--> -->
01.08.2023 | Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich das baltische Land mit dem Rad erfahren: Die Zeit der Corona-Lockdowns wurde genutzt, um alte Radwege zu sanieren und neue im ganzen Land zu bauen. Lithuania Travel, die Tourismus-Organisation des Landes, hat sieben Rad-Touren zu den schönsten Orten Litauens zusammengestellt.
Durch die schönen Mischwälder des Landes führen viele Schotterstraßen, ideal für Rad-Touren: nur wenig befahren, und kaum Höhenmeter. Weitere beliebte Outdoor-Aktivitäten sind Kajak- und Bootfahren, Kite- und Wakeboard-Surfen, Wandern und Campen.
Ein Birken-Mischwald bei Druskinikai
Hier die sieben Rad-Touren:
In der Fußgängerzone von Vilnius; rechts im Vordergrund die "Cyclocity"-Räder
2. Trakai
Rund um die
historische Hauptstadt Trakai in der Nähe von Vilnius gibt esmit 18 km
die kürzeste Radstrecke in Litauen. Der Bezirk hat fast 200 Seen, und
der wohl schönste von ihnen ist der Galve-See – der größte um Trakai und
einer der tiefsten in Litauen.
Die Route führt an vielen Buchten, Dutzenden von kleinen Inseln und der
Inselburg Trakai vorbei, der ehemaligen Residenz des litauischen
Großherzogs, heute eine beliebte Touristen-Attraktion.
Der Galve-See; rechts im Hintergrund die Inselburg Trakai
3. Kaunas
Die
Route in Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens, zeigt vor allem die
Zwischenkriegs-Architektur der Stadt. Auf 35 Kilometern sind malerische
Aussichten auf die Flüsse Nemunas (Memel) und Neris sowie die barocke
Schönheit des Pazaislis-Klosters und die farbenfrohen Dekorationen von Art Deco und Straßenkunst an den Gebäuden zu bewundern.
4. Insel Rusne
Rusne wird manchmal als das litauische
Venedig bezeichnet, und war bis ins 20. Jahrhundert von Deutschen
bevölkert. Auf der Insel gibt es rund 40 km Radwege, und die Stadt
hat viel zu bieten – von Wasserpfaden und Kanälen bis zu Bootfahren und
Angeln. Interessant auch die Architektur des 19. Jahrhunderts, zB die
evangelische Kirche, eine der ältesten Kirchen, und der spektakuläre
Uostadvaris-Leuchtturm.
5. Plateliai-See
Eine
ringförmige Rad-Route von 24 km führt um einige der landschaftlich
schönsten Seen Litauens und durch den Nationalpark Zemaitija. Die Runde
hat viele Attraktionen: Das Herrenhaus von Plateliai, das Reservat
Siberija, eines der schönsten Sumpfgebiete im Nationalpark, und
Berzoras, ein altertümliches Dorf und geschütztes Kulturgut. Für
Nervenkitzel sorgt das "Museum des Kalten Kriegs", das sich in einer
früheren unterirdischen Raketen-Station befindet.
6. Klaipeda - Nida
Der 52 km lange Radweg startet in der Ostsee-Hafenstadt Klaipeda, die als "Memelburg" vom Deutschen Orden gegründet und bis ins 20. Jahrhundert von Deutschen regiert wurde. Daher sind in der Altstadt noch viele Einflüsse der ursprünglichen deutschen Architektur zu finden: Fachwerkhäuser und -fassaden, kopfsteingepflasterte Gehwege und mehr.
Die Rad-Route führt über die Kurische Nehrung in den Nationalpark Kurische Nehrung, ein Unesco-Natur- und Kultur-Denkmal. Die Kurische Nehrung war ein Teil von Ostpreußen, und von Kuren, Litauern und Deutschen besiedelt, und sie war bei deutschen Künstlern beliebt, etwa die Maler Lovis Corinth und Max Pechstein. Auch Thomas Mann hatte hier sein Sommerhaus, das heute ein Museum ist.
Der Radweg führt entlang der Ostsee, mit weitläufigen Sandstränden, Graureihern und Kormoranen sowie authentischen Fischerhöfen und Touristen-Attraktionen wie dem Hexenberg mit seinen geheimnisvollen Holz-Skulpturen, die Hexen, Teufel und andere Gestalten darstellen. Zudem begleiten den Radler entlang des Weges.
7. Klaipeda - Sventoji
Die 40 km lange Strecke von Klaipeda nach Sventoji führt unter anderem in die litauische "Sommer-Hauptstadt" Palanga, mit vielen Attraktionen, so etwa das Bernstein-Museum, das in einem ehemaligen Palast des Grafen Tiskeviciai untergebracht ist. Dann der Kuren-Friedhof in Karkle, der von Gletschern geformte See Plaze und die Sand-Dünen von Nemirseta – alles direkt am Radweg gelegen. Die Route endet in der Küstenstadt Sventoji, bekannt für ihre schwankende "Affen-Brücke" und hübsche Plätze.
Auf der Rad-Route Nr 3 von Vilnius an die Ostsee
Lithuania Travel
ist die nationale Agentur für Tourismus-Entwicklung, dem litauischen Ministerium für Wirtschaft und Innovation unterstellt. Die Agentur arbeitet mit Tourismus-Unternehmen und -Organisationen zusammen, präsentiert Tourismus-Produkte, -dienstleistungen und -erlebnisse in sozialen und digitalen Medien, auf Pressereisen, bei internationalen Reisemessen und B2B-Veranstaltungen.
Weitere Informationen unter www.lithuania.travel und auf der Facebook-Seite "Lithuania. Real is beautiful”.
Weitere Informationen
Lithuania Travel
Gedimino Ave 38
Vilnius 01104
Litauen
Fon: 0037/ 069/ 803 509
E-Mail: info@lithuania.travel
Internet: www.lithuania.travel
(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges
Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la
(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und
18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö
30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a
Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur
Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne
"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter
Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse
Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige
Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für
Arabba - Musik in den Ohren aller Liebhaber der Berge, ob per pedes oder auf dem Rad. Rund um das kleine Bergdorf thronen das imposante Massiv des Col di Lana, im 1. Weltkrieg schwer umkämpft, das Po
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u