--> -->
29.07.2015 | Neues Ziel für Radler in Südschweden: Der frisch eingeweihte "Kattegattleden" (Kattegatt-Weg) führt 370 Kilometer entlang der schwedischen Westküste von Helsingborg nach Göteborg. In punkto Wassernähe ist der neue Radweg einzigartig in Nordeuropa - und dabei nahezu autofrei.
Immer dem Duft von Meer und Strand folgend, radelt man entlang der steilen Klippen von Kullaberg und der weißen Sandstrände von Halland, vorbei an Weinbergen und vogelreichen Natur-Reservaten, mit Zwischenstops in idyllischen Städtchen oder malerischen Fischerdörfern.
Der Kattegattleden startet in Helsingborg im südschwedischen Skåne. Vom Hafen Trelleborg kann man die knapp 30 Kilometer nach Malmö radeln, und von dort mit dem Öresundståg (Öresund-Zug) in 40 Minuten nach Helsingborg fahren. Wer auf dem Kattegattleden nur Teilstrecken fahren, oder den Rückweg per Zug zurücklegen möchte, kann an vielen Stationen entlang der Westküste in den Öresundståg einsteigen.
Auf der Website kattegattleden.se finden Radler zahlreiche Informationen zu den acht Teilstrecken: Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte, Restaurants, Cafés, Fahrradverleih- und Service-Stationen (auch auf Deutsch). Hier ein paar Highlights der Strecke:
Halbinsel Kullaberg
Auf der Halbinsel „Kullen“ passiert man den mondänen Badeort Mölle mit dem weithin sichtbaren, luxuriösen Grand Hôtel, bevor man das beeindruckende Naturschutzgebiet Kullaberg erreicht. Der Berg fällt 200 Meter steil zum Meer hin ab, und bietet von der Spitze eine beeindruckende Aussicht.
Hier organisieren die „Kullabergsguiderna“ (Kullaberg Guides) spannende Touren, so etwa Schwedens einzige Wal-Safari, Höhlenwanderungen, Schnorchelkurse oder Schatzsuchen für Familien.
Schonens Weingüter
Im Süden des Landes wird seit vielen Jahren Wein angebaut. Eines der neuen Weingebiete liegt am Fuß des Kullaberg. Mitten in der imposanten Landschaft der Halbinsel trifft man auf engagierte Winzer, die gerne über ihre Weine informieren, und sie natürlich auch zur Verkostung anbieten - zum Beispiel auf dem Weingut Kullahalvöns Vingård.
Traumhafte Sandstrände in Halland
Entlang des Kattegattleden laden zahlreiche, kilometerlange Sandstrände zum Baden und Relaxen ein. Von mondän bis lässig ist alles dabei: Feinster Sand und flaches Wasser in Mellbystrand – ideal für Familien.
Oder der Hotspot der Promis und Reichen in Tylösand, an der „schwedischen Riviera“. Windsurfer treffen sich in Apelviken, wo die Wellen direkt aus dem Kattegatt kommen, und sich im flachen Wasser hoch auftürmen.
Seebad Varberg
Das charmante Seebad Varberg zählt zu einem der beliebtesten Bade- und Kur-Orten in Schweden. Schon von Weitem sieht der Radler die fünf Zwiebeltürmchen des alten Kaltbadehauses mit seinem orientalischen Flair.
Darüber thront die Festung Varberg aus dem 13. Jahrhundert, die viele hundert Jahre als Militär-Anlage und Gefängnis diente. Heute beherbergt das Gebäude Hallands "Kulturhistorisches Museum", das unter anderem Nordeuropas spektakulärsten Mittelalter-Fund, die Moorleiche „Bockstensmannen“ zeigt.
Schloss am Meer
Wie ein Märchenschloss erhebt es sich aus dem umliegenden Park, und lockt im Sommer zum Picknicken und Baden: Schloss Tjolöholm am Kungsbacka-Fjord, Schwedens einziges Schloss im Tudor-Stil. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit für die damalige Zeit ungewöhnlich modernem Komfort erbaut. In den Sommer-Monaten kann man das Schloss täglich auf Führungen erkunden.
Mit der Fähre nach Südschweden
Wer die schwedische Westküste ganz entspannt per Rad bereisen möchte, findet bei der Fähr-Linie "TT-Line" viele Angebote für An- und Abreise.
Fahrrad-Touristen buchen die einfache Überfahrt ins südschwedische Trelleborg von Rostock inklusive Drahtesel ab 31 Euro; von Travemünde kostet's ab 41 Euro, und von Świnoujście in Polen ab 37 Euro.
Weitere Informationen
TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1
23570 Lübeck-Travemünde
Fon: 04502/ 801 81
Fax:
E-Mail: buchung@ttline.com
Internet: www.ttline.com
(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges
Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la
Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich
(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und
18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö
30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a
Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur
Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne
"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter
Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse
Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige
Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u