--> -->
31.10.2016 | (rsn) - Von Dienstag bis Freitag fand in Porec in Kroatien das erste Trainingscamp des neuen Teams Bahrain-Merida statt. radsport-news.com hatte dort auch Gelegenheit, mit Joaquim Rodriguez zu sprechen, der schon im Sommer seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte, dann aber einen Rückzieher machte und 2017 Teamkollege von Vincenzo Nibali wird.
Sie hatten ihr Karriere-Ende schon verkündet. Nun hängen Sie überraschend noch ein Jahr dran. Warum?
Joaquim Rodriguez: "Meine letzten Rennen in Italien waren nicht so, wie man sich als Profi einen Abschied vorstellt. Nach der Tour und Olympia (Siebter. in Paris und Fünfter in Rio, d.Red.) war ich ganz zufrieden. Aber ich sollte noch drei Rennen fahren, auf die ich nicht wirklich gut vorbereitet war, weil ich sechs Wochen lang wenig trainiert hatte. Die Ergebnisse waren entsprechend.
Dann kam (Team-Manager) Brent Copeland schon bald nach Il Lombardia mit seinem Angebot, und ich konnte nicht widerstehen."
Welche Ziele haben Sie für die Saison 2017?
Rodriguez: "Da denke ich derzeit noch drüber nach, und werde wohl noch ein wenig Zeit brauchen. Ich spreche mit meiner Familie, mit Freunden aus dem Peloton. Wenn ich 2017 Rennen fahre, möchte ich hundert Prozent geben und um Siege mitfahren. Ich möchte meine Profi-Laufbahn so beenden, dass ich zufrieden sein kann. Ob das tatsächlich so passieren wird, ist aber derzeit noch offen. Hängt auch davon ab, wie meine Vorbereitung läuft."
Ab 2018 haben Sie eine Rolle im Betreuerstab von Bahrain-Merida. Hätten Sie auch ohne diese Perspektive Ihren "Rücktritt vom Rücktritt“ vollzogen?
Rodriguez: "Was mir vorschwebt, ist eine Art Berater- oder Mentor-Rolle. So etwas gibt es im Radsport bisher nicht. Aber in der Motorrad-Königsklasse MotoGP, wo ein Freund von mir fährt, ist das sehr verbreitet. Viele Ex-Fahrer unterstützen dort die Jungen in den Teams, stehen ihnen mit ihrer Erfahrung, Rat und Tat zur Seite. Das möchte ich bei Bahrain-Merida ab 2018 auch tun."
Mit Ihnen, Vincenzo Nibali und Ion Izagirre hat das Team drei Kapitäne für die großen Rundfahrten. Werden Sie sich - wie 2016 schon - auf die Tour fokussieren?
Rodriguez: "Wie ich von Brent und Vincenzo gehört habe, werden wir die Saison rund um den Giro aufbauen. Der findet nächstes Jahr zum hundertsten Mal statt. Und Vincenzo ist ja nicht nur Titelverteidiger, sondern auch Sizilianer, wo es zwei Etappen geben wird. Wie in unseren Plan die Tour reinpasst, werden wir sehen..."
Was trauen Sie Ihrem neuen Team in der kommenden Saison zu?
Rodriguez: "Wir haben eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Profis, dazu einen starken Kapitän. Das sind alles professionelle Fahrer, die gut zusammenpassen. Ich freue mich darauf, mit ihnen zu arbeiten."
Wie sind Ihre ersten Eindrücke vom Team?
Rodriguez: "Wir haben uns alle zum ersten Mal getroffen und uns schnell gut verstanden. Wir haben Fußball gespielt, Tischtennis und Kicker – es hat Spaß gemacht. Alle sind mit viel Enthusiasmus am Start, und wir haben alle das gleiche Ziel, mit dem neuen Team richtig viel zu erreichen. Ich fühle mich an 2005 erinnert, als Katusha anfing: Da war die Begeisterung ähnlich groß, und wir haben dann auch tatsächlich viel geschafft."
(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe
(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech
(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F
(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie
(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20
(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da
(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro
(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge
(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio
(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius
(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der