--> -->
29.07.2016 | (rsn) - 30 Renntage ist die erste Saison der Women‘s WorldTour inzwischen alt, nur fünf verbleiben. Nach den Rundfahrten von China, Kalifornien, England und Italien ging es in Paris vergangene Woche zurück zu den Eintagesrennen - und nun wartet auch in London ein solches Rundstreckenrennen: auf einer noch kürzeren und noch leichteren Runde über 5,5 Kilometer rund um St. James's Park und Buckingham Palace.
Lediglich zwölf Runden und somit 66 Kilometer stehen auf dem Programm und das bedeutet Vollgas vom Start bis zum Zielstrich, wo das höchste Preisgeld in der Geschichte des Frauen-Radsports wartet: Insgesamt werden 100.000 Euro ausgeschüttet, die Siegerin allein streicht 25.000 Euro ein - und das dürfte eine Sprinterin sein. Attraktiv macht das Rennen für die Teams außerdem die TV-Übertragung - auch auf Eurosport 2 in Deutschland läuft es von 18 bis 20 Uhr am Samstagabend live.
Doch die RideLondon Classique, der in den vergangenen drei Jahren auf sogar noch kürzerer Strecke als Kriterium außerhalb des UCI-Kalenders ausgetragen wurde, zieht trotzdem nur wenige Top-Stars an. Aus den Top 10 der Weltrangliste und der WorldTour steht jeweils nur eine Frau am Start: Leah Kirchmann (Liv-Plantur). Und das beste Team der Welt, Boels-Dolmans hat komplett auf die Anmeldung verzichtet. Canyon-SRAM startet genau wie BePink lediglich mit vier statt der zugelassenen sechs Frauen. Der Grund liegt auf der Hand: Es sind nur noch acht Tage bis zum Olympischen Straßenrennen in Rio.
Die Strecke: Nachdem das Kriterium in den letzten Jahren auf einer 2-Kilometer-Runde rund um den St. James's Park ausgetragen wurde, verlängerte Veranstalter Sweetspot, der auch die Aviva Women's Tour organisiert, den Rundkurs für das WorldTour-Debüt zwar deutlich. Doch mit 5,5 Kilometern Rundenlänge ist er trotzdem noch sehr kurz. Start und Ziel liegen auf "The Mall" direkt vor den Marlborough House Gardens am Rande des St. James's Park.
Von dort geht es zum Buckingham Palace, den Constitution Hill hinauf - der nicht wirklich eine Herausforderung darstellt - und zurück hinunter am Buckingham Palace vorbei, südlich des St. James's Park gen Osten zur Parliament Street. Von dort gen Norden zum Trafalger Square und nach einer kurzen Schleife durch Strand erneut am Trafalger Square vorbei durch den Admiralty Arch auf die Zielgerade The Mall. Der Kurs ist flach und von weiten Kurven geprägt - abgesehen von den Spitzkehren am Constitution Hill und Strand. Auf dem Schlusskilometer wird es dank der Trafalger Square-Passage etwas technisch, das aber dürfte die einzige echte Schwierigkeit sein.
Die Favoritinnen: Alles andere als ein Massensprint wäre eine dicke Überraschung in London, und so ist die Favoritinnenliste nicht besonders lang. Chloe Hosking (Wiggle-High5) hat vergangene Woche in Paris bewiesen, wie stark sie momentan ist und steht daher ganz oben auf der Liste - Seite an Seite mit Kirsten Wild (Hitec Products), die in Paris fehlte, nun aber vor der Abreise nach Rio, wo sie auf der Bahn fahren wird, noch einen großen Sieg auf der Straße feiern will. Wild gewann im Mai das Frauenrennen der Tour de Yorkshire und sammelte dort bereits das bis dahin höchste Preisgeld im Frauen-Radsport ein.
Neben den beiden Top-Favoritinnen stehen mit Kirchmann und Lotta Lepistö (Cervelo-Bigla) zwei weitere sehr starke Sprinterinnen am Start, denen der Sieg zuzutrauen ist. Den erweiterten Favoritenkreis bilden Lucinda Brand (Rabo-Liv), Roxane Fournier (Poitou.Charentes-Futuroscope), Tiffany Cromwell (Canyon-SRAM), Amy Pieters, Lucy Garner (beide Wiggle-High5) und die ITalienerinnen Marta Bastianelli, Annalisa Cucinotta, Marta Tagliaferro (alle AléCipollini) und Maria Giulia Confalonieri (Lensworld-Zannata).
Die Deutschen:Vor allem das Team Cervelo-Bigla sollte man als deutscher Fan während der Eurosport-Übertragung im Auge behalten: Clara Koppenburg, Lisa Klein und Stephanie Pohl stehen am Start und werden sicher den einen oder anderen Vorstoß wagen, bevor sie sich dann voll in den Dienst von Lepistö stellen. Außerdem steht Pohls und Kleins Kollegin aus dem Olympia-Bahnvierer Mieke Kröger für Canyon-SRAM am Start, und auch Corinna Lechner bekommt von ihrem neuen Team BTC City Ljubljana den nächsten Einsatz.
Die Teams: Wiggle-High5, Rabo-Liv, Canyon-SRAM, Cervelo-Bigla, Orica-BikeExchange, BTC City Ljubljana, Tibco-SVB, Astana, BePink, Liv-Plantur, Hitec Products, Alé Cipollini, Cylance, Poitou-Charentes.Futuroscope, Lensworld-Zannata, Parkhotel Valkenburg, Topsport Vlaanderen, Drops, Rally Cycling, Podium Ambition, Nationalteam Großbritannien
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco
(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren und der Franzose Paul Seixas sind die Sieger des drei Kilometer langen Prolog-Bergzeitfahrens bei der 3. Tour de l´Avenir Femmes sowie der 61. Tour de l´Av
(rsn) – Die Beschickung der Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ist für alle Nationalverbände eine finanziell größere Herausforderung, als
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr