Tagebuch Christoph Strasser - Tag 1

Race across America: Zum Start gleich zwei Defekte

Von Martin Roseneder

Foto zu dem Text "Race across America: Zum Start gleich zwei Defekte"
| Foto: Karelly/ lupispuma.com

17.06.2015  |  Gestern um 21 Uhr (MEZ) fiel in Oceanside in Kalifornien der Startschuss zum "Race Across America". Bisher hat der 24-h-Weltrekordhalter und dreifache RaAm-Gewinner Christoph Strasser rund 440 Kilometer absolviert.

Nun kommt die Hitze, denn die Fahrer befinden sich mitten
in der Sonoran-Wüste. Nach zwei Defekten bereits in der Anfangsphase liegt Christoph hinter seinem Trainings-Partner Severin Zotter an der zweiten Stelle. Strassers steirischer Landsmann Zotter führt derzeit mit knapp 40 Kilometer Vorsprung.

Der Beginn seines sechsten "Race Across America", das über 4860 km von der West- an die Ostküste führt, ist für Christoph Strasser und sein Team nicht nach Wunsch verlaufen.

„Christoph startete mit einem breiten Grinsen.
Doch dann hatten wir gleich zu Beginn schon zwei Defekte. Der platte Reifen war besonders bitter für Chris, da wir mit dem Pacecar gerade tanken waren. Er musste einige Kilometer mit dem Platten weiterfahren. Und ein weiteres Mal musste er vom Rad, als die Kette vom Kettenblatt fiel, und sich verklemmt hatte“, so Team-Chef Michael Kogler.

Sehr stark ist heuer der Verkehr, vor allem die ersten 100 Kilometern waren heftig. „Das wird ein spannendes Rennen. Nicht nur wegen der starken Konkurrenten - Severin Zotter, die US-Amerikanerin Alberto Blanco und David Haase.

Vor allem die Hitze ist heuer rekordverdächtig,
und wird eine große Rolle spielen. Heute haben wir 45 Grad, und morgen soll es noch ein bisschen wärmer werden. Die erste Zeit-Station haben wir sehr gut absolviert, doch dann machte Christoph die Hitze merklich zu schaffen. Er nahm zwar genug Flüssigkeit zu sich, allerdings rebellierte sein Magen gegen das bewährte Ernährungskonzept aus Elektrolytgetränk und Ensure.

Deshalb haben wir zu Beginn der ersten Nachtschicht versucht, diesem Problem mit Wasser und nur schwach gemixtem "Food-Energizer" entgegenzuwirken. Mittlerweile hat Christoph das überwunden, und er kann wieder normal trinken.

"Während Christoph wieder die gewohnten Watt-Werte anstrebt,
und Eiswürfel lutscht, wird auch die Stimmung im Team wieder deutlich besser. Ich würde sagen, die Anfangs-Schwierigkeiten sind überwunden“, sagte Kogler abschließend. Übrigens: Die erste Zeitstation hat Christoph mit einer durchschnittlichen Wattleistung von 260 bewältigt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

10.06.2024Dolomiten-Giro: Härtetest gegen Ex-WorldTour- und KT-Fahrer

Die ersten Rennkilometer in den Alpen standen für das Team Velolease am vergangenen Wochenende an. Bei schwül-warmen Wetter gingen Basti Stöhr, Johannes Schäfer, Manuel George, Philipp Stratmann,

04.06.2024Nibelungen Gravelride: Zum mythischen Berg der Kelten

(rsn) - Am 6. Juli findet rund um Worms zum siebten Mal der "Nibelungen Gravelride" statt. In diesem Jahr geht es zum höchsten Punkt der Pfalz, den 687 Meter hohen Donnersberg, den mythischen "Berg d

03.06.2024Les Trois Ballons: Ein Unglück kommt selten allein...

Ein Tag zum Vergessen: Nur ein Team-Fahrer der Strassacker-Equipe kam beim anspruchsvollen Vogesen-Granfondo "Les Trois Ballons“ am vergangenen Samstag ins Ziel. Nach 180 Kilometern und über 4000

02.06.2024Erzgebirgs-Tour: “Wir brauchen noch 55 Meldungen!“

(rsn) - Die 19. Auflage der Erzgebirgs-Tour, geplant vom 14. bis 16. Juni, steht auf der Kippe. Das hat Organisator Markus Illmann gestern vermeldet: "Bei der aktuellen niedrigen Teilnehmerzahl ist di

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine