--> -->
02.09.2016 | (rsn) - Das Team Bora-hansgrohe hat für die kommende Saison schon einige Personalentscheidungen getroffen. So wurden von Tinkoff Peter Sagan, Rafal Majka, Maciej Bodnar, Juray Sagan, Michael Kolar, Pawel Poljanski und Erik Baska verpflichtet. Dazu kommen die beiden Deutschen Marcus Burghardt (von BMC) und U23-Meister Pascal Ackermann von rad net Rose
Gültige Verträge haben zudem Sam Bennett, Jan Barta, Rüdiger Selig, Gregor Mühlberger, Silvio Herklotz, Emanuel Buchmann und Lukas Pöstlberger, was aktuell einen Kader von 16 Fahrern für 2017 ergibt. Für die WorldTour natürlich viel zu klein.
Das Team verlassen Phil Bauhaus (zu Giant-Alpecin), Bartosz Huzarski (Ziel unbekannt), Scott Thwaites (wohl Dimension Data) und ziemlich sicher auch Dominik Nerz.
Dagegen machen sich Michael Schwarzmann, Ralf Matzka, Patrick Konrad, Cesare Benedetti, Shane Archbold, Paul Voß, Andreas Schillinger, Christoph Pfingsten, José Mendes und Zakkari Dempster mehr oder weniger berichtigte Hoffnungen, auch 2017 das Trikot von Bora-hansgrohe zu tragen. Beste Karten dürfte sicherlich das deutsche Trio Schwarzmann, Schillinger und Voß haben
"Nächste Woche kommt Ralph Denk zur Vuelta. Ich hoffe, dass wir da über Verträge reden können. Momentan ist noch nichts sicher", sagte etwa Benedetti, der bei der Vuelta mit vier Tagen in der Fluchtgruppe Eigenwerbung betreibt, am Freitag zu radsport-news.com
Über externe Neuzugänge wird natürlich auch spekuliert. Eine Möglichkeit wäre etwa die Rückkehr von Klassementfahrer Leopold König, der aktuell noch bei Sky unter Vertrag steht. "Für wen ich im nächsten Jahr fahren werde, ist noch offen", sagte der Tscheche zu radsport-news.com. Sollte dies tatsächlich der Fall sein, dann dürfte der aktuell auf Rang sechs liegende König bei der Vuelta seinen Marktpreis deutlich in die Höhe getrieben haben.
Ein logischer Kandidat für Bora-hansgrohe wäre auch der Österreicher Michael Gogl, am Freitag starker Vierter auf der 13. Vuelta-Etappe. Zum einen gehört er zum Tinkoff-Tross, von dem sich bereits sieben Fahrer Bora-hansgrohe angeschlossen haben. Zum anderen dürfte er als Österreicher beim bayrischen Team bestens passen.
Von radsport-news.com auf 2017 angesprochen meinte der Neo-Profi. "Meine Zukunft ist zum Glück gesichert. Ich habe einen Vertrag in einem großen Team, darf aber noch nicht sagen, welches es ist." Der erste Gedanke wäre sicherlich Bora-hansgrohe.
(rsn) - Nach sechs Jahren bei Movistar sucht Francisco Ventoso eine neue sportliche Herausforderung. Ab 2017 wird der Spanier für das US-Team BMC an den Start gehen. Der 34-Jährige, der in seiner la
(rsn) - 18 Fahrer vom sich zum Jahresende auflösenden Team Tinkoff haben nach offiziellem Stand für die kommende Saison bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden. Nun hat sich die Anzahl um einen wei
(rsn) - David Gaudu, Gewinner der renommierten U23-Rennen Friedensfahrt und Tour de l’Avenir, wird zum Saisonende zu den Profis wechseln. Der erst 19-jährige Franzose unterschrieb einen Vertrag bei
(rsn) - Das Team Cervelo-Bigla hat für die neue Saison zwei dänische Talente verpflichtet. Der deutsche Rennstall von Thomas Campana wird in Zukunft mit Cecilie Uttrup Ludwig und Marie Vilmann zusam
(rsn) - Das Team Etixx-Quick Step hat sich für die kommende Saison die Dienste von Jack Bauer (Cannondale-Drapac) gesichert. Der 31-jährige Neuseeländer, der seit 2012 für die Mannschaft von Jonat
(rsn) - Das Team Trek-Segafredo und Niccolo Bonifazio lösen den eigentlich bis Ende 2017 gültigen Vertrag zum Ende dieser Saison im gegenseitigen Einvernehmen auf. Dies teilte der US-Rennstall mit.
(rsn) - Das neue Bahrain Merida-Team verstärkt sich zur kommenden Saison mit dem Italiener Enrico Gasparotto (Wanty Groupe Gobert). Der 34-Jährige gewann in diesem Jahr den Ardennenklassiker Amstel
(rsn) - Nach Wilco Kelderman wechselt auch dessen niederländischer Landsmann Mike Teunissen von LottoNL-Jumbo für zwei Jahre zum deutschen Team Giant-Alpecin. Dies gab die Mannschaft von Ivan Speken
(rsn) Guillaume Van Keirsbulck verlässt zum Saisonende Etixx-QuickStep und wechselt zum belgischen ProContinental-Team Wanty-Groupe Gobert. Der Belgier unterzeichnete einen Vertrag über zwei Jahre u
(rsn) - Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) wechselt nach Deutschland. Der Niederländer wird künftig für das aktuelle Team Giant-Alpecin von Iwan Spekenbrink an den Start gehen. Dies gab der Rennstall
(rsn) - Pieter Weening hat seinen Vertrag beim niederländischen Team Roompot um zwei Jahre bis Ende 2018 verlängert. Dies teilte der niederländische Zweitdivisionär am Montag mit. Der 35-Jährige
(rsn) - Das Team Katusha hat den Vertrag mit dem Österreicher Marco Haller verlängert. Der Anfahrer von Alexander Kristoff geht somit in seine bereits sechste Saison bei Katusha. Auch der Däne Mich
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil