Schwarzwald-Sportzentrum jetzt Bett + Bike-Gastgeber - Zertifizierung durch den ADFC

Radeln im Schwarzwald - mit Zertifikat

Foto zu dem Text "Radeln im Schwarzwald - mit Zertifikat"
| Foto: lightweight

17.09.2011  |  Hochebenen mit weiter Aussicht und tief eingeschnittene Täler mit spektakulären Abfahrten: Der Nordschwarzwald ist ein perfektes Trainingsrevier für ambitionierte Radsportler. Bereits seit gut einem Jahr machen das Schwarz-wald-Sportzentrum Neubulach und "Radkontakt" gemeinsame Sache für Naturpark-Urlauber und Sportler.

Nun hat die Zusammenarbeit des Sportzentrums mit den benachbarten Radexperten eine neue Qualitätsstufe erreicht: Die Zertifizierung als Bett + Bike-Gastbetrieb durch den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) beweist, dass Radfahrer jeder Couleur bei den Neubulacher Sportsfreunden Björn Ahsbahs, Friedemann Vieweger und Urs Johnen bestens aufgehoben sind.

Das Schwarzwald-Sportzentrum ist insbesondere im Pferdesport ein fester Begriff im deutschsprachi-gen und südamerikanischen Raum. Die re-gelmäßige Zertifizierung als Fünf-Sterne-Betrieb durch den Deutschen Pferdesportverband (FN) wird nun um die Auszeichnung durch den ADFC ergänzt. „Wir freuen uns, die Gegend um Neubulach nun auch verstärkt für Radtouristen und im Radsportbereich vertreten zu können“, betont Ahsbahs, der als studierter Sportwissenschaftler genau weiß, worauf es im Training ankommt.

Die Ernennung zum Bett + Bike-Gastbetrieb zeugt zum einen von der reizvollen geographischen Lage. Das Schwarzwald-Sportzentrum liegt in einem hervorragenden Radrevier. Der nahegelegene Heidelberg-Schwarzwald- Bodensee-Fernradweg verläuft von Pforzheim bis zur Talsperre entlang der Nagold. Der ADFC ver-langt von seinen Partnerbetrieben zum anderen die Erfüllung bestimmter Kriterien, die einen sorgen-freien Aufenthalt für Radfahrer garantieren.

Dazu zählt zunächst die Bereitschaft, radfahrende Gäste auch nur für eine Nacht aufzunehmen. Außerdem sind ein entsprechendes Raumangebot zum siche-ren und trockenen Abstellen der Fahrräder und eine Versorgung mit einem reichhaltigen Frühstück, zielgerichteten Informationsmaterialien und Reparaturwerkzeug Voraussetzungen für die Zertifizie-rung.

Eine wirkliche Hürde stellen diese Ansprüche für die Sportexperten vom Schwarzwald-Sportzentrum allerdings nicht dar. „Unser Rundumservice für Radfahrer geht weit über die Erfüllung der Mindest-kriterien des ADFC hinaus“, weiß Urs Johnen, der gemeinsam mit Ahsbahs an den zielgruppenorien-tieren Angeboten des Schwarzwald-Sportzentrums feilt. „Unser Aktivhotel und unsere sportartüber-greifende Sportschule sind auf bewegungsfreudige Gäste bestens vorbereitet.“

Bei radspezifischen Anliegen steht den Gästen das wenige Gehminuten entfernt liegende Fachgeschäft von Friedemann Vieweger als Anlaufstelle zur Verfügung. „Unser Service beginnt direkt vor Ort“, erklärt Vieweger, der zuletzt am Aufbau eines E-Bike-Tankstellen-Netzes mitwirkte. „Kleinere Wartungs- und Reparaturar-beiten nehmen wir direkt am Sportzentrum vor, für alles Weitere ist unsere Werkstatt direkt um die Ecke.“ Eine Palette von modernen Cross-, Elektro- und Mountainbikes steht an beiden Standorten zum Verleih bereit.

Im Eingangsbereich des Sportzentrums können an Computer-Terminals GPS-Strecken ausgewählt und auf entsprechende Geräte geladen werden, die bei Bedarf ausgeliehen werden können. Für die Auswahl der GPS-Strecken zeichnet unter anderen Gundolf Greule von acitovitalis verantwortlich, bekannt durch die Organisation der Tour de Ländle und Radsport-Projekte in Tansania.

„Wer lieber traditionell navigiert, erhält im Schwarzwald-Sportzentrum natürlich auch herkömmliches Radkartenmaterial und Tipps von unseren ortskundigen Mitarbeitern“, berichtet Ahsbahs, der sich im Nordschwarzwald selbst bestens auskennt. „Und wer auf Nummer sicher gehen möchte, bucht einfach eine geführte Radtour mit einem speziell ausgebildeten Bike-Guide von Rad-kontakt.“

Neben den kontinuierlichen Angeboten für Urlaubsgäste des Sportzentrums oder im Rahmenpro-gramm von Tagungen und Trainingslagern organisieren Vieweger, Ahsbahs und Johnen besondere Events für Naturfreunde und Frischluftfanatiker von nah und fern.

 
Weitere Informationen

Schwarzwald-Sportzentrum Neubulach
STS Sport- und Tagungsservice GmbH
Bühlstr. 11
75387 Neubulach

Fon: 07053 9675 84
Fax: 07053 9675 86

E-Mail: info@schwarzwald-sportzentrum.de
Internet: www.schwarzwald-sportzentrum.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2023Hupi Wagon: Der Fahrrad-Wohnwagen

(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges

23.08.2023Radfahren in der Toskana: Landschaft und Kunst

Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la

01.08.2023Litauen mit dem Fahrrad entdecken

Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich

06.07.2023Athletic-Cyclo-Disco-Club: Musik machen per Rad

(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und

07.06.2023Tirol: Erste Gravelbike-Region Außerfern

18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö

01.03.2023Radeln nach Zahlen - in der Prignitz

30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a

31.08.2022Basecamp523: Neues Fahrrad-Ziel Le Marche

Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur

09.06.2022La Voie Bleue: Kulinarische Radreise über 700 Kilometer

Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne

11.03.2022Jonas Deichmann: “Das Limit bin nur ich“ - der Dokumentarfilm

"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter

17.02.2022Z-Triton: das Amphibien-Camp-Trike geht in Serie

Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse

15.02.2022Haus am Hang: Saison-Auftakt für Rad-Feinschmecker

Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige

11.02.2022Ameropa: Mit Muskelkraft und Genuss Europa entdecken

Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine