--> -->
24.09.2015 | (Ra) - Zum ersten Mal wird das schöne Klöntal im Schweizer Kanton Glarus am kommenden Sonntag für einen "Velotag" der Initiative "FreiPass" gesperrt.
Auch die Auffahrt zum 1550 m hohen Pragel-Pass ist vom Startort Glarus aus möglich: 21 Kilometer mit rund 1100 Höhenmetern, und "ein echtes Schnäppchen für alle, die Genussfahrten in abgelegener Ruhe suchen", so die Passfahrer-Seite "quaeldich.de".
Der Start findet statt auf dem historischen Landsgemeindeplatz Glarus. Ab 8:45 Uhr werden 15 Musiker/innen der „Regäbogä Band“ aufspielen. Jürg Bernold von der Geschäftsleitung der Gemeinde Glarus gibt um 10 Uhr den Startschuss. Anders als bei bisherigen "FreiPass"-Anlässen soll das ganze Teilnehmerfeld gemeinsam starten.
Mitarbeiter/innen der Gemeinde und der Technischen Betriebe Glarus stellen sich der Herausforderung, und starten in einheitlichen Trikots für den Wettbewerb "Welcher Veloclub bringt am meisten Mitglieder auf die Passhöhe?"
Für die drei Erstplatzierten gibt es Geldpreise von insgesamt mehreren hundert Fränckli zu gewinnen. Bedingung ist ein einheitliches Trikot aller Teilnehmer; die Registrierung findet am Stand von "FreiPass" auf der Passhöhe statt.
die Sperrzeiten und Strecken:
10 - 10:30 Uhr Glarus Zaunplatz bis Bleiche/ Schiesssstand
10 -11 Uhr Bleiche/ Schiessstand bis Sackberg
10 - 15 Uhr Rhodannenberg bis Pragel-Pass
Von der Sperrung für motorisierte Fahrzeuge sind ausgenommen: Der öffentliche Verkehr - die Postautos haben Vortritt - unumgängliche landwirtschaftliche und gastronomische Transporte, Fahrzeuge des Strassenunterhalts, und natürlich Notfall-Fahrzeuge.
Der Verkehrsfluss erfolgt in beiden Richtungen. Auch im motorfahrzeugfreien Abschnitt gelten die Verkehrsregeln: Es wird also wie immer rechts gefahren.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war