--> -->
16.07.2016 | (Ra, ew) - Zzum zweiten Mal veranstalten die Lebenshilfe Dresden e.V. und die "Internationale Sachsen-Tour des Radrennsports" e.V. im Rahmen des "Skoda Velorace Dresden" gemeinsam ein Radrennen für Menschen mit geistiger, körperlicher und psychischer Behinderung.
Dutzende Radsportler starten am Samstag, 13. August um 15 Uhr in den Wettbewerb, und werden ganz nach dem Vorbild der "großen" Veloracer ihr Bestes geben. Start und Ziel sind auf dem Terrassen-Ufer vor dem Theaterplatz und der Semper-Oper in Dresden.
Es gibt zwei Straßenrennen, über 8 km und über 16 km. Startberechtigt ist jeder Mensch mit Behinderung, ab dem 14. Lebensjahr. Übrigens: Jeder Teilnehmer erhält kostenlos ein Renn-Trikot von "Fahrrad XXL Dresden".
Neu ist in diesem Jahr das Zwei-Kilometer-Inklusions-Zeitfahren: Radsportler mit und ohne Behinderung bilden jeweils ein Team, und absolvieren die Renndistanz gemeinsam auf Zeit. Starten können hier Menschen ab dem 18. Lebensjahr, und Menschen mit Behinderung ab dem 14. Lebensjahr.
Die Idee zum "Special-Velorace" stammt von Thomas Voigtländer, selbst begeisterter Teilnehmer des "Velorace Dresden". Der Radsport-Trainer der "Lebenshilfe Dresden" e.V. regte an, eine hochklassige Radsport-Veranstaltung für Menschen mit Behinderung in der sächsischen Landeshauptstadt zu initiieren.
Seine Idee traf auf offene Ohren beim Organisations-Team des "ŠkodaVelorace Dresden". Bei der Premiere im vergangenen Jahr ging es darum, erste Erfahrungen zu sammeln, und die Dresdner auf das außergewöhnliche Teilnehmerfeld aufmerksam zu machen.
„Und natürlich wollen wir auch dieses Jahr weiter am Abbau von Vorurteilen gegenüber Menschen
mit Behinderung arbeiten“, sagt Ingo Noderer,
Sport-Koordinator der "Lebenshilfe Dresden: "Vielleicht gelingt es uns ja sogar, eine konstante Förderung
des Behinderten-Radsports in Sachsen zu erreichen."
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S