Regisseur bildet junge Menschen in Kambodscha aus

Phnom Penh: Filmkunst im Tuk Tuk

Foto zu dem Text "Phnom Penh: Filmkunst im Tuk Tuk "
Tuk Tuk am Markt von Phnom Penh | Foto: Fremdenverkehrsamt Kambodscha

20.02.2013  |  München (Fremdenverkehrsamt Kambodscha, 19. 2. 2013) – Dass Kambodscha nicht nur ein Entwicklungsland mit hohem touristischen Wert, sondern auch ein Trendsetter in Sachen Filmkunst sein kann, zeigt der Regisseur K.M. Lo aus Singapur. Tuk Tuks, motorisierte Taxi-Rikschas auf zwei oder drei Rädern, prägen in Kambodscha das Straßenbild. Sie haben den Kinomacher inspiriert.

In Phnom Penh nutzt Lo die Tuk Tuks als Basis für seine Filme, und bildet so auch Einheimische in der Filmkunst aus. Im Rahmen eines Projekts der französischen NGO „Pour un Sourire d’Enfant“ zeigt er jungen Kambodschanern in mehrtägigen Workshops, wie man einfache Filme dreht, von Action bis zu Dokumentationen.

Die mobile Filmschule basiert auf Tuk Tuks, mit denen nachts das "Tuk Tuk Open Air Kino" ausgestrahlt wird. Los Intention ist es, jungen Filmstudenten zu helfen, sich mit minimalen Ressourcen auszudrücken.

Das Konzept des Tuk-Tuk-Kinos startete Lo in Kambodscha. Derzeit bringt er es weiter nach Laos, Thailand und China. Die nächsten Workshops hält Lo in Vietnam, Kambodscha und Indien ab.

K.M. Lo und sein Minimalismus

Lo wuchs in armen Verhältnissen auf. Doch er lernte, mit dem was er hatte, auszukommen und daraus etwas zu machen. Nach einer erfolgreichen Karriere in der Mode-Fotografie kam Lo mit einem Ausbildungsprojekt vor elf Jahren nach Kambodscha.

Bald darauf gründete er die „Camp Film Society“, ein Projekt, das junge Menschen in Entwicklungsländern lehrt, Filme zu drehen, mit der Perspektive, damit Geld zu verdienen.

Lo ist bekannt für Produktionen, die mit einem minimalen Budget auskommen. Sein erster Film „Moto Thief“ kostete lediglich USD 500. Er engagierte seine eigenen Schüler nach Beendigung des Kurses sowie Laien auf der Straße. Der Film wurde in kambodschanischen Kinos als auch auf internationalen Film Festivals gezeigt, wie auch auf dem Locarno Film Festival 2004.

Einige Clips des "Tuk-Tuk-Kinos" sind unter www.youtube.com/tuktukcinema zu finden. Weitere Informationen unter www.tourismcambodia.com und www.icstravelgroup.com/cambodia.

Kambodscha, das "Kingdom of Wonders",

bietet seinen Besuchern mehr als das Kultur-Wunder Angkor Wat: faszinierende Strände zwischen Kep und Sihanoukville, beeindruckende Paläste und Tempel in der Hauptstadt Phnom Penh, spannende Mekong-Touren sowie nahezu unberührte Wälder in Rattanakiri und Mondolkiri an der Grenze zu Vietnam, dazu als neuester Trend der Öko-Tourismus.

Die ICS Travel Group
(früher Indochina Services) ist eine der ersten "Destination Management Companies" mit eigenen Büros in Vietnam, Kambodscha, Laos und Myanmar seit 1994 erfolgreich am Markt. Seit 2005 zählen auch Indonesien, und seit 2009 Indien zum Portfolio. Das Verkaufsbüro in Deutschland wurde 1998 zum offiziellen Fremdenverkehrsamt sowohl für das Königreich Kambodscha als auch für die Union von Myanmar.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Fremdenverkehrsamt Kambodscha
c/o ICS Travel Group,
Steinerstr 15, Haus A,
81369 München
Tel : (+49) , Fax : (+49) 89 2190986 80

Fon: 089/ 21 90 986- 60
Fax: 089/ 21 90 986- 80

E-Mail: info@is-eu.com
Internet: www.icstravelgroup.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2023Hupi Wagon: Der Fahrrad-Wohnwagen

(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges

23.08.2023Radfahren in der Toskana: Landschaft und Kunst

Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la

01.08.2023Litauen mit dem Fahrrad entdecken

Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich

06.07.2023Athletic-Cyclo-Disco-Club: Musik machen per Rad

(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und

07.06.2023Tirol: Erste Gravelbike-Region Außerfern

18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö

01.03.2023Radeln nach Zahlen - in der Prignitz

30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a

31.08.2022Basecamp523: Neues Fahrrad-Ziel Le Marche

Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur

09.06.2022La Voie Bleue: Kulinarische Radreise über 700 Kilometer

Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne

11.03.2022Jonas Deichmann: “Das Limit bin nur ich“ - der Dokumentarfilm

"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter

17.02.2022Z-Triton: das Amphibien-Camp-Trike geht in Serie

Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse

15.02.2022Haus am Hang: Saison-Auftakt für Rad-Feinschmecker

Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige

11.02.2022Ameropa: Mit Muskelkraft und Genuss Europa entdecken

Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name b

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine