--> -->
22.08.2016 | (rsn) - Nacer Bouhanni (Cofidis) ist gewiss nicht der Typ „Everybody’s Darling“. Der Franzose gilt als Fahrer, der gerne kompromisslos und durchsetzungsstark seine Sprints fährt – und das nicht immer fair. Den Ruf hat er weg! Und der Ruf verfolgt ihn.
Führte er dazu, dass Bouhanni den Sieg bei den EuroEyes-Cyclassics aberkannt wurde?
Im Schlussspurt war der Franzose kurz vor dem Ziel eine kleine Welle gefahren, die nach Auffassung der Jury seinen Kontrahenten Caleb Ewan (Orica-BikeExchange) entscheidend behinderte. "Bouhanni hat im Schlussspurt seine Linie verlassen und mich behindert“, äußerte sich Ewan später auf der Pressekonferenz zu der Aktion. Im Zielbereich war er dagegen überraschend ruhig geblieben. Kein wildes Gestikulieren, keine bösen Worte – kein Fahrer stellte den Sieg von Bouhanni in Frage.
Auch nicht Caleb Ewan, der Zweiter geworden war. "Ich wusste nicht, was los war. Ich machte mich für die Siegerehrung bereit und hörte dann, dass es einen Protest gab", so Ewan weiter, der zunächst auch nicht wusste, dass sein Team den Einspruch gegen den Rennausgang eingelegt hatte. Dem gab die Jury schließlich Recht – und erkannte Bouhanni den Sieg ab. Sprach- und fassungslos blieb der Sprinter im Finalbereich zurück.
Der Sieg wäre für Bouhanni sein bislang größter Erfolg bei einem Eintagesrennen gewesen – und ein wichtiges Zeichen nach seiner verpassten Tour de France. Der 26-Jährige war wenige Tage vor dem Start am Mont Saint Michel in eine Hotelschlägerei verwickelt worden und hatte sich dabei an der Hand verletzt. Eine typische Bouhanni-Geschichte. Und eine, die sein öffentliches Bild manifestiert.
Ebenso sein Distanzierung bei der diesjährigen 2. Etappe bei Paris-Nizza, als er im Finale ein unbestritten unsauberes Manöver gegen Michael Matthews (Orica-BikeExchange) gefahren war.
Dass er auch anders kann, zeigt sein vollgepacktes Palmares mit mehreren Etappenerfolgen bei Giro d’Italia, der Vuelta a Espana, Paris-Nizza und dem Criterium du Dauphine.
Ob die Entscheidung in Hamburg nun gerecht oder ungerechtfertigt war, bleibt Auslegungssache. Bouhanni fuhr zweifellos einen kleinen Schlenker. Der Radsport hat allerdings schon wesentlich schlimmere und unbestrafte Vergehen gesehen.
Bouhanni bezahlt für seinen schlechten Ruf.
(rsn) - Nach dem Zielstrich jubelte Nacer Bouhanni (Cofidis). Auf dem Podium stand anschließend allerdings Caleb Ewan (Orica-BikeExchange) auf der höchsten Stufe. Der junge Australier wurde nachträ
(rsn) - Nacer Bouhanni (Cofidis) hat sich nur kurze Zeit über seinen Sieg bei den Euroeyes Cyclassics freuen können. Der Jury distanzierte den Sprinter wegen eines unkorrekten Sprintes. Davon profit
(rsn) - Die Weltmeisterschaft in Katar (16. Oktober) wirft ihre Schatten voraus – auch zu den EuroEyes-Cyclassics in Hamburg. Der Kurs in Doha kommt den schnellen Männern entgegen und stellt der Sp
(rsn) - Der neue Name klingt noch etwas sperrig. Vattenfall zog sich nach zehn Jahren als Hauptsponsor zurück und brachte die Verantwortlichen ernsthaft in Bredouille, ehe mit dem Hamburger Unternehm
(rsn) – Von wenigen Ausnahmen abgesehen tritt am Sonntag bei der 21. Auflage der Euro Eyes Cyclassics in Hamburg die Weltelite der Sprinter an. Die Startliste beim einzigen deutschen WorldTour-Renne
(rsn) – Luca Guercilena ist zuversichtlich, dass John Degenkolb nach seiner schweren Verletzung in der kommenden Saison bei den Klassikern an seine Erfolg aus dem Jahr 2015 anknüpfen kann, als er M
(rsn) – Der Fortbestand der Hamburger Cyclassics ist gesichert. Wie Ironman Unlimited Events Germany, der Veranstalter des einzigen deutschen WorldTour-Rennens, am Nachmittag meldete, tritt das Hamb
(dpa/rsn) – Seit 20 Jahren gibt es die Cyclassics in Hamburg. Nun droht der Hanse-Metropole der Verlust von Deutschlands einzigem WorldTour-Rennen. Sollte in nächster Zeit kein neuer Titelspons
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z