--> -->
03.09.2016 | (rsn) - Lisa Brennauer hat dem Team Canyon-SRAM auf der 5. Etappe der Boels Rental Ladies Tour, deren Gesamtsieg sie im Vorjahr davongetragen hatte, seinen elften Saisonsieg und gleichzeitig elften Erfolg der Teamgeschichte beschert. Die 28-Jährige setzte sich nach 115,7 flachen Kilometern im Massensprint vor ihrer Ex-Teamkollegin Loren Rowney (Orica-AIS) aus Australien und der Belgierin Jolien D'Hoore (Wiggle-High5) durch und versammelte anschließend ihr Team in einem Kreis, um gemeinsam die Freude herauszuschreien.
Die "Bombers", wie sich die Canyon-SRAM-Frauen selbst nennen, hatten großen Anteil am Erfolg der Allgäuerin in Tiel. "Canyon hat den Leadout heute wirklich auf den Punkt gebracht", sagte Rowney später im Mannschaftshotel anerkennend und Brennauer bestätigte: "Sie haben erst die Lücke zu den drei Ausreißerinnen geschlossen und dann auf den letzten paar Kilometern mir großartig den Sprint angefahren. Ich kam in guter Position auf die Gegenwind-Zielgerade und ich wusste, dass sie für mich die Initiative ergriffen haben. Also wollte ich diesen Sieg einfach für das Team holen und bin sehr glücklich, dass es uns gelungen ist."
Knapp 30 Kilometer vor dem Ziel hatte sich mit Thea Thorsen (Hitec Products), Chantal Hoffmann (Lotto-Soudal) und Chanella Stougje (Parkhotel Valkenburg) ein Trio aus dem bis dato fast ausschließlich geschlossen gefahrenen Feld gelöst, das bis zu eine Minute Vorsprung herausfuhr. Boels-Dolmans, das Team der Gesamtführenden Chantal Blaak, hatte kein Interesse an der Verfolgung und so mussten die Sprinter-Teams sich gemeinsam einreihen. Mit Erfolg: Auf den letzten fünf Kilometern kam es zum Zusammenschluss und somit schließlich zum Massensprint.
Blaak rollte dabei als Zehnte über den Zielstrich und verteidigte so ihr Orangenes Führungstrikot. "Ich wollte sprinten, aber ehrlich gesagt hatte ich heute nicht die Beine dazu. Dann haben wir versucht auf Nummer sicher zu gehen und nur keine Abstände zu kassieren", gab die Niederländerin zu, die weiterhin elf Sekunden vor ihrer Teamkollegin Ellen Van Dijk und 33 Sekunden vor ihrer zweiten Teamkollegin Karol-Ann Canuel liegt. Brennauer ist dank der zehn Bonifikationssekunden für den Tagessieg nun mit 40 Sekunden Rückstand Gesamtvierte, gefolgt von ihrer Teamkollegin Alena Amialiusik (+ 0:47).
"Ja, ich bin nervös. Wenn ich gewinne, dann wäre es mein erster Rundfahrtsieg - das wäre schon speziell", sagte Blaak angesichts des möglichen Gesamtsieges am Sonntag. Allerdings stellt sich der Niederländerin noch eine schwere Etappe in der Region Limburg in den Weg, die den letzten 90 Kilometern des Amstel Gold Race' beinahe exakt gleicht - mit Ziel am Ende des Cauberg-Anstieges. "Sicherlich werden Kasia Niewiadoma und Anna Van der Breggen (beide Rabo-Liv) etwas versuchen - und auch Canyon-SRAM. Es wird nicht einfach, denke ich. Aber wir können es schaffen", so Blaak zuversichtlich. Die Kletter-Asse Niewiadoma und Van der Breggen liegen als Gesamtsechste und -neunte 1:07 Minuten beziehungsweise 1:32 Minuten hinter Blaak.
"Ich denke, morgen geht es nicht mehr um Sekunden, denn da werden die richtigen Lücken aufgehen", vermutet Brennauer, die sich selbst auch noch Hoffnungen aufs Podium machen darf, aber ihre Teamkollegin Amialiusik in der besseren Ausgangslage sieht: "Alena ist auch noch in sehr guter Ausgangsposition und ich denke die Etappe liegt ihr etwas besser als mir", so Brennauer vor dem Finale am Cauberg.
Im Verlauf der 5. Etappe hatte auch Trixi Worrack (Canyon-SRAM) sich in Szene gesetzt. Die 34-Jährige fuhr eine Zeit lang gemeinsam mit D'Hoore als Ausreißer-Duo vor dem Feld, kam aber nie weiter als 25 Sekunden weg.
Tagesergebnis:
1. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM)
2. Loren Rowney (Orica-AIS) s.t.
3. Jolien D'Hoore (Wiggle-High5) s.t.
4. Nina Kessler (Lensworld-Zannata) s.t.
5. Maria Giulia Confalonieri (Lensworld-Zannata) s.t.
6. Anouk Rijff (Lotto-Soudal) s.t.
7. Susanne Andersen (Mixed Team Norwegen) s.t.
8. Kaat Hannes (Lensworld-Zannata) s.t.
9. Sara Mustonen-Lichan (Liv-Plantur) s.t.
10. Chantal Blaak (Boels-Dolmans) s.t.
Gesamtwertung:
1. Chantal Blaak (Boels-Dolmans)
2. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) + 0:11
3. Karol-Ann Canuel (Boels-Dolmans) + 0:33
4. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) + 0:40
5. Alena Amialiusik (Canyon-SRAM) + 0:47
6. Kasia Niewiadoma (Rabo-Liv) + 1:07
7. Christine Majerus (Boels-Dolmans) + 1:14
8. Amy Pieters (Wiggle-High5) + 1:17
9. Anna Van der Breggen (Rabo-Liv) + 1:32
10. Audrey Cordon (Wiggle-High5) + 1:46
Highlight-Video der Etappe (in Englisch):
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet
(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl
(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te
(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic
(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil