Quintana verliert Schlagbabtausch - behält aber Rot

Emotionaler Sieg für Froome am Peña Cabarga

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Emotionaler Sieg für Froome am Peña Cabarga"
Chris Froome (Sky) gewinnt die 11. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Cor Vos

31.08.2016  |  (rsn) - Keine Gnade für das Fahrerfeld bei der Vuelta a Espana. Nach dem Ruhetag stand die vierte Bergankunft in Folge auf dem Programm. Der Peña Cabarga (1. Kategorie) hieß das Ziel der 11. Etappe nach 168,6 Kilometern und Start in Colunga. Ein kurzer, steiler Anstieg, der zum Schlagabtausch zwischen Nairo Quintana (Movistar) und Chris Froome (Sky) wurde – mit dem besseren Ende im Sprint für Froome. Quintana verteidigte dagegen seine Gesamtführung.

"Ich habe einige sehr spezielle Erinnerungen von 2011 an diesen Ort. Hier wieder zu gewinnen ist ein unglaubliches Gefühl", erzählte Froome, der an gleicher Stelle vor fünf Jahren mit dem Tagessieg seinen ersten großen Erfolg feierte. Im Ziel fiel seine Jubelpose auch entsprechend emotionaler aus, als es beim Briten üblich ist. "Quintana ist wirklich stark im Moment. Er hat das Führungstrikot und ich versuche jeden Tag alles Mögliche, um näher an ihn heranzukommen. Ich will so viel Zeit wie möglich aufholen, und er will so viel Zeit wie möglich herausfahren. Das macht das Rennen aufregend", prognostiziert Froome einen engen Kampf um den Gesamtsieg.

Anders als auf vielen der bisherigen Etappe hatte die Fluchtgruppe dieses Mal frühzeitig keine Chance auf den Etappensieg. Erst nach 50 Kilometern bildeten sich 30 Fahrer an der Spitze, dessen Vorsprung schnell über fünf Minuten anstieg. Mit Namen wie Ben Hermans (BMC), Jan Bakelants (AG2R - La Mondiale), Tiago Machado (Katusha), Pierre Rolland (Cannonade - Drapac), Johannes Fröhlinger (Giant-Alpecin) und dem Potsdamer Christoph Pfingsten (Bora-Argon18) war die Gruppe gut besetzt, doch besonders Tinkoff setzte zeitig zur Verfolgung an und stellte die Gruppe zu Beginn des 5,6 Kilometer langen Schlussanstiegs. Am längsten leistete Hermans Widerstand – musste aber ebenfalls drei Kilometer vor dem Ziel kapitulieren.

Den ersten Vorstoß der Favoriten wagten im Anschluss Esteban Chaves (Orica-BikeExchange), der 1,8 Kilometer vor dem Ziel in die Offensive ging und sich schnell einen kleinen Vorsprung herausfahren konnte. Innerhalb des letzten Kilometers mit Passagen von bis zu 18 Prozent musste der Kolumbianer 700 Meter vor der Ziellinie seine Hoffnungen auf den Tagessieg allerdings begraben, als sein Landsmann Quintana mit Froome am Hinterrad an ihm vorbeizog.

„Das wichtige ist, dass ich es versucht habe. Es war das erste Mal, dass ich bei dieser Vuelta attackierte und ich fühlte mich sehr gut. Es war ein sehr schwieriger Anstieg und jeden Tag wird es härter“, so Chaves im Ziel.

Quintana hatte aus der Verfolgergruppe von Chaves kurz vor der Flamme-Rouge das Tempo angezogen, musste sich aber im Sprint um den Tagessieg schließlich Froome geschlagen geben. Kurz darauf überquerte das Trio Alejandro Valverde (Movistar), Leopold König (Sky) und Alberto Contador (Tinkoff) mit sechs Sekunden den Zielstrich.

In der Gesamtwertung blieb Quintana mit seinem zweiten Etappenplatz in Führung. Dahinter ist nun Froome (+0:54) sein ärgster Verfolger. Valverde folgt mit 1:05 Minuten auf Platz drei.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2016Ochowicz: "Van Garderen steckt in einer Krise"

(rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamch

12.09.2016Froome: "Ich habe einiges dazugelernt"

(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison

12.09.2016Quintana: "Für mich ist ein Traum wahr geworden"

(rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach

11.09.2016Cort Nielsen gewinnt Schlussetappe, Quintana Rundfahrtsieger

(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben

11.09.2016Quintana stellte in den Bergen Froome in den Schatten

Madrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch

11.09.2016Liste der ausgestiegenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr

10.09.2016Froome applaudiert Quintana noch vor der Ziellinie

(rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Be

10.09.2016Latour ringt Atapuma nieder, Chaves holt sich Rang drei zurück

(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund

10.09.2016Sanchez: "Schwer zu akzeptieren"

(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp

10.09.2016Orica-BikeExchange enttäuscht im ‘Rennen der Wahrheit’

(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B

09.09.2016Froome im Zeitfahren eine Klasse für sich

(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.

09.09.2016Froome rückt mit deutlichem Zeitfahrsieg an Quintana heran

(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)