Datenerhebung auf der "Demo Area"

Eurobike: Wer hat was getestet?

Von Frank Gauß

Foto zu dem Text "Eurobike: Wer hat was getestet?"
| Foto: Eurobike

22.09.2017  |  Die "Demo Area" im Freigelände Ost und entlang der B-Hallen war auch in diesem Jahr wieder eines der Herzstücke der Eurobike. Die Bandbreite der Test-Räder war groß – vom Cargobike bis zum Carbon-Renner, ebenso die verschiedenen Teststrecken Road, Gravel und Gelände in nächster Umgebung.

Trotz zwischenzeitlichen Regens zählte das RFID-System an vier Messetagen knapp 20 000 Testfahrten. Rund 5500 Fachbesucher und Fans machten von den umfangreichen Testmöglichkeiten Gebrauch.

Auch zur kommenden Eurobike im Juli 2018 wird die Demo Area wieder fester Bestandteil des Messe-Konzepts sein. In diesem Jahr haben wir erstmals mit unserem Partner Greenfinder im Rahmen der Demo Area eine dezidierte Datenerhebung durchgeführt. Hier die wichtigsten Ergebnisse.

Die Eurobike Demo Area zog alle Altersklassen an: Von 8 bis 87 Jahre reichte die Bandbreite der durchschnittlich 38 Jahre alten, zu rund 15 Prozent weiblichen und 85 Prozent männlichen Testfahrer. Weit mehr als 90 Prozent der Fachhändler und Endverbraucher gaben in der begleitenden Befragung an, dass die Testfahren einen großen Einfluss auf Ihre anschließende Order-, bzw. Kaufentscheidung haben werden.

Ob mit oder ohne E-Antrieb – bei den rund 5500 Befragten standen Mountain- und Crossbikes, aber auch Rennräder ganz hoch im Kurs, gefolgt von City- und Urban-Bikes, und der zunehmend aus dem Nischendasein heraustretenden Kategorie der Lastenräder.

Unter den Top 10 der am meisten getesteten Hersteller/ Marken sind neben den Branchen-Gößen wie Scott, Merida, Centurion, Simplon und Riese + Müller auch spannende, vergleichsweise junge Anbieter wie Klever Mobility oder Coboc vertreten.

Wie zu erwarten war, fiel ein erheblicher Anteil der Testfahrten auf E-Bike bzw. Testräder der entsprechenden Motoren- und Antriebshersteller: Rund die Hälfte aller durchgeführten Test-Rides fanden mit Motorunterstützung statt. Hier konnten sich neben den (etablierten) Fahrrad-Herstellern vor allem die (noch wenig etablierten) Antriebs-Hersteller in Szene setzen.

Die Tatsache, dass rund zehn Prozent der Tester von Hersteller- und Industrie-Seite kamen, lässt den Schluss zu, dass die Eurobike Demo Area ihre Stärke auch in der BtoB-Geschäftsanbahnung hat.

Frank Gauß ist stellvertretender Pressesprecher der Messe Friedrichshafen GmbH.

 
Weitere Informationen

Eurobike
Messe Friedrichshafen GmbH

Fon: 07541 708-310

E-Mail: info@messe-fn.de
Internet: www.messe-friedrichshafen.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2017Bergamont: Das neue All-Road-Bike "Grandurance"

"Das Grandurance definiert den Begriff Straße neu", sagen die Hamburger Jungs von Bergamont. Wie das? Viele smarte Detail-Lösungen und die Reifenfreiheit bis zu 37 mm verwandeln das All-Road-Bike im

12.09.2017Rotor: neue Kurbel unter 600 Gramm, neue friktionslose Naben

Der spanische Komponenten-Hersteller Rotor brachte auf der Eurobike mit der "Aldhu 3D+" eine modulare Rennradkurbel mit Direct-Mount-System für Kombi- und Einfach-Kettenblätter - ein technischer wie

11.09.2017Airstreeem: neues Endurance-Rennrad "Storm Marathon"

Zur Eurobike hat die Salzburger Edelrad-Schmiede Airstreeem ihr neues Endurance-Rennrad Storm Marathon präsentiert. Der Vorgänger "Storm" war in den vergangenen Jahren bereits dreimal das Siegerrad

09.09.2017Biehler: neue "Reflective Rainjacket Wechselhaft"

Die neue Biehler "Reflective Rainjacket Wechselhaft" verspricht mehr als ausschließlich dem Wetter zu trotzen: Edel und minimalistisch in Design und Optik, unauffällig bei Tag, reflektierend bei Nac

05.09.2017Bikemap: Neu konzipierte Routen-App

Die Bikemap-Community präsentierte auf der Eurobike die nächste Generation seiner Apps, die von Grund auf neu konzipiert wurden. Zudem wurde die strategische Kooperation mit Axel Springer/ BikeBild

03.09.2017Eurobike 2017: Volles Messehaus

Vier Tage volles Haus: 42 590 Fachbesucher und 22 160 Fahrrad-Fans am gestrigen "Eurobike Festival Day" aus 101 Ländern besuchten die gestern zu Ende gegangene Eurobike in Friedrichshafen am Bodensee

02.09.2017Studie Fahrradmarkt: E-Bikes bringen weiter Menschen aufs Rad

Zum festen Bestandteil der heute zu Ende gehenden Eurobike zählt die Präsentation der aktuellen Marktdaten-Erhebung des Delius-Klasing-Verlags. Die Studie, die am Donnerstag Abend vorgestellt wurde,

01.09.2017Giro: Aero-Helm "Vanquish Mips" gewinnt Eurobike-Award

Der "Vanquish Mips", Giros neuer Aero Road-Helm, wurde gestern auf der Eurobike in Friedrichshafen mit dem "Eurobike Innovation Award" ausgezeichnet. „Bei diesem Helm überzeugte uns sein fantastis

31.08.2017Storck Bicycle: neues Rennrad-Rahmen-Set "Aernario.2"

Auf der noch bis Samstag laufenden Eurobike 2017 präsentierte Storck Bicycle gestern mit dem "Aernario.2 Signature" erstmals ein Set aus Rahmen, Gabel und Steuersatz mit einem Gewicht von unter 1000

29.08.2017Rennräder 2018: Schneller, breiter, komfortabler

(pd-f) - Morgen beginnt in Friedrichshafen die Eurobike, die größte Fahrradmesse der Welt. Bis 2. September präsentieren rund 1400 Aussteller die Fahrrad-Trends von morgen. Das Rennrad ist dabei we

25.08.2017Eurobike 2017: Jede Menge Ideen und Innovationen

Technik- und Design-Showdown in Friedrichshafen: Die Eurobike, Weltleitmesse des Fahrrads, zeigt vom 30. August bis 2. September die Fahrrad-Trends von morgen. 1400 Aussteller präsentieren Produkte u

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine