--> -->
03.09.2016 | (rsn) - Lisa Brennauer hat dem Team Canyon-SRAM auf der 5. Etappe der Boels Rental Ladies Tour, deren Gesamtsieg sie im Vorjahr davongetragen hatte, seinen elften Saisonsieg und gleichzeitig elften Erfolg der Teamgeschichte beschert. Die 28-Jährige setzte sich nach 115,7 flachen Kilometern im Massensprint vor ihrer Ex-Teamkollegin Loren Rowney (Orica-AIS) aus Australien und der Belgierin Jolien D'Hoore (Wiggle-High5) durch und versammelte anschließend ihr Team in einem Kreis, um gemeinsam die Freude herauszuschreien.
Die "Bombers", wie sich die Canyon-SRAM-Frauen selbst nennen, hatten großen Anteil am Erfolg der Allgäuerin in Tiel. "Canyon hat den Leadout heute wirklich auf den Punkt gebracht", sagte Rowney später im Mannschaftshotel anerkennend und Brennauer bestätigte: "Sie haben erst die Lücke zu den drei Ausreißerinnen geschlossen und dann auf den letzten paar Kilometern mir großartig den Sprint angefahren. Ich kam in guter Position auf die Gegenwind-Zielgerade und ich wusste, dass sie für mich die Initiative ergriffen haben. Also wollte ich diesen Sieg einfach für das Team holen und bin sehr glücklich, dass es uns gelungen ist."
Knapp 30 Kilometer vor dem Ziel hatte sich mit Thea Thorsen (Hitec Products), Chantal Hoffmann (Lotto-Soudal) und Chanella Stougje (Parkhotel Valkenburg) ein Trio aus dem bis dato fast ausschließlich geschlossen gefahrenen Feld gelöst, das bis zu eine Minute Vorsprung herausfuhr. Boels-Dolmans, das Team der Gesamtführenden Chantal Blaak, hatte kein Interesse an der Verfolgung und so mussten die Sprinter-Teams sich gemeinsam einreihen. Mit Erfolg: Auf den letzten fünf Kilometern kam es zum Zusammenschluss und somit schließlich zum Massensprint.
Blaak rollte dabei als Zehnte über den Zielstrich und verteidigte so ihr Orangenes Führungstrikot. "Ich wollte sprinten, aber ehrlich gesagt hatte ich heute nicht die Beine dazu. Dann haben wir versucht auf Nummer sicher zu gehen und nur keine Abstände zu kassieren", gab die Niederländerin zu, die weiterhin elf Sekunden vor ihrer Teamkollegin Ellen Van Dijk und 33 Sekunden vor ihrer zweiten Teamkollegin Karol-Ann Canuel liegt. Brennauer ist dank der zehn Bonifikationssekunden für den Tagessieg nun mit 40 Sekunden Rückstand Gesamtvierte, gefolgt von ihrer Teamkollegin Alena Amialiusik (+ 0:47).
"Ja, ich bin nervös. Wenn ich gewinne, dann wäre es mein erster Rundfahrtsieg - das wäre schon speziell", sagte Blaak angesichts des möglichen Gesamtsieges am Sonntag. Allerdings stellt sich der Niederländerin noch eine schwere Etappe in der Region Limburg in den Weg, die den letzten 90 Kilometern des Amstel Gold Race' beinahe exakt gleicht - mit Ziel am Ende des Cauberg-Anstieges. "Sicherlich werden Kasia Niewiadoma und Anna Van der Breggen (beide Rabo-Liv) etwas versuchen - und auch Canyon-SRAM. Es wird nicht einfach, denke ich. Aber wir können es schaffen", so Blaak zuversichtlich. Die Kletter-Asse Niewiadoma und Van der Breggen liegen als Gesamtsechste und -neunte 1:07 Minuten beziehungsweise 1:32 Minuten hinter Blaak.
"Ich denke, morgen geht es nicht mehr um Sekunden, denn da werden die richtigen Lücken aufgehen", vermutet Brennauer, die sich selbst auch noch Hoffnungen aufs Podium machen darf, aber ihre Teamkollegin Amialiusik in der besseren Ausgangslage sieht: "Alena ist auch noch in sehr guter Ausgangsposition und ich denke die Etappe liegt ihr etwas besser als mir", so Brennauer vor dem Finale am Cauberg.
Im Verlauf der 5. Etappe hatte auch Trixi Worrack (Canyon-SRAM) sich in Szene gesetzt. Die 34-Jährige fuhr eine Zeit lang gemeinsam mit D'Hoore als Ausreißer-Duo vor dem Feld, kam aber nie weiter als 25 Sekunden weg.
Tagesergebnis:
1. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM)
2. Loren Rowney (Orica-AIS) s.t.
3. Jolien D'Hoore (Wiggle-High5) s.t.
4. Nina Kessler (Lensworld-Zannata) s.t.
5. Maria Giulia Confalonieri (Lensworld-Zannata) s.t.
6. Anouk Rijff (Lotto-Soudal) s.t.
7. Susanne Andersen (Mixed Team Norwegen) s.t.
8. Kaat Hannes (Lensworld-Zannata) s.t.
9. Sara Mustonen-Lichan (Liv-Plantur) s.t.
10. Chantal Blaak (Boels-Dolmans) s.t.
Gesamtwertung:
1. Chantal Blaak (Boels-Dolmans)
2. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) + 0:11
3. Karol-Ann Canuel (Boels-Dolmans) + 0:33
4. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) + 0:40
5. Alena Amialiusik (Canyon-SRAM) + 0:47
6. Kasia Niewiadoma (Rabo-Liv) + 1:07
7. Christine Majerus (Boels-Dolmans) + 1:14
8. Amy Pieters (Wiggle-High5) + 1:17
9. Anna Van der Breggen (Rabo-Liv) + 1:32
10. Audrey Cordon (Wiggle-High5) + 1:46
Highlight-Video der Etappe (in Englisch):
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco
(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren und der Franzose Paul Seixas sind die Sieger des drei Kilometer langen Prolog-Bergzeitfahrens bei der 3. Tour de l´Avenir Femmes sowie der 61. Tour de l´Av
(rsn) – Die Beschickung der Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ist für alle Nationalverbände eine finanziell größere Herausforderung, als
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr