--> -->
23.06.2015 | (Ra, bk) - Für viele Radsport-Fans ist die Teilnahme von Rad-Weltcup- und Olympia-Sieger Olaf Ludwig beim "Škoda Velorace Dresden" am 9. August ein Highlight. Ein paar Glückliche dürfen sogar mit dem Publikums-Liebling in einem Team strampeln: Für seinen Starterblock in der 63-Kilometer-Distanz sucht der gebürtige Geraer derzeit gemeinsam mit Stevens und dem Velorace Dresden noch drei Mitstreiter für sein Team.
Finden will Olaf Ludwig seine Partner über
ein
Bewerbungs-Verfahren, bei dem sich Interessierte entweder über die
Facebook-Seite (siehe Link hier unten) oder per E-Mail an velorace@sachsentour.org bis zum 8. Juli bewerben können.
Jeder Bewerber sollte ein Foto mitschicken, auf dem er vor, während oder nach dem Radfahren zu sehen ist, und in einem kurzen, kreativen Statement formulieren, warum man zum "Team Olaf Ludwig" gehören möchte.
"Vor allem geht es dabei um den Spaß am Radfahren,
das Ergebnis ist
nicht vorrangig", so Olaf Ludwig: "Wir wollen als Team bestehen, und vor
allem den Gedanken transportieren, dass die Stärkeren die Schwächern zum
Ziel bringen, dass wir alle gemeinsam starten und ankommen."
Und so ist es auch keine Voraussetzung, Erfahrungen bei einem Jedermann-Radrennen zu haben. Wichtig ist, ein Rennrad zu haben, mit dem im Jahr rund 2000 Kilometer zurückgelegt werden sollten.
Beim gemeinsamen "Velorace"-Start wird
der zweifache Sieger
der Friedensfahrt als Team-Kapitän fungieren, der seine Mannschaft nicht nur
sturzfrei ins Ziel bringen, sondern allen Mitfahrern mit Tips und Tricks zu
Seite stehen will.
Bevor Ludwigs Vierer-Tross am 9. August in die Pedale tritt, wird es ein persönliches Kennenlernen, eine Team-Besprechung, eine gemeinsame Ausfahrt und eine Streckenbesichtigung im roten Doppeldecker-Bus der "Dresden-Information" geben.
Das "Škoda Velorace"
Bereits zum dritten Mal steigt am Wochenende des 8. und 9. August
das Dresdner Jedermann-Radrennen. Neben mehr als
10 000 Fans am Streckenrand erwarten die
Organisatoren über 1500 Teilnehmer, die
über eigens gesperrte Straßen der
Landeshauptstadt fegen.
Auf die Teilnehmer wartet eine flache, abwechslungsreiche und schnelle Strecke über 65 oder 105 Kilometer, die lange als Wertungs-Distanz des "German Cycling Cup".
Weitere Angebote sind
die "Dresdner Runde"
(21 km) und das "Dresdner Rennen"
(zwei Runden, 42 km). Hier können sich alle ausprobieren, die schon immer mal ohne Autoverkehr durch ihre Heimatstadt
flitzen wollten.
Umrahmt wird das dritte "Velorace Dresden" von einem zweitägigen Open-Air-Programm, das auf dem Theaterplatz, vor der Semperoper und in unmittelbarer Nähe zu Start und Ziel am Terrassen-Ufer stattfindet.
Mit dem
"Wernesgrüner Opening" am Samstag Nachmittag
werden die "Velorace"-Teilnehmer auf das Radsport-Wochenende eingestimmt, mit einem vielfältigen Messe- und Aktions-Programm rund um
Radsport und Bewegung. Für Unterhaltung sorgt der Dresdner Kult-DJ "Happy Vibes".
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S