--> -->
15.05.2016 | Vergangene Woche wurde in Bayrischzell in Oberbayern der erste "Craft-Speedpoint powered by Erdinger Alkoholfrei" eröffnet.
Rad- und Laufsportler haben hier nun die Möglichkeit,
sich das ganze Jahr über
auf einer vorgegebenen Rennrad-, Mountainbike- oder Berglaufstrecke über eine Zeitnahme zu messen.
Die Rennrad-Strecke (9,7 km; 725 hm) führt vom Tannerfeld in Bayrischzell über die Passstraße zum Sudelfeld. Nach einer kurzen Abfahrt folgt eine 180-Grad-Kurve in Richtung Waldkopf.
Von dort geht es dann wieder bergauf.
Bei Grafenherberg rechts abbiegen, dann kontinuierlich aufwärts, bis man den Stausee erreicht, und das Ziel, die Walleralm in Sicht ist.
Die Mountainbike-Strecke (4,6 km; 630 hm) führt vom Tannerfeld in Bayrischzell Richtung Andreas-Stüberl über einen Forstweg und die Ski-Abfahrt zum Berghotel Sudelfeld.
Nach einer kurzen Fahr-/ Schiebe-Passage
geht's auf einem breiten Weg mit kurzem Tragestück weiter zur Sonnenalm. Von dort auf der Asphaltstraße am Stausee vorbei bis zum Ziel, der Walleralm.
Die Richtzeiten wurden am Eröffnungstag von
drei Spitzensportlern vorgegeben:
* Rennrad: Cesare Benedetti vom Team Bora Argon 18 fuhr die 9,7 km in 26:28 min.
* Mountainbike: Johannes Berndl vom Team Craft Rocky-Mountain war für 4,6 km und 630 hm 25:39 min unterwegs.
* Berglauf: Michi Greis, Ex-Biathlet und dreifacher Olympia-Sieger, lief 4,1 km in 39:56 min.
Viel Erfolg beim Nachmachen!
Übrigens: Wer weniger als 20 Prozent über den Richtzeiten der Profis liegt, der erhält auf der Waller-Alm ein Frei-Weißbier (natürlich alkoholfrei;-). Rennradler müssten also unter 32 Minuten fahren. Viel Erfolg - und Prost!
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war