--> -->
15.02.2016 | (Ra) - Nach ihrer gerade mal dritten Ausgabe schien die "SÜW-Tour", ein Charity-Radrennen mit Ex-Box-Champion Sven Ottke, zugunsten seines gemeinnützigen Vereins „Sven hilft..!“, an der Südlichen Weinstraße in der Pfalz vor dem Aus: Der bisherige Haupt-Sponsor, die örtliche Sparkasse, sprang ab.
Nun haben es der Tour-Gründer Bernhard Bock und sein Team doch noch geschafft, das Rennen am Leben zu erhalten. Wie der Veranstalter "XXL" heute mitteilte, geht es unter dem Namen "Champions-Charity-Tour", und mit dem neuen Kooperations-Partner RV Rosalia 1908 Hatzenbühl e.V. weiter.
Der Termin Mitte Juni bleibt, aber die Tour zieht nach Hatzenbühl (zwischen Landau und Karlsruhe) um. Wie Nicole Bock radsport-aktiv.de verriet, sollen die Streckenlängen wie gehabt um 50 und 100 km liegen.
"Und auch etliche unserer bewährten Team-Kapitäne werden wieder dabei sein", sagte die "XXL"-Geschäftsführerin: "Natürlich Sven Ottke, dann Udo Bölts, Mtb-Olympionike Carsten Bresser, und wohl auch Bob-Weltmeister Francesco Friedrich."
Man werde in den nächsten vier Monaten hart daran arbeiten, wieder eine schöne Strecke abzustecken, die Organisation wie gewohnt professionell auf die Beine zu stellen, und viele prominente Kapitäne für die Charity-Teams zu finden, so Nicole Bock weiter. Wir wünschen schon mal viel Erfolg!
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war