--> -->
27.08.2016 | (rsn) - Coming out bei der Vuelta a Espana. Auf der 8. Etappe von Villalpando zum Alto de la Camperona (158,3 Kilometer) stand die erste ernsthafte Bergankunft bei dieser Spanien-Rundfahrt auf dem Programm. Für den Tageserfolg ließen die Favoriten eine Spitzengruppe um den Sieger Sergey Lagutin (Katusha) gewähren. Im Kampf um die Gesamtwertung setzte später Nairo Quintana (Movistar) ein Ausrufezeichen und eroberte das Rote Trikot. Viele seine Konkurrenten zeigten dagegen Schwächen – inklusive Chris Froome (Sky).
"Ein Traum ist wahr geworden. Eine Etappe bei einer Grand Tour zu gewinnen, davon träume ich, seitdem ich ein Kind bin. Ich bin mittlerweile 35 Jahre alt und dachte bereits, dass es das wahrscheinlich schon für mich war. Aber ich habe immer darauf gehofft", so ein ergriffener Tagessieger Lagutin in Ziel.
Der Russe gehörte zu einer elfköpfigen Spitzengruppe, zu der auch Pieter Serry (Etixx - Quick Step) und Jacques Janse van Rensburg (Dimension Data) gehörten. Nahe dem finalen Anstieg war klar, dass die Gruppe mit mehr als zehn Minuten an Vorsprung durchkommen würde. Der Kampf um den Tagessieg war eröffnet und nach einer ersten Attacke von Scott Thwaites (Bora-Argon18) konnte sich zunächst Lagutins Teamkollege Jhonatan Restrepo im 8,5 Kilometer langen Schlussanstieg absetzen.
1,5 Kilometer vor dem Ziel bekam Restrepo allerdings wieder Gesellschaft durch Serry, Perrig Quemeneur (Direct Energie), Axel Domont (AG2R - La Mondial) und eben Lagutin, der sich schließlich mit einem letzten Kraftakt auf den verbliebenden 100 Metern bergauf zum Ziel den Tagessieg sicherte. Das Nachsehen hatte Domont (+0:10) als Etappenzweiter vor Quemeneur (+0:17).
Hinter der Spitzengruppe wurde der Schlussanstieg Alto de la Camperona (1. Kategorie) erster Gradmesseer für die Gesamtwertung dieser Rundfahrt. Ein brutal steiler Anstieg mit Passagen von bis zu 25 Prozent. Etwas für die Cracks – und nicht für den bisherigen Spitzenreiter Darwin Atapuma (BMC). Der Kolumbianer verlor frühzeitig den Anschluss und erreichte das Ziel über zwei Minuten hinter den anderen Favoriten.
Sein Erbe im Roten Trikot trat aber ein anderer Kolumbianer an: Nairo Quintana (Movistar) erreichte als Erster der großen Namen mit 4:41 Minuten Rückstand hinter Lagutin den Zielstrich. Der Kolumbianer folgte zunächst mit Alberto Contador (Tinkoff) kurz vor der Flamme Rouge einer Attacke von Chris Froome (Sky) und konnte mit einer Konterattacke beide düpieren. Froome, der zwischenzeitlich bereits zurückgefallen war, schien erst auf Schlagdistanz zu Quintana bleiben zu können. Doch auf den letzten Metern ging dem Tour-de-France-Sieger gehörig die Puste aus und er erreichte noch hinter Contador (+5:06) und zeitgleich mit Alejandro Valverde (Movistar) und Sergio Pardilla (Caja Rujal, +5:14) das Ziel.
„Es war ein Tag, an dem du einen kühlen Kopf bewahren musst. Beim Antritt von Quintana war ich nicht in der Lage zu folgen. Wir haben heute Morgen eine Menge Arbeit mit dem Physio betrieben und ich fühle mich wesentlich besser, als erwartet“, sagte Alberto Contador im Ziel, der sich trotz seines Sturzes am Vortag schadlos hielt. Im Klassement verbesserte er sich auf Platz sieben (+1:39).
Deutlich mehr Zeiteinbußen mussten dagegen Esteban Chaves (Orica-BikeExchange, +5:38) und Samuel Sanchez (BMC, +5:58) hinnehmen.
In der Gesamtwertung liegt Quintana nun 19 Sekunden vor seinem Teamkollegen Valverde und 27 Sekunden vor Froome. „Es ist nie zu früh, das Rote Trikot zu übernehmen. Lieber ein paar Sekunden Vorsprung als Rückstand haben“; so Quintana.
(rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamch
(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison
(rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach
(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben
Madrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch
(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr
(rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Be
(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund
(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp
(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B
(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh