--> -->
03.07.2013 | Holland entdeckt man am besten mit dem Rad, heißt es. Aber: Wer Holland richtig erleben will, muss ans Wasser. Also: Einfach Rad und Wasser kombinieren... Die schönsten Seiten des Landes findet man am Nordsee-Strand und an den großen Inland-Seen, auf Hausbooten und Lastenseglern, an Grachten und Häfen, bei Wasserski, Surfen, Segeln, Angeln, Paddeln - und natürlich beim Radeln.
Wie praktisch, wenn man im Urlaub direkt am Wasser wohnt. Novasol, Europas führender Ferienhaus-Anbieter, hat in den Niederlanden fast ausschließlich Ferien-Domizile in Wassernähe. Allen rund 350 Häusern gemeinsam sind moderne, gemütliche Wohnbereiche und eigene Wellness-Oasen, inklusive Sauna, Whirlpools etc.
Ferien-Domizile mit Bootsanleger und Sandstrand-Garantie
Zu den Highlights im Novasol-Katalog gehören Häuser mit eigenem Bootsanleger. Wie etwa die 125 Quadratmeter große 5-Sterne- Luxus-Villa in Workum am Ijsselmeer. Vom Garten aus führt eine Schwimmtreppe direkt ins Wasser.
Gleich daneben können Urlaubsgäste ihren Angelkahn oder ein Ausflugsboot festmachen, mit dem man zum Einkaufen ins historische Fischer- und Seehandels-Städtchen Workum schippern oder Ausflüge zum Wassersport auf dem offenen Ijsselmeer unternehmen kann.
Wie die meisten Novasol-Objekte hierzulande ist das Haus großzügig und kinderfreundlich eingerichtet mit allen modernen Annehmlichkeiten, von Internet bis Whirlpool und von Gartenmöbeln bis zu Sport- und Spielgeräten. (HFR070, Ferienhaus für acht Personen mit drei Schlaf- und zwei Badezimmern, ab 573 Euro/ Woche)
Eine weitere Novasol-Spezialität sind „Sandstrandhäuser“ – direkt an der Küste oder auf einer Insel gelegen, mit der Garantie, dass der nächste Sandstrand nur wenige Gehminuten entfernt liegt.
Zum Beispiel im Nordsee-Küstendorf Groote Keeten: Das reetgedeckte Ferienhaus sieht aus, als wäre es direkt aus Süd-England importiert. Hier zeigt sich, dass die Holländer eine Seefahrer-Nation sind, und von ihren Reisen nicht nur exotische Waren, sondern auch Inspirationen heimbrachten: Im Inneren trifft britischer Landhaus-Stil auf Fußbodenheizung und Internet, auf zwei Etagen finden bis zu acht Personen Platz, in schöner Cottage-Atmosphäre. (HNH421, acht Pers., ab 569 Euro/Woche; HNH420, vier Pers., ab 260 Euro/ Woche)
Schwimmende Villen und Ferienhaus-Resorts
Noch holländischer und noch näher am Wasser geht nicht: Die Wasser-Villen auf der Limburger Seenplatte sind eine Mischung aus Hausboot und Luxus-Yacht. Auf 180 Quadratmetern residieren bis zu acht Gäste, mit riesigem Sonnendeck oder im Salon mit Plasma-TV, W-Lan und Designer-Küche.
Unter Führung eines Skippers kann das schwimmende Komfort-Ferienhaus zu Kreuzfahrten durch das Seen- und Kanäle-Netz Maasplassen genutzt werden – oder es liegt am Kai vertäut, derweil genießen die Urlauber Wellness-Behandlungen im „Comfort-Dock“ am Hafen, spielen eine Partie Golf auf einer der fünf Clubanlagen in der Nähe oder mieten sich ein Segelboot für Ausflüge in das berühmte weiße Städtchen Thorn. (HLI250, vier Schlaf- und zwei Badezimmer für acht Pers., ab 831 Euro/ Woche)
Überall dort, wo die Niederlande besonders malerisch und bei Urlaubern entsprechend beliebt sind, liegen die Novasol-Ferienhaus-Dörfer mit hochwertig ausgestatteten Bungalows, Chalets oder Fachwerkhäusern.
Modernes Design, großzügige Grundrisse und integrierte private Wellness-Oasen, Saunen oder Whirlpools zeichnen viele der Feriendomizile aus. Die insgesamt 19 Ferien-Parks und -Resorts verfügen meist über eigene Restaurants, Schwimmbäder und Indoor-Spielplätze. Hier eine Auswahl der schönsten Anlagen für Wassersportler und Badenixen, Sandburgenbauer und Freizeitkapitäne.
Für Beachboys und Bootsmänner
Das einzigartige Villendorf „Waterrijck Marswâl“ in Südfriesland ist ein wahres Paradies für Wasserratten jeder Art. Auf der einen Seite lockt nur 50 Meter von den Villen entfernt der Strand des Ijsselmeers; auf der anderen Seite erstreckt sich ein schier endloses Geflecht an Kanälen und Flüssen, die per Kanu, Schlauchboot oder Segeljolle erpaddelt, durchkreuzt und erobert werden wollen.
Der hohe Standard und das individuelle Design jedes Ferienhauses machen den exklusiven Reiz der Anlage aus. Villen für vier, sechs oder acht Personen stehen zur Wahl; die Mietpreise beginnen bei 440 Euro/ Woche.
Für Familien
Bunt wie eine Tüte Smarties präsentiert sich das Feriendorf „Village Scaldia“ in der Provinz Seeland. Große und kleine Kinder werden die Strände der Westerschelde ebenso begeistern wie der herrliche Spielplatz im Park der Ferienanlage, oder die Ausflüge zum Piraten-Park und in das See-Aquarium mit Hai-Streichel-Becken.
Zur Ausstattung der farbenfrohen Ferienhäuser gehören neben Dachterrasse und Panorama-Fenster mit Meerblick auf Wunsch auch Fahrräder, Kinderbetten und Hochstühle. Eine 110 Quadratmeter große Villa für sechs Personen ist ab 344 Euro/ Woche buchbar.
Für Wassersportler und Aktiv-Urlauber
Das größte zusammenhängende Wassersport-Gebiet der Niederlande liegt direkt vor den Toren des Feriendorfs „Porta Isola“ im Herzen Limburgs. Hier wird gesegelt, gesurft, getaucht, Kanu und Wasserski gefahren – oder einfach nur geschwommen, und auf einer der zahllosen Liegewiesen sonnengebadet und relaxt.
Ein Dorado für die einfachen und doch so herrlichen Genüsse des Ferienlebens... Praktisch, gemütlich eingerichtet und großzügig ausgelegt, überzeugen die Ferienhäuser in Porta Isola den preisbewussten Gast. Auf 120 Quadratmetern erholen sich bis zu sechs Personen ab 369 Euro/ Woche.
Für Luxus- und Design-Fans
Mit der eigenen Segelyacht direkt vor dem Ferienhaus festmachen, im Design des berühmten Innenarchitekten Jan des Bouvries logieren und zur Entspannung einen Flight auf der 18-Loch-Golfanlage mit herrlichen Ausblicken übers Wasser spielen – diesen Luxus bietet das Golf- und Villenresort Harderwold im Süden von Flevoland.
Die Design-Objekte sind mit erlesenen Materialien wie Leder und Edelstahl eingerichtet. Auf fast 250 Quadratmetern Wohnfläche bieten sie sechs Personen jede Menge Platz und Individualität. Ab 1459 Euro/ Woche.
Für Dünen- und Tulpen-Freunde
Hollands Klassiker in einer Nussschale – das Dünendorf „De witte Raaf“ ist der ideale Ausgangspunkt sowohl für unvergesslichen Strandurlaub als auch für City-Trips in die schönsten Städte des Landes. Amsterdam, Den Haag, Delft, Haalem und Leiden liegen nur maximal eine halbe Stunde Fahrtzeit entfernt.
Außerdem erstrecken sich auf der Landseite herrlich leuchtende Tulpenfelder bis zum Horizont. Die geräumigen und urgemütlichen Ferienhäuser für sechs Personen verfügen zudem über eine große möblierte Terrasse und kosten ab 362 Euro/ Woche.
Weitere Informationen
Novasol Deutschland
Fon:
040/ 23 88 59 82 (D)
0512/ 344 470 (A)
044/ 838 688 0 (CH)
Fax:
E-Mail: novasol@novasol.de
Internet: www.novasol.de
(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges
Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la
Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich
(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und
18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö
30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a
Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur
Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne
"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter
Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse
Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige
Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name b
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem