--> -->
16.11.2016 | (rsn) - Als Sportdirektor hatte Sebastian Deckert großen Anteil am Erfolg des LKT Teams Brandenburg. Nun wechselt der 26-Jährige als Coach zum deutschen WorldTour-Rennstall Sunweb, wo er sich hauptsächlich um den Nachwuchs kümmern wird. Im Interview mit radsport-news.com blickt Deckert auf die Saison 2016 zurück und spricht über sein neues Betätigungsfeld.
Ist der Sportdirektor Sebastian Deckert mit der Saison 2016 zufrieden?
Deckert: Im Großen und Ganzen ja. Wir haben unser primäres Ziel erreicht, während der Saison als Team Spaß zu haben und eine schlagfertige Mannschaft zu den Rennen zu schicken. Dabei hat das Team einige schöne Erfolge gefeiert, auf die alle Beteiligten stolz sein können.
Welche Erfahrungen haben sie als Sportdirektor weitergebracht?
Deckert: Letztendlich sind es sehr viele Ereignisse sowohl in negativer als auch positiver Hinsicht. Dies bezieht sich neben den sportlich-pädagogischen auch auf die administrativen Arbeitsaufgaben im Team. Vor vielen Jahren sagte mein ehemaliger Trainer Andreas Walzer zu mir "Stillstand ist Rückschritt“. Dies prägt meine Handlungsweise als Trainer und Coach bis heute und entspricht zudem der "keep challenging“ Philosophie des Team Giant-Alpecin.
Mit Willi Willwohl hat ein talentierter Sprinter vom LKT Team im Alter von gerade mal 22 Jahren seine Karriere beendet. Hat sie das überrascht?
Deckert: Bis heute bin ich davon überzeugt, dass Willis physisches Talent locker für die Worldtour ausreicht. Es gehört aber so viel mehr dazu. Die "Fähigkeit des Belohnungsaufschubs" ist Willis große Schwäche und das spiegelte sich in seinem gesamten Verhalten wider, was nun dazu geführt hat, dass er seine Karriere beendet hat.
Sie werden 2017 für Sunweb-Giant vor allem im Development Team tätig sein. Wie kam der Kontakt zu Stande?
Deckert: Das Team war auf der Suche nach einem deutschen Trainer, hat sich informiert und dann Kontakt aufgenommen.
Wie wird ihr Aufgabenfeld aussehen?
Deckert: Das Aufgabenfeld umfasst die Arbeit als Trainer und Coach im Development und World Tour Team. Im Development Team geht es vor allem um den langfristigen Aufbau der physischen, mentalen und sozialen Fähigkeiten der talentierten Fahrer mit dem Ziel, sie im Sinne der "keep challenging“ Arbeitsweise auf eine mögliche Profi-Karriere vorzubereiten.
Mit Leon Rohde und Max Kanter folgen Ihnen zwei Fahrer - oder sind sie den beiden gefolgt?
Deckert: Diese Entscheidungen sind unabhängig voneinander gefallen und ich freue mich sehr, dass wir unsere erfolgreiche Arbeit zusammen fortsetzen können.
Sind sie auch in die Personalplanung eingebunden gewesen?
Deckert: Die Übersicht über das Scouting hat Marc Reef. Auch die "Talent Days“ haben hierbei eine wichtige Rolle gespielt.
Was zeichnet für sie das Nachwuchsprojekt Sunweb nach den ersten Eindrücken aus?
Deckert: Das Development Team ist genauso wie das Frauenteam eng mit dem Worldtour Team verbunden. Dies bezieht sich nicht nur auf Material und Sponsoren, sondern auch auf die Trainer, Coaches und Experten. Die Sportler werden aus dem großen Pool an Trainern, die für die Trainingsplanung und Coaches, die für das Gesamtprojekt "Fahrer X“ zu ständig sind, betreut. Die Fahrer haben die Möglichkeit, mit Experten zu essentiellen Themen wie Ernährung, Material oder Physiotherapie zusammen zu arbeiten. Es gibt einen regelmäßigen und sehr häufigen fachlichen Diskurs zwischen den Trainer und Coaches, der zur ständigen Weiterentwicklung des gesamten Teams führt. Auch die Internationalität der Mannschaft sorgt für eine Weiterentwicklung der Persönlichkeiten. Viele Fahrer werden aus ihrer Komfortzone gerissen und müssen sich auch in der Kommunikation neuen Herausforderungen stellen.
Können sie schon sagen, wie die Zusammenarbeit mit dem Profiteam aussehen wird?
Deckert: Neben einem großen Meeting im Dezember, zu dem alle Mitglieder der Sunweb-Familie zusammenkommen werden, wird es überlappende Trainingslagerzeiten geben. Die Erfahrungen der Trainer, Coaches und Experten in Bezug auf Rennen, Taktik und Material werden durch den Einsatz in allen drei Teams geteilt.
In welche Hände übergeben sie die sportliche Verantwortung beim LKT Team?
Deckert: Meine Aufgaben im LKT Team wird Jan Schur übernehmen, der zusammen mit dem Manager Steffen Blochwitz das Team leiten wird.
12.06.2017De Gendts Handgelenk verletzt - Tour aber nicht in Gefahr(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe
08.06.2017Froome: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Sky?(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech
08.06.2017Chavanel verlängert bei Direct Energie(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F
08.06.2017Trek-Segafredo-Chef Guercilena will Contador im Team halten(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie
06.06.2017Sunweb kann auch künftig auf Dumoulin bauen(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20
06.06.2017Kristoff und Coquard die heißesten Namen auf dem Sprintermarkt(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da
05.06.2017Kristoff: Zukunft noch ungewiss(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro
01.03.2017Koch: "Es ging alles ganz schnell"(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge
01.02.2017Bike Aid fusioniert mit dem Kenyan Cycling Projekt(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio
31.01.2017Großschartner: Saisonstart auf Ersatzrad, Rowney beendet Karriere(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren
30.01.2017UAE Abu Dhabi verpflichtet Marokkanischen Meister el Abdia (rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius
30.01.2017Gerald Ciolek tritt ab(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt