"Magic Mountain Package" im März

Hotel Jagdhof: Loipe und Tiefschnee

Foto zu dem Text "Hotel Jagdhof: Loipe und Tiefschnee"
Skaten ist am Stubaier Gletscher bis in den Juni möglich | Foto: TVB Stubai/ Tirol

01.03.2015  |  Noch ist die Rad-Saison nicht wirklich eröffnet, und die Ski-Saison nicht wirklich vorbei. Wer den Schnee jetzt im Frühling noch einmal richtig genießen möchte - und dazu die Sonne -, für den bietet das 5-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof in den Stubaier Bergen in Tirol eine interessante Pauschale: das "Magic Mountain + Skitour Package", buchbar seit 1. März, bis Ende des Monats.

Inklusive sind vier Übernachtungen mit Halbpension,
ein Drei-Tages-Skipass für den Stubaier Gletscher, eine Touren-Ausrüstung (Ski, Stöcke, Felle), ein Fitness-Check eines Ski-Lehrers samt Einschätzung der Leistung, und zwei darauf abgestimmte, geführte Skitouren zu den schönsten Tiefschnee-Hängen im Stubai-Tal. Zum Abschluss gibt's eine 40minütige Sport-Massage.

Wer lieber auf der Loipe unterwegs ist, kann direkt hinter dem Hotel in die über 40 km lange Tal-Loipe einsteigen - auch für Skating, und mit zwei abends beleuchteten Schleifen -, oder auf dem Gletscher seine Runden drehen (Shuttle-Service vom Hotel). Insgesamt stehen im Stubai-Tal rund 130 km Loipen zur Verfügung, und dazu gut 80 km geräumte Wanderwege, die auch zum Biken geeignet sind.

Das mehrfach ausgezeichnete Spa-Hotel Jagdhof
hat 56 Zimmern und 14 Suiten mit bis zu 115 qm, und bietet eine Mischung aus Tiroler Gemütlichkeit, Aktiv-Angeboten und kulinarischen Köstlichkeiten auf höchstem Niveau.

Zu den Besonderheiten des Hotels der Familie Pfurtscheller gehören der Weinkeller mit über 22 000 Flaschen, darunter Raritäten aus der neuen und alten Welt, die "Genuss-Gondel" – das wohl kleinste Gourmet-Restaurant Tirols - und das A-la-carte-Restaurant „Hubertusstube“ (2 Hauben im "Gault Millau" 2014).

Auf 2700 qm bietet der im Dezember 2014 wieder eröffnete,

neu gestaltete Spa-Bereich eine Wellness-Oase im Tiroler Chalet-Stil, mit 20 verschiedenen Saunen, Dampf- und Schwitzbädern, einem "Relax-Rondell" und über 200 qm Bade-Landschaft (innen und außen).

Das Ski- und Wandergebiet Stubaier Gletscher, die drei hoteleigenen Tennisplätze (ab Mai), und der 5000 qm große Naturgarten des Hotels laden darüber hinaus zu sportlichen Aktivitäten ein.

Der Stubaier Gletscher bietet bis in den Juni schneesicheres
Ski-Vergnügen bis 3200 Meter: Wer’s sportlich mag, hat im größten Gletscherskigebiet Österreichs auf der zehn km langen Abfahrt von der Bergstation Wildspitz (3210 m) bis zur Talstation Mutterberg (1750 m) eine Herausforderung selbst für besttrainierte Oberschenkel - nicht anders als die schwarze Piste „Daunhill“, mit einer maximalen Neigung von 60 Prozent.

Freerider und Touren-Skiläufer bahnen sich auf neun markierten Skirouten und 15 "Powder Department Runs" (GPS-kartierte Touren im freien Gelände) neue Wege. Tiefschnee-Einsteigern bieten zahlreiche Freeride-Camps professionelles Know-how für den sicheren Weg abseits der Pisten. Und der Snowpark "Stubai Zoo" zählt zu den größten Tummelplätzen für Freeskier und Snowboarder in Tirol (mehr Infos unter www.stubaier-gletscher.com).

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Hotel Jagdhof
Pfurtscheller GmbH
Scheibe 44
6167 Neustift
Stubaital/ Tirol
Österreich

Fon: 0043 5226 2666
Fax:

E-Mail: mail@hotel-jagdhof.at
Internet: www.hotel-jagdhof.at

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2023Hupi Wagon: Der Fahrrad-Wohnwagen

(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges

23.08.2023Radfahren in der Toskana: Landschaft und Kunst

Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la

01.08.2023Litauen mit dem Fahrrad entdecken

Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich

06.07.2023Athletic-Cyclo-Disco-Club: Musik machen per Rad

(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und

07.06.2023Tirol: Erste Gravelbike-Region Außerfern

18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö

01.03.2023Radeln nach Zahlen - in der Prignitz

30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a

31.08.2022Basecamp523: Neues Fahrrad-Ziel Le Marche

Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur

09.06.2022La Voie Bleue: Kulinarische Radreise über 700 Kilometer

Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne

11.03.2022Jonas Deichmann: “Das Limit bin nur ich“ - der Dokumentarfilm

"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter

17.02.2022Z-Triton: das Amphibien-Camp-Trike geht in Serie

Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse

15.02.2022Haus am Hang: Saison-Auftakt für Rad-Feinschmecker

Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige

11.02.2022Ameropa: Mit Muskelkraft und Genuss Europa entdecken

Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine