--> -->
11.04.2011 | Sport und Tourismus vernetzen sich immer stärker, um Kunden und Gästen
zusätzliche Angebote sowie Mehrwerte bieten zu können. Der oberbayerische
Fahrradhersteller Corratec und die Ferienregion Montafon in Vorarlberg
(Österreich) haben kürzlich eine Kooperation gestartet.
Ab Sommer 2011 wird Corratec der offizielle Fahrradpartner in den Verleihstationen
des Montafons sein. Neben dem Verleih von hochwertigen Rennrädern und Mountainbikes ist geplant, den Gästen
des Tals die Möglichkeit zu geben, mit modernen Corratec E-Bikes die vielzähligen,
landschaftlichen Schönheiten erschließen zu können. Corratec wird zudem zukünftig bei
Radveranstaltungen im Montafon als Partner beteiligt sein.
Startschuss ist am 30. Juli
mit dem „M3 – Montafon Mountainbike Marathon“, bei dem fast 1000 internationale
Teilnehmer zum dritten Mal antreten werden.
„Wir freuen uns, mit dem Montafon einen sehr professionellen und radbegeisterten
Tourismuspartner gewonnen zu haben", sagt corratec Geschäftsführer Konrad Irlbacher: "Die Region hat sich in den letzten Jahren in der
Szene zu einem beliebten Reiseziel für Radfahrer entwickelt."
Die langjährigen Aktivitäten der Region
im Mountainbike- und Rennrad-Bereich, ermöglichen heute eine riesige Auswahl an
Trails und Touren. „Der Innovationsgeist
von Corratec und die Qualität der Produkte findet sich in der hochwertigen Ausrichtung der
Marke Montafon wieder", so Irlbacher weiter: "Gemeinsam haben wir somit viele Möglichkeiten, die
Synergieeffekte dieser Kooperation erfolgreich zu nutzen, um eine positive
Weiterentwicklung beider Marken zu garantieren."
„Netzwerk ausbauen und einsetzen“
Auch Arno Fricke, Geschäftsführer Montafon Tourismus, betont die gemeinsamen Ziele: "Für uns als Marktführer in Sachen Mountainbike-Routen, Mountainbike-Events und
E-Bike-Routen in Vorarlberg ist Corratec der passende innovative und kompetente
Partner." Ziel sei es, das Netzwerk von Corratec sowie Montafon auszubauen und für beide
Partner zur Buchungs- und Verkaufssteigerung einzusetzen.
Um das zu erreichen, ist unter anderem geplant, das Montafon zukünftig bei allen Corratec-Events, wie beispielsweise dem Bike-Festival am Gardasee, den internationalen
und nationalen Händlertagen sowie auf der internationalen Fahrradmesse Eurobike in
Friedrichshafen zu präsentieren.
Weitere Informationen
IKO Sportartikel Handels GmbH
Kufsteiner Straße 72,
D-83064 Raubling
Fon: 08035/ 8707-0
Fax:
E-Mail: info@corratec.com
Internet: www.corratec.com
(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges
Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la
Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich
(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und
18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö
30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a
Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur
Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne
"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter
Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse
Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige
Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten: