--> -->
09.08.2016 | Zwischen Lauwersoog und dem östlichsten Punkt der Provinz Groningen, Nord-Holland, gibt es einen neuen Radweg: "Kiek over de Diek" (dt. Guck über den Deich). Er ist 90 Kilometer lang, und verläuft quer durch das Wattenmeer (Unesco-Weltnaturerbe), die malerischen Landschaften des Groninger Umlandes, bis hin zum östlichsten Punkt der Provinz: die deutsche Grenze bei Nieuwe Statenzijl.
Der Radweg führt abwechselnd über, vor und hinter den Deich,
und verbindet zwei einzigartige Naturlandschaften miteinander: das Lauwersmeer und den Dollard. Während man über den Deich radelt, hat man eine herrliche Aussicht: auf der einen Seite das Wattenmeer und auf der anderen Seite die Kartoffel-, Getreide- und Rapsfelder.
Auch entlang der Strecke, die hinter dem Deich verläuft, kann man viel sehen und erleben - zum Beispiel die historische Schleuse in Noordpolderzijl, und das Deichvorland nahe dem Westpolder.
Der "Fietspad" schließt an weitere Radwege an,
sodass Rundwege gefahren, und Sehenswürdigkeiten im Landesinneren besucht werden können. Entlang des Deichs finden sich Blockhütten, sogenannte TOPs ("Parkplätze" für Radfahrer, „toeristische overstappunten“ = Umsteigemöglichkeiten für Touristen) und Campingplätze.
Auf der "Kiek-over-Diek"-Route kommt man an verschiedenen TOPs vorbei. Von diesen speziell eingerichteten Orten aus könn man auf verschiedenen ausgeschilderten Wegen weiter Rad fahren, und entdeckt die schönsten Flecken der Region.
Einen TOP erkennt man an der gut vier Meter hohen Landmarke.
Auf diese Weise könn man die "Kiek-over-Diek"-Route an zehn Stellen um andere Rad- und Wanderwege erweitern.
Ein Rad- oder Wandernetzwerk mit Knotenpunkten funktioniert ganz einfach: Man radelt eine Route von einem nummerierten Knotenpunkt zum nächsten, indem man den Schildern folgt.
Dank der geringen Steigungen ist das Radvergnügen
auch für unerfahrene Hobbyradler lohnenswert. Wem die 90 km nicht ausreichen, der addiert noch eine der zehn weiteren Fahrradrunden – mit den „TOPs“ als Startpunkt – zu seinem Programm.
Jede einzelne Strecke ist weitere rund 30 km lang, und direkt an den „Kiek over Diek“-Radweg angebunden. Es locken zahlreiche Sehenswürdigkeiten, sonnige Strandabschnitte und spannende Attraktionen an Land und zu Wasser. Campingplätze säumen die Strecke, und ermöglichen ein mehrtägiges Touren-Programm.
Weitere Informationen
Marketing Groningen
Fon:
Fax:
E-Mail: info@toerisme.groningen.nl
Internet: toerisme.groningen.nl/de/sehen-und-erleben/actief/fietsen
(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges
Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la
Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich
(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und
18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö
30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a
Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur
Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne
"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter
Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse
Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige
Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz