--> -->
30.11.2014 | Mit dem neuen "Hymermobil ML-I" bringt der Bad Waldseer Hersteller von Reisemobilen und Caravans im Frühjahr 2015 ein vollintegriertes Reisemobil auf Mercedes-Sprinter-Basis auf den Markt, bei dem die Stärken und Kompetenzen zweier Fahrzeug-Pioniere meisterhaft miteinander kombiniert wurden.
Hier trifft modernste Fahrzeugtechnik auf innovative Leichtbauweise
sowie angenehmen Fahr- und Wohnkomfort.
Der neue Hymer ML-I ist ein klassisch stilvoller, überaus kompakter und wendiger Integrierter mit Mercedes-Chassis, der auf dem Leichtbau-Konzept des teilintegrierten Hymer ML-T beruht.
Hier wurden modernste Fahrzeug- und Antriebstechnik von Mercedes-Benz mit der patentierten "PuAl"-Leichtbauweise und dem für Reisemobile der Marke Hymer typischen Fahr- und Wohn-Komfort vereint.
„Mit dem Hymer ML-I haben wir den Spagat geschafft,
einen Vollintegrierten auf Mercedes-Sprinter-Basis mit Heckantrieb in der 3,5 Tonnen-Klasse zu bauen“, erklärt Bernhard Kibler, Geschäftsbereichsleiter Reisemobile, das Besondere an dem neuen Modell.
Der hohe Qualitätsanspruch, dem sich beide Partner verpflichtet fühlen, spiegelt sich beim eleganten "Hymermobil ML-I" in allen Bereichen wider. Das neue Modell ist in drei Motorisierungs-Varianten erhältlich: angefangen beim sparsamen 4-Zylinder mit 95 KW (129 PS) oder mit 120 KW (163 PS) bis hin zum agilen V6-Zylinder mit 141 KW (190 PS).
Alle drei Versionen verfügen serienmäßig über
ein Sport-Sicherheits-Fahrwerk, das in Kombination mit dem optional erhältlichen 7-Gang-Wandler-Automatikgetriebe eine sichere und entspannte Fahrweise ermöglicht.
Zusätzliche Stabilisatoren an der Hinterachse sorgen für noch mehr Sicherheit und einen höheren Reisekomfort. Auch die serienmäßige Sicherheitsausstattung entspricht Premium-Standard. Dazu gehören unter anderem: Fahrer- und Beifahrer-Airbags, ABS, ASR und das adaptive ESP.
Dank des von Hymer patentierten "PuAl"-Aufbaus
gilt das Hymermobil aufgrund seiner hervorragenden Isolations-Eigenschaften und des Heckantriebs als besonders wintertauglich, und ist somit für den Ganzjahresbetrieb bestens geeignet. Trink- und Abwasser-Tanks sind isoliert, und werden zusätzlich beheizt.
Nachdem schon die technische Ausstattung keine Wünsche offen lässt, glänzt das neue "Hymermobil ML-I" auch mit einem durchdachten Innenraum-Konzept, bei dem Komfort und Funktionalität in allen Bereichen Hand in Hand gehen.
Das beginnt schon im Eingangsbereich,
der mit einer elektrischen Einstiegsstufe, einer Eingangstür mit Fenster und einer LED-Vorzelt-Leuchte mit Regenabweiser ausgestattet ist. Der Wohnraum-Boden ist vom Fahrerhaus bis zum Fahrzeugheck komplett stufenlos gestaltet.
Die drehbaren Pilotensitze "Aguti Ergoflex" lassen sich in Höhe und Neigung verstellen, und die Sitzgruppe im Bug ist mit zwei integrierten Dreipunkt-Gurten ausgerüstet. Mehrzonen-Kaltschaum-Matratzen und die hochwertige Matratzenauflage gewährleisten eine angenehme Nachtruhe.
Extra breite Küchenschubladen mit Servo-Soft-Einzug
erleichtern das Hantieren beim Kochen. Serienmäßig ist der komfortable, 142 Liter fassende Smart-Tower-Kühlschrank inklusive eines 15 Liter großen Gefrierfachs. Eine durchgehende LED-Innenbeleuchtung sorgt für eine angenehme Wohnraum-Atmosphäre.
Zusätzlichen Komfort bietet das Multimedia-Paket mit Flachbildschirm-Halter sowie Radio- und TV-Vorbereitung inklusive sechs Lautsprechern, die im Innenraum verteilt sind.
Bei einer Außenhöhe von 2,90 Metern verfügt
der Hymer ML-I über eine großzügige Garage, deren Höhe ein lichtes Maß von 1,21 Meter hat, und die eine Traglast von 350 Kilogramm (optional 450 Kilogramm). Hinzu kommen noch große Garagentüren links und rechts.
Wie schon das "Hymermobil ML-T" dürfte sich auch das vollintegrierte "Hymermobil ML-I", das ab dem kommenden Frühjahr angeboten wird, zu einem weiteren Aushängeschild der Marke entwickeln.
Hymer
ist seit über 50 Jahren der Inbegriff für Premium-Reisemobile und -Caravans made in Germany, und Marktführer in Europa. Die vier Geschäftsbereiche Reisemobile, Caravans, Original Teile & Zubehör sowie "HymerCar" sind die Säulen des Unternehmens, das derzeit gut 1000 Mitarbeiter am Standort Bad Waldsee beschäftigt.
Weitere Informationen
Hymer AG
Holzstr 19
88339 Bad Waldsee
Fon: 07524/ 999- 0
Fax:
E-Mail: info@hymer.com
Internet: http://www.hymer.com/de/
(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges
Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la
Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich
(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und
18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö
30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a
Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur
Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne
"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter
Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse
Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige
Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u