Südtiroler Dolomiten - geführte Touren - Gravelbike

Alta Badia: Im “Land of Cycling“

Foto zu dem Text "Alta Badia: Im “Land of Cycling“"
| Foto: Alex Moling/ altabadia.org

11.04.2021  |  Wichtig ist, in die Pedale zu treten - das wußte schon Albert Einstein: "Das Leben ist wie Radfahren. Man muss in Bewegung bleiben, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren." Besonders schön erfährt man das im Alta Badia in den Südtiroler Dolomiten, ob auf asphaltierten Straßen, Schotter-Wegen oder auf Single-Trails: Das Fahrrad-Angebot ist für jede/n Radler/in und jedes Niveau geeignet, vom Profi bis zu Einsteigern in die faszinierende Welt des Radsports.

Natürlich stets unter strenger Einhaltung der Anti-Corona-Bestimmungen:
Die Berge genießt man unter freiem Himmel, und kann so Menschen-Ansammlungen jeder Art vermeiden - derzeit wohl einer der Hauptgründe, der Radliebhaber/innen  Ferienziele in den Bergen für den Urlaub auszuwählen - wie das Alta Badia.

Seit vielen Jahren ist die Destination inmitten des Unesco-Welterbes Dolomiten ein bveliebtes Ziel für anspruchsvolle Radfahrer/innen, da es eine gute Ausgangslage für Touren über Dolomiten-Pässe und, die Geschichte geschrieben haben, etwa beim Giro d‘Italia: Pordoi, Fedaia, Giau... sogar die Drei Zinnen kann man auf Straßen erreichen.

Von Mai bis Juli bietet das Alta Badia wieder die
"Bike Guided Tours" an, dieses Jahr sogar an fünf wöchentlichen Terminen: Von Montag bis Freitag werden täglich zwei Touren in zwei Schwierigkeitsgraden angeboten: „Tour“ für Anspruchsvolle, „Hobby“ für Einsteiger.

Auf den Touren kann man gemeinsam mit erfahrenen Guides aus der Region die charakteristischen Orte und Pässe der Dolomiten erreichen: Die klassische Sella Ronda, der Fedaia-Pass oder der Giau-Pass, sowie die Ortschaft Pederü im Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Die Ausflüge kosten 32 Euro, und können in allen Tourismusbüros im Alta Badia gebucht werden.

Das Gravelbike ist ideal für Asphalt als auch
unasphaltierte Wege und Schotterstraßen - und damit für Almen und Wiesen am Fuß der Dolomiten, abseits von Verkehr und Stress. Mit dem Gravelbike kann man in eine unberührte Natur eintauchen, auf unzähligen Wegen im Alta Badia; darunter eine Entdeckungs-Tour der ladinischen Bauernhöfe und der örtlichen Architektur, die auch für weniger trainierte Radfahrer/innen geeignet ist.

Eine Tour mit mittlerem Schwierigkeitsgrad beginnt im Dorf La Val, führt über den Juel-Pass und über asphaltierte sowie nicht-asphaltierte Straßen - ein wahres Juwel, eine eher unbekannte Route, am Fuß der beiden Naturparks Fanes-Sennes-Prags und Puez-Geisler. Einer mittelschweren Route führt von Badia über das Heiligkreuz-Massiv zu den Armentara-Wiesen.

Das Tourismus-Angebot für Radfahrer im Alta Badia
nennt sich "Bike Friendly" und richtet sich sowohl an Straßenradfahrer als auch Mountainbiker. Die Tourismusbüros stellen Straßenkarten mit Routen zur Verfügung, und es gibt zahlreiche günstige Vereinbarungen mit Beherbergungsbetrieben, Geschäften mit Fahrradverleih, Verkauf von Ersatzteilen und Fahrradbekleidung, Restaurants und Berghütten.

Die „Bike Expert“- und „Bike Friendly“-Hotels stellen alles zur Verfügung, was ein Radfahrer benötigt: Depot mit Möglichkeit zum Waschen und Reparieren der Fahrräder, Fahrradständer, Fahrrad-Werkzeugkasten, Wäscherei, reichhaltiges, ausgewogenes Frühstück, kalte Gerichte oder Kuchen am Nachmittag, um Energie zu tanken. Die Liftanlagen sorgen ohne Aufschlag für den Transport der Fahrräder. Noch Fragen;-?

 
Weitere Informationen

Alta Badia Brand
39036 La Villa
Str. Planmurin, 5
Südtirol, Italien

Internet: www.altabadia.org

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2023Hupi Wagon: Der Fahrrad-Wohnwagen

(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges

23.08.2023Radfahren in der Toskana: Landschaft und Kunst

Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la

01.08.2023Litauen mit dem Fahrrad entdecken

Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich

06.07.2023Athletic-Cyclo-Disco-Club: Musik machen per Rad

(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und

07.06.2023Tirol: Erste Gravelbike-Region Außerfern

18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö

01.03.2023Radeln nach Zahlen - in der Prignitz

30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a

31.08.2022Basecamp523: Neues Fahrrad-Ziel Le Marche

Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur

09.06.2022La Voie Bleue: Kulinarische Radreise über 700 Kilometer

Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne

11.03.2022Jonas Deichmann: “Das Limit bin nur ich“ - der Dokumentarfilm

"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter

17.02.2022Z-Triton: das Amphibien-Camp-Trike geht in Serie

Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse

15.02.2022Haus am Hang: Saison-Auftakt für Rad-Feinschmecker

Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige

11.02.2022Ameropa: Mit Muskelkraft und Genuss Europa entdecken

Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine