--> -->
01.09.2016 | (rsn) - Der Sturz auf der 10. Etappe der Spanien-Rundfahrt hat für Bartosz Huzarski böse Folgen. Der erfahrene Pole im Dienste der deutschen Mannschaft Bora-Argon 18 ließ sich zu Hause im Krankenhaus gründlich checken. Es zeigte sich, dass der 36-Jährige sich nicht nur das Schulterblatt, sondern auch das Schlüsselbein gebrochen hat.
„Mich erwarten jetzt sechs Wochen in der Orthese, weil man ein Schulterblattbruch in der Regel nicht operiert. In dieser Situation macht es auch keinen Sinn, sich einer Schlüsselbein-OP zu unterziehen. Trotzdem bin ich erleichtert, weil ich nach der Anfangsdiagnose schon befürchtet hatte, dass ich mit dem Radsport aufhören muss“, schrieb Huzarski auf seinem Facebook-Account.
Fest steht jedoch, dass der Allrounder nach sechs Jahren das Team von Manager Ralph Denk verlassen wird. Vor der Saison 2011 unterzeichnete Huzarski einen Vertrag mit der damaligen Pro-Continental-Equipe NetApp, aus der 2015 Bora-Argon 18 wurde. „Ich werde bestimmt dem Profi-Radsport treu bleiben, ich weiß jedoch noch nicht, in welcher Rolle. Anfang Oktober findet eine Pressekonferenz statt, auf der ich meine Entscheidung bekanntgebe. Leider hat mein aktueller Arbeitgeber keinen Platz mehr für mich“, erklärte der populäre „Huzar“, der auch „Professor“ genannt wird und seit zwei Jahren eine Radsport-Akademie für Kinder und Jugendliche (Huzar Bike Academy) leitet.
Seine Karriere begann der Pole aus dem niederschlesischen Sobótka/Zöbten in der Mannschaft Mróz (2004), 2009 wechselte er zum italienischen Rennstall ISD-Neri. Einen Namen machte er sich 2006, als er sich trotz eines Schlüsselbeinbruchs bis zum Ende der Polen-Rundfahrt durchquälte, um die Führung in der Bergwertung zu verteidigen.
In der Saison 2017 möchte die Mannschaft von Ralph Denk in die WorldTour
aufsteigen. Dafür holte man einen neuen Co-Sponsor, die Firma hansgrohe mit
ins Boot, und sicherte sich die Dienste unter anderem von Peter Sagan,
Rafał Majka, Maciej Bodnar und Paweł Poljański (alle von Tinkoff). Drei
Polen kommen, einer geht.
(rsn) - Nach sechs Jahren bei Movistar sucht Francisco Ventoso eine neue sportliche Herausforderung. Ab 2017 wird der Spanier für das US-Team BMC an den Start gehen. Der 34-Jährige, der in seiner la
(rsn) - 18 Fahrer vom sich zum Jahresende auflösenden Team Tinkoff haben nach offiziellem Stand für die kommende Saison bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden. Nun hat sich die Anzahl um einen wei
(rsn) - David Gaudu, Gewinner der renommierten U23-Rennen Friedensfahrt und Tour de l’Avenir, wird zum Saisonende zu den Profis wechseln. Der erst 19-jährige Franzose unterschrieb einen Vertrag bei
(rsn) - Das Team Cervelo-Bigla hat für die neue Saison zwei dänische Talente verpflichtet. Der deutsche Rennstall von Thomas Campana wird in Zukunft mit Cecilie Uttrup Ludwig und Marie Vilmann zusam
(rsn) - Das Team Etixx-Quick Step hat sich für die kommende Saison die Dienste von Jack Bauer (Cannondale-Drapac) gesichert. Der 31-jährige Neuseeländer, der seit 2012 für die Mannschaft von Jonat
(rsn) - Das Team Trek-Segafredo und Niccolo Bonifazio lösen den eigentlich bis Ende 2017 gültigen Vertrag zum Ende dieser Saison im gegenseitigen Einvernehmen auf. Dies teilte der US-Rennstall mit.
(rsn) - Das neue Bahrain Merida-Team verstärkt sich zur kommenden Saison mit dem Italiener Enrico Gasparotto (Wanty Groupe Gobert). Der 34-Jährige gewann in diesem Jahr den Ardennenklassiker Amstel
(rsn) - Nach Wilco Kelderman wechselt auch dessen niederländischer Landsmann Mike Teunissen von LottoNL-Jumbo für zwei Jahre zum deutschen Team Giant-Alpecin. Dies gab die Mannschaft von Ivan Speken
(rsn) Guillaume Van Keirsbulck verlässt zum Saisonende Etixx-QuickStep und wechselt zum belgischen ProContinental-Team Wanty-Groupe Gobert. Der Belgier unterzeichnete einen Vertrag über zwei Jahre u
(rsn) - Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) wechselt nach Deutschland. Der Niederländer wird künftig für das aktuelle Team Giant-Alpecin von Iwan Spekenbrink an den Start gehen. Dies gab der Rennstall
(rsn) - Pieter Weening hat seinen Vertrag beim niederländischen Team Roompot um zwei Jahre bis Ende 2018 verlängert. Dies teilte der niederländische Zweitdivisionär am Montag mit. Der 35-Jährige
(rsn) - Das Team Katusha hat den Vertrag mit dem Österreicher Marco Haller verlängert. Der Anfahrer von Alexander Kristoff geht somit in seine bereits sechste Saison bei Katusha. Auch der Däne Mich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa