die ehemalige Deutsche Meisterin wurde in der abgelaufenen Saison einmal mehr vom Pech verfolgt und brach sich bei einem Sturz während des Giro d'Italia den Oberarmknochen und zog sich einen Riss im Schulterblatt zu, konnte aber trotzdem an den Olympischen Spielen in Rio teilnehmen.

Die 947 Cylce Challenge ist eine riesige Jedermann-Veranstaltung in Johannesburg, die seit 2015 auch ein UCI-Frauenrennen beinhaltet, das früh morgens um 6 Uhr Ortszeit gestartet wurde.

Ergebnis:
1. Charlotte Becker (Hitec Products)
2. Margarita Victoria Garcia (Bizkaia-Durango) s.t.
3. Lise Olivier (TimeFreight Team) s.t.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 21-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit 21 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda (21. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer haben die Schweiz

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

12.09.2025Doch Bruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na

12.09.2025Bredewold übernimmt mit Zeitfahrsieg Gesamtführung

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)