--> -->
09.10.2018 | (rsn) - Auf drei Strecken führt das Hobby-Radrennen "Alsacienne Cyclosportive" im kommenden Juni durch das Massif des Vosges, auf Deutsch die Vogesen - und die haben Namen, die für sich sprechen:
Auf "L’Indomptable" (dt. unbezähmbar) sind 179 Kilo- und 4500 Höhenmeter zu bewältigen, "L'intrépide" (unerschrocken) hat 137 km und 3800 hm, und die kürzeste Runde, "L'audacieuse" (gewagt) hat auf 102 km noch 2700 hm - das alles in einer Region, wohlgemerkt, in der viele Berge "Ballon", Hügel heißen, und selten über 1100 Meter hoch sind...
Die Vogesen im Elsaß, mit dem höchsten Gipfel Grand Ballon (1424 m), sind ein beliebtes Ziel für Radsportler, der Naturpark Ballons des Vosges gehört zu den schönsten Ecken dort. Und "L'Alsacienne" ist eine sportliche Herausforderung, durchaus vergleichbar mit Hochgebirgs-Rennen, auch wenn's selten über 1300 m hinaus geht - dafür oft ohne Serpentinen, sondern in der "Direttissima"...
Die Online-Anmeldung startet am 1. Februar 2018, maximal 1750 Startplätze stehen zur Verfügung. Achtung: Alle Teilnehmer mit ausländischen Lizenzen, und Fahrer ohne Lizenz müssen ein ärztliches Attest bringen, dass keine Kontra-Indikationen für die Teilnahme an Radmarathons vorliegen. Dieses Attest darf am Tag des Rennens nicht älter als ein Jahr sein.
Das Programm
Samstag, 23. Juni 2018
14 Uhr: Startnummern-Ausgabe/ Sportdorf
15/30 bis 18 Uhr: Führungen
19 Uhr: Pasta-Party “Made in Alsace” (auf Voranmeldung),
Gratis-Konzert der "Tempo Kids"
22 Uhr: Ende der Startnummern-Ausgabe
Sonntag, 24. 6.
5/30 bis 7 Uhr 30: Startnummern-Ausgabe, Frühstück (auf Voranmeldung)
7 Uhr: Start der 179 km
7/30 Uhr: Start der 137 km
8 Uhr: Start der 102 km
9 Uhr bis 11 Uhr: Führungen
11/05 bis 16/40 Uhr: Ziel-Ankunft der Radsportler
12 Uhr bis 17/30: Essen, musikalische Unterhaltung
15/30 Uhr: Siegerehrung mit Preisverleihung,
Tombola für Sportler und Helfer
17 Uhr: Ende der Zeitnahme
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war