-->
06.09.2016 | (rsn) - Genau 30 Tage nach ihrem schrecklichen Sturz im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Rio gibt die Niederländerin Annemiek Van Vleuten im Trikot des Nationalteams ihr Comeback im Peloton: Die 33-Jährige startet heute zum Prolog der Lotto Belgium Tour, einer viertägigen Rundfahrt, die in diesem Jahr von der Kategorie 2.2 zu 2.1 hochgestuft wurde und prompt auch ein prominenteres Starterfeld anzieht.
Mit von der Partie sind neben Vorjahressiegerin Emma Johansson und ihrem Team Wiggle-High5 auch Marianne Vos mit der Rabo-Liv-Mannschaft und Lisa Brennauer mit dem Team Canyon-SRAM. Im Fokus wird zunächst aber vor allem die Rückkehr Van Vleutens stehen. Die Gesamtsiegerin von 2014 hat die vergangenen Wochen in Livigno verbracht, um sich wieder fit zu machen und vor allem dem Trubel um ihre Person in der Niederlande zu entgehen.
Die Strecke: Bergetappen sind bei der Belgien-Rundfahrt Fehlanzeige, und auch die Ardennen erreicht das Rennen nicht. Dafür ist allerdings die berühmte Muur van Geraardsbergen einer der Scharfrichter auf der Schlussetappe am Freitag. Los geht es am Dienstag mit einem 4,4 Kilometer langen Prolog direkt auf der Hafenpromenade von Nieuwpoort an der Nordsee - hauptsächlich geradeaus, aber mit drei engen 90-Grad-Kurven kurz vorm Ziel.
Die 2. Etappe führt über 121,4 Kilometer rund um Moorslede und ist weitgehend flach - ohne jede Bergwertung. Ein Sprint scheint trotz technisch schwieriger Zielanfahrt vorprogrammiert, zumal die Wettervorhersage keine Windkantenspiele verspricht. Tagsdrauf sind in der Anfangsphase des 106,4 Kilometer langen dritten Teilstücks rund um Lierde bei Kilometer 9 und 39 die ersten zwei Bergwertungen der Rundfahrt zu überwinden: der Gapenberg und der Slettemberg. Anschließend wird aber auch diese Etappe flacher und schreit ebenfalls nach einem Sprint.
Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg fällt also erst am Schlusstag in Geraardsbergen. Die 97,2 Kilometer kurze Schlussetappe beinhaltet nach 28 Kilometern den Berendries-Anstieg und führt später je zwei Mal über Bosberg (KM 63 & 78) und Muur van Geraardsbergen (KM 67 & 83). Auch die Zielankunft in Geraardsbergens Ortskern ist dabei ansteigend.
Die Favoritinnen: Angesichts des Streckenprofils dürfte schon das Ergebnis des Prologs eine wichtige Rolle für die Gesamtwertung spielen. Damit sich aber auch auf den flachen Etappen etwas tut, gibt es 10, 6 und 4 Bonussekunden für die Top 3 im Ziel sowie 3, 2 und 1 Bonussekunden für die Top 3 bei jedem der täglich drei Zwischensprints.
Brennauer gehört, nachdem sie vergangene Woche bei der Boels Ladies Tour in Holland mit ihrem Sieg in Tiel bewiesen hat, dass sie ihre Sprinterqualitäten nicht verloren hat, daher automatisch zu den Mit-Favoritinnen - vorausgesetzt sie kommt mit den Besten über die Muur. Dasselbe gilt für Hitec-Products-Sprinterin Kirsten Wild.
Auf Grund der Schlussetappe in Geraardsbergen heißt die Top-Favoritin aber Vos. Die Niederländerin dürfte Bosberg und Muur besser verkraften und ist trotzdem schnell genug, um auch die Sprintetappen zu gewinnen oder zumindest einige Bonifikationen abzugreifen. Titelverteidigerin Johansson wird es ihr schwer machen wollen und auch ihre Teamkollegin Giorgia Bronzini darf man nicht aus den Augen lassen. Außerdem werden Lucinda Brand und Thalita De Jong für Rabo-Liv sofort zur Stelle sein, sollte Vos schwächeln.
Der Schlusstag dürfte auch Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) sehr gut gefallen. Bei der Flandern-Siegerin von 2015 ist es aber fraglich, ob sie in den Sprints genug Boni abgreifen kann, um den Gesamtsieg zu erringen. Das größte Fragezeichen steht aber hinter Van Vleutens Name: Unter normalen Umständen wäre sie die Top-Favoritin auf das erste Führungstrikot im Prolog und könnte dies auch bis zum Schluss eventuell verteidigen. Doch man muss abwarten, wie fit sie 30 Tage nach ihrem Sturz von Rio bereits wieder ist.
Die Deutschen: Neben Brennauer steht eine ganze Reihe weiterer Deutscher in Belgien am Start: Ihre Canyon-SRAM-Teamkollegin Mieke Kröger sammelt nach ihrem Olympischen Bahn-Sommer weitere Straßenkilometer vor der EM nächste Woche in Plumelec und sollte im Prolog zu beachten sein. Normalerweise sind die vier Kilometer von Nieuwpoort zu kurz für sie, aber nach allem Training für die Bahn-Verfolgung von Rio dürfte das nun anders sein.
Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal) ist zwar keine Spezialistin für belgische Rennen, entdeckte im Frühjahr aber ihre Liebe für die Flandern-Rundfahrt und dürfte für den Schlusstag in Geraardsbergen besonders motiviert sein. Ihr Comeback auf der Straße nach den Olympischen Bahn-Wettkämpfen und seit ihrem Sturz auf der Mortirolo-Etappe des Giro Rosa gibt Charlotte Becker (Hitec Products), die hauptsächlich für Wilds Sprint-Ambitionen da sein wird. Und in den Sprints darf man auch Daniela Gass (Sprinters Malderen) nie unterschätzen.
Außerdem hat der BDR ein Nationalteam nach Belgien geschickt, das von der sprintstarken Lisa Küllmer angeführt wird und dem außerdem Tatjana Paller (beide Koga Ladies) sowie Jacqueline Dietrich und die Juniorinnen Liane Lippert und Christa Riffel (alle Team Stuttgart) angehören.
Die Teams: Wiggle-High5, BH Cycling Team, Alé Cipollini, Lotto-Soudal, Lensworld-Zannata, Topsport Vlaanderen, Hitec Products, Lares Waowdeals, Mataton Sobotka, Jan van Arckel, Canyon-SRAM, Sprinters Malderen, Rabo-Liv, Autoglas Wetteren, Keukens Redant, Lointek, Isorex, BMS-Birn, Nationalteam Kasachstan, Großbritannien, Deutschland, Schweden, Niederlande
Die Etappen:
Prolog, 6.9.: Nieuwpoort (4,4 km)
1. Etappe, 7.9.: Moorslede (121,4 km)
2. Etappe, 8.9.: Lierde (106,4 km)
3. Etappe, 9.9.: Geraardsbergen (97,2 km)
(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn
(rsn) – Im Männerkalender ist die Tour de France seit über 100 Jahren der Fixpunkt jeder Radsportsaison. Seit 2022 gibt es auch die Tour de France Femmes, die sich in kürzester Zeit zu einem Hig
(rsn) – Die vierte Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift führt vom 26. Juli bis 3. August 2025 über 1.168,6 Kilometer von Vannes in der Bretagne bis nach Chatel in den Alpen und bleibt a
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma-Phinney (Canyon – SRAM – zondacrypto) musste seit ihrem Tour-de-France-Gesamtsieg 2024 rund zehn Monate bis zum nächsten Erfolgserlebnis warten. Ende Juni gewann die
(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von Forl�
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und
(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd
(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge
(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1
(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo
(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie
(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te
(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER