12. bis 19. Oktober - von Rom nach Vicenza - 1005 km/ 14 900 hm

Campagnolo Experience: die Liebe zum Radfahren

Foto zu dem Text "Campagnolo Experience: die Liebe zum Radfahren"
Tullio Campagnolo | Foto: campagnolo.com

06.09.2013  |  "Campa" - die liebevolle Kurzform des Firmennamens Campagnolo, hat seit nunmehr 80 Jahren einen mythischen Klang in den Ohren vieler Radsportler.

Aber um wirklich zu begreifen, wofür Campagnolo steht, muss man die Kultur erleben, auf der die Leidenschaft des Unternehmens für den Radsport basiert: Die Straßen und Rennstrecken sehen, die "Campa" die Liebe zum Radfahren einflößten, mit italienischen Radsportlern wetteifern, den Stolz erleben, der Campagnolo vorantreibt, das Erlebnis Radfahren immer wieder zu verbessern.

Früher war dieser Einblick nur wenigen
Journalisten, Spitzen-Athleten und Insidern vorbehalten, die das Glück hatten, nicht nur die Fabrik und die Hauptniederlassung in Vicenza zu besuchen, sondern auch die italienische Radkultur kennenzulernen: Sportlichkeit und Leidenschaft - die wahre Identität von Campagnolo.

Dieses scheinbar einfache Konzept ist in Wirklichkeit ziemlich komplex, und auch schwer umzusetzen. Um sie wirklich zu verstehen, muss man in diese Kultur eintauchen, und sie dort erleben, wo die Marke entstand... kurz, eine umfassende "Campagnolo Experience" machen.

So wurde "The Campagnolo Experience" ins Leben gerufen,
um interessierten Radfahrern die Gelegenheit zu geben, zu verstehen, was man nicht in Worte fassen kann.

Und so haben 2013, im Jahr, in dem Campagnolo sein 80jähriges Jubiläum feiert, alle Fans, die es genau wissen und ein unvergessliche Erfahrung machen möchten, die Möglichkeit, im "Campagnolo-Stil" wettzueifern, zu fahren, zu essen, zu leben, zu schlafen, und italienischen Radsport zu erleben.

Zusammen mit unseren Partnern von "Thomson Bike Tours" haben wir etwas geschaffen, von dem wir glauben, dass es der umfassendste und tiefste Einblick in das ist, was Campagnolo ausmacht: "The Campagnolo Experience"

Die Radsport-Woche startet in Rom
mit dem "GranFondo Campagnolo Roma": Die Teilnehmer werden in die italienische Radsport-Kultur eintauchen, während sie eine Strecke vorbei an historischen Monumenten wie dem Kolosseum bis zu den Hügeln der Castelli Romani zurücklegen.

Die gesamte Route des "GranFondo Campagnolo Roma" wird vollständig für den Verkehr gesperrt sein, und bietet ein einzigartiges Erlebnis, sich miteinander zu messen, Radsport-Größen aus Gegenwart und Vergangenheit zu begegnen, bedeutende Denkmäler passieren.

Von Rom geht es nordwärts, über mythische Routen der italienischen Radsport-Geschichte. Die Strecke verläuft auf denselben Wegen, auf denen schon große Athleten wie Moser, de Vlaemink, Fondriest, Tafi, Bugno, Bettini, Bartoli und Pozzato, aber auch Tausende von Amateuren fuhren, die versuchten, nach der Arbeit und am Wochenende ihren Vorbildern im Sattel nachzueifern.

Auf denselben Straßen, die dazu beitrugen,
dass Tullio Campagnolo sich in den Radsport verliebte. Dasselbe äußerst strapaziöse, gleichzeitig herrliche Gelände, das Campagnolo dazu inspirierte, immer wieder innovative Lösungen für Radler zu finden, verschafft den Teilnehmern an der "Campagnolo Experience" einen einzigartigen Einblick in das, was Tullio Campagnolo veranlasste, sein Leben dem Radsport zu widmen.

Die "Campagnolo Experience"-Route schlängelt sich durch das Gebirge und über Ebenen, durch Städte und sich auf Hügeln duckende Dörfer, und läßt die Teilnehmer die italienische Kultur in einer Weise kennenlernen, wie sie ein Besuch einer Sehenswürdigkeit oder eines Museums nicht vermitteln könnte.

Die Einfachheit und Leidenschaft der italienischen Lebensart wird auf der Route immer verständlicher. Die Radler passieren Regionen und Städte, die auf etwas spezialisiert sind, das im Lauf der Jahrhunderte perfektioniert wurde.

Von Käse und Wein über Wurst und Schinken, Keramik und Autos
- die leidenschaftliche Hingabe, die im italienischen Wesen verinnerlicht zu sein scheint, und mit der sich eines Produkts angenommen wird, es geliebt, auf vollendete Art und Weise bearbeitet und im Lauf der Zeit bewahrt wird, ist genau dieselbe, die Campagnolo dazu veranlasst, ein Produkt, das wir lieben, kontinuierlich zu verbessern: das Fahrrad.

Nach mehreren anstrengenden, aber unvergesslichen Tagen im Sattel endet die Tour in Vicenza, wo Campagnolo zu Hause ist. Dort werden die Teilnehmer einen weiteren Aspekt kennenlernen, der das Unternehmen zu dem macht, was es ist: Die Fabrik, früher ein verbotenes Terrain, steht denen offen, die das Glück haben, an der "Campagnolo Experience" teilzunehmen.

Sie bekommen einen Einblick, wie jede Komponente eines Rads mit akribischer Genauigkeit und passionierter Sorgfalt hergestellt wird. Zu sehen, wie die Rohstoffe angeliefert werden, und das Werk als fertige Produkte verlassen, ist ein wirkliches Erlebnis.

Ein Erlebnis, das in der heutigen Welt
des "Outsourcings" fast undenkbar ist; für Campagnolo aber die einzige Möglichkeit, die Leidenschaft, mit der in Vicenza gearbeitet wird, auch in die Produkte einfließen zu lassen.

Wir denken, dass uns die "Campagnolo Experience" repräsentiert, und mit derselben Leidenschaft und Liebe zum Detail zusammengestellt wurde, für die sich Campagnolo im Lauf seines 80jährigen Bestehens einen Namen gemacht hat.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Campagnolo Srl
Via della Chimica, 4
36100 Vicenza
Italia

Internet: www.campagnolo.com/jsp/de/newsdetail/newsid_389_newscatid_1.jsp

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2023Hupi Wagon: Der Fahrrad-Wohnwagen

(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges

23.08.2023Radfahren in der Toskana: Landschaft und Kunst

Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la

01.08.2023Litauen mit dem Fahrrad entdecken

Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich

06.07.2023Athletic-Cyclo-Disco-Club: Musik machen per Rad

(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und

07.06.2023Tirol: Erste Gravelbike-Region Außerfern

18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö

01.03.2023Radeln nach Zahlen - in der Prignitz

30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a

31.08.2022Basecamp523: Neues Fahrrad-Ziel Le Marche

Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur

09.06.2022La Voie Bleue: Kulinarische Radreise über 700 Kilometer

Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne

11.03.2022Jonas Deichmann: “Das Limit bin nur ich“ - der Dokumentarfilm

"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter

17.02.2022Z-Triton: das Amphibien-Camp-Trike geht in Serie

Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse

15.02.2022Haus am Hang: Saison-Auftakt für Rad-Feinschmecker

Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige

11.02.2022Ameropa: Mit Muskelkraft und Genuss Europa entdecken

Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine