--> -->
02.09.2017 | Zum festen Bestandteil der heute zu Ende gehenden Eurobike zählt die Präsentation der aktuellen Marktdaten-Erhebung des Delius-Klasing-Verlags. Die Studie, die am Donnerstag Abend vorgestellt wurde, ist die größte ihrer Art, und damit richtungsweisend für die Branche.
Eine Ergebnis, das sicher keine allzu große Überraschung darstellt:
Das Interesse an neuen E-Modellen ist ungebrochen. Die Studie belegt zudem, dass dank des wachsenden E-Bike-Angebots immer mehr Menschen das Radfahren neu für sich entdecken
In den vergangenen 20 Jahren hat sich die von Delius-Klasing in Auftrag gegebene Studie des Marktforschungs-Instituts Market Research aus Neuhausen bei Stuttgart zu einem wichtigen Barometer der Fahrrad-Branche entwickelt. An der europaweit größten Fahrradmarkt-Studie nahmen in diesem Jahr 46 700 Leserinnen und Leser der DK-Radsport-Magazine Bike, Tour, E-Bike, Freeride, TrekkingBike und E-MTB teil.
Seit 1998 befragt das Bielefelder Medien-Haus
die Leserschaft seiner Magazine nach Kaufabsichten, Markenwerten, und den schönsten Destinationen für Rad-Urlaube. Insgesamt wurden in diesem Jahr über 1472 Marken erhoben, davon 986 Zubehör- und 486 Komplettrad-Marken.
Neben der weiterhin kontinuierlich wachsenden Bereitschaft, mehr Geld in neue Räder und Zubehör zu investieren, zeichnet sich in der Studie auch ein verändertes Konsum- und Nutzungsverhalten der Radfahrer ab: Die Erhebung zeigt, dass immer mehr Menschen das Radfahren durch die E-Mobilität neu für sich entdecken.
„Wir sehen, dass durch attraktive E-Konzepte neue
Zielgruppen erschlossen werden. Menschen, die sich noch vor ein oder zwei Jahren gar nicht, oder kaum mit dem Thema Fahrrad auseinandergesetzt haben, werden heute zu potenziellen Kunden“, erläutert Marktforscher Paul Färber von Market Research die aktuelle Entwicklung.
Warum sich immer mehr Menschen mit der Anschaffung eines neuen E-Bikes beschäftigen, zeigen auch die aktuell genannten Kauf-Motive der Leser von E-Bike und E-MTB im Rahmen der Studie. Neben dem „Spaß-Faktor“ und der Möglichkeit, dank E-Unterstützung problemlos „weitere Touren meistern“ zu können, hat auch das Motiv „Auto-Ersatz“ deutlich gewonnen.
Darüber hinaus sind Argumente wie „Umwelt“
und „Gesundheit“, aber auch die „neue E-Technik“ ausschlaggebend für den Kauf eines neuen Fahrrads mit E-Unterstützung.
Beim Kauf-Ort des neuen Fahrrads favorisieren die Leser weiterhin den Fachhandel. Insbesondere im Segment der E-Bikes und E-Mountainbikes wird eine kompetente Beratung im Fachgeschäft vor Ort gesucht. Allerdings: Vor allem die junge Generation kauft neue Räder häufig im Internet oder über Versender.
Die Ausgabe-Bereitschaft für ein neues Rad
ist laut Studie kontinuierlich gestiegen. Dies ist auch der besonders innovativen Fahrrad-Branche geschuldet. Das meiste Geld planen weiterhin E-Mountainbike-Fans zu investieren: Durchschnittlich sind sie bereit, rund 4135 Euro für eine Neuanschaffung auszugeben.
Die Hälfte der E-MTB-Leser möchte sich in den nächsten ein bis zwei Jahren ein E-Mountainbike zulegen. Die Ausgabebereitschaft der "Bike"-Leser liegt 2017 mit 3370 Euro ebenfalls über dem Vorjahr (3102 Euro). Die Leser von "Tour" gaben an, im Schnitt 3781 Euro in ein neues Rennrad investieren zu wollen (Vorjahr 3400 Euro).
Bei den "E-Bike"-Lesern liegt die Ausgabebereitschaft
bei 3367 Euro (Vorjahr 3165 Euro), "TrekkingBike"-Leser gaben an, 2565 Euro (2015: 2308 Euro), und "Freeride"-Leser 3567 Euro (2015: 3080 Euro) in ihr nächstes Rad zu investieren.
Für die Marktdaten-Studie wurden 2017 insgesamt 486 Komplettrad- und 986 Zubehör-Marken abgefragt. Die Analyse erlaubt damit detaillierte Aussagen über die Entwicklung der Markt- und Imagewerte einzelner Komplettrad-Marken und Segmente.
Ob und wie gut eine
Marke in der Branche wahrgenommen
wird, zeigen auch die Ergebnisse der diesjährigen
„Readers‘ Awards“. In insgesamt 50 Kategorien hat die Leserschaft der Delius-Klasing-Radsport-Magazine ihre Top-Zubehör-Marken und das beste Komplettrad gewählt. Die Auszeichnung der Gewinner wurde im Rahmen des Branchen-Treffs gestern abend vorgenommen.
Carsten Hark ist Pressesprecher im Delius Klasing Verlag.
Weitere Informationen
Delius-Klasing-Verlag GmbH
Internet: www.delius-klasing.de
Die "Demo Area" im Freigelände Ost und entlang der B-Hallen war auch in diesem Jahr wieder eines der Herzstücke der Eurobike. Die Bandbreite der Test-Räder war groß – vom Cargobike bis zum Carbo
"Das Grandurance definiert den Begriff Straße neu", sagen die Hamburger Jungs von Bergamont. Wie das? Viele smarte Detail-Lösungen und die Reifenfreiheit bis zu 37 mm verwandeln das All-Road-Bike im
Der spanische Komponenten-Hersteller Rotor brachte auf der Eurobike mit der "Aldhu 3D+" eine modulare Rennradkurbel mit Direct-Mount-System für Kombi- und Einfach-Kettenblätter - ein technischer wie
Zur Eurobike hat die Salzburger Edelrad-Schmiede Airstreeem ihr neues Endurance-Rennrad Storm Marathon präsentiert. Der Vorgänger "Storm" war in den vergangenen Jahren bereits dreimal das Siegerrad
Die neue Biehler "Reflective Rainjacket Wechselhaft" verspricht mehr als ausschließlich dem Wetter zu trotzen: Edel und minimalistisch in Design und Optik, unauffällig bei Tag, reflektierend bei Nac
Die Bikemap-Community präsentierte auf der Eurobike die nächste Generation seiner Apps, die von Grund auf neu konzipiert wurden. Zudem wurde die strategische Kooperation mit Axel Springer/ BikeBild
Vier Tage volles Haus: 42 590 Fachbesucher und 22 160 Fahrrad-Fans am gestrigen "Eurobike Festival Day" aus 101 Ländern besuchten die gestern zu Ende gegangene Eurobike in Friedrichshafen am Bodensee
Der "Vanquish Mips", Giros neuer Aero Road-Helm, wurde gestern auf der Eurobike in Friedrichshafen mit dem "Eurobike Innovation Award" ausgezeichnet. „Bei diesem Helm überzeugte uns sein fantastis
Auf der noch bis Samstag laufenden Eurobike 2017 präsentierte Storck Bicycle gestern mit dem "Aernario.2 Signature" erstmals ein Set aus Rahmen, Gabel und Steuersatz mit einem Gewicht von unter 1000
(pd-f) - Morgen beginnt in Friedrichshafen die Eurobike, die größte Fahrradmesse der Welt. Bis 2. September präsentieren rund 1400 Aussteller die Fahrrad-Trends von morgen. Das Rennrad ist dabei we
Technik- und Design-Showdown in Friedrichshafen: Die Eurobike, Weltleitmesse des Fahrrads, zeigt vom 30. August bis 2. September die Fahrrad-Trends von morgen. 1400 Aussteller präsentieren Produkte u
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u