--> -->
23.06.2016 | (Ra, mr) - Am Samstag in einer Woche (2. Juli) findet zum sechsten Mal die „Kitzhorn Challenge“, das Jedermann-Rennen von der Kitzbühler Innenstadt hinauf zum Alpenhaus statt.
Die maximal 750 Teilnehmer befahren wie seit 2010
das gesperrte Kitzbüheler Horn rennmäßig: 920 Höhenmeter auf 7,5 km Streckenlänge, durchschnittlich 12,5 Prozent Steigung. Die steilste Rampe misst 22,3 Prozent.
Im Anschluss an den Zieleinlauf der Jedermänner/ -frauen bestreiten die Profis der Österreich-Tour ihren Prolog mit dem Bergzeitfahren zum Alpenhaus. Die Hobby-Fahrer haben somit die Möglichkeit, sich auf die offiziellen
Bergstrecke der Österreich-Rundfahrt 2016 mit Ciolek, Mühlberger & Co zu messen.
Im Jahr 2000 führte zum ersten Mal eine Etappe
der Österreich-Radrundfahrt zum Alpenhaus auf 1670 m. Seither ist die Bergankunft in Kitzbühel jedes Jahr als Königs-Etappe der Tour im Programm.
Live-Übertragungen im TV und berühmte Sieger wie Tour-Sieger und Weltmeister Cadel Evans (Australien, Horn-Sieger 2001 und 2004) oder Georg Totschnig (A, 2000) trugen zur Popularität der Etappe bei. Den Streckenrekord vom Högler-Bauern zum Alpenhaus (Streckenlänge 7,1 km, Höhendifferenz 865 m) hält Victor de la Parte mit einer Zeit von 28:20 min.
Die Strecke der "Kitzhorn Challenge"
Zentrum Kitzbühel - Josef-Pirchl-Straße - Bahnhof - St.-Johanner-Straße -
Lebenberg-Tunnel - Vordergrub - Walsenbachweg - Kitzbüheler Hornstraße (Start der
Zeitnehmung) - Alpenhaus
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war