21. Juni - Dachau/ Obb. - mit Elite- und "Fette-Reifen"-Rennen

Franz-Xaver-Böhm-Gedächtnis-Rennen: auch für Hobby-Fahrer

Foto zu dem Text "Franz-Xaver-Böhm-Gedächtnis-Rennen: auch für Hobby-Fahrer"
| Foto: forice-89.de

16.06.2015  |  (Ra, jss) - Zum 13. Mal starten in Dachau am kommenden Sonntag (21.) Nachwuchs- und Amateur-Radsportler beim „Franz-Xaver-Böhm-Gedächtnis-Rennen“ rund um die Ludwig-Thoma-Wiese.

Seit vielen Jahren hat sich das Kriterium,

das vom Radclub R+F forice 89 veranstaltet wird, fest im bayerischen Renn-Kalender etabliert. Neben den Amateursportlern aus verschiedenen Klassen haben auch Hobby-Fahrer und Kinder Gelegenheit, einige schnelle Runden zu drehen.

Der flache Kurs rund um die Ludwig-Thoma-Wiese verspricht in den verschiedenen Klassen ein schnelles Rennen mit spektakulären Sprints. Die 1,4 km lange Runde führt von der Ludwig-Thoma-Straße über die Martin-Huber-Straße, Grubenstraße, Schleißheimer Straße und Münchner Straße wieder zurück zur Ludwig-Thoma-Straße.

Ab ca. 11/30 Uhr werden die Straßen
dort für die Dauer der Rennen gesperrt sein. Der Start des ersten Rennens, zu dem auch Landrat Stefan Löwl erwartet wird, erfolgt um 12 Uhr. Dann werden die Fahrer der Klassen Senioren 3 und 4 auf die Strecke gehen. Danach ist die Strecke frei für Hobbyfahrer ab 16 Jahre.

„Wir möchten auch den nicht lizenzierten Fahrern abseits der großen Jedermann-Veranstaltungen die Möglichkeit bieten, Rennluft zu schnuppern. Unser Kurs ist durchgehend flach, fordert aber natürlich dennoch den Fahrern durch die häufigen Antritte aus den Kurven heraus einiges ab“, erläutert Alex Weber, Vorstand von forice 89.

Wer sich auf dem Kurs messen möchte,
kann sich noch bis einschließlich 18. Juni anmelden (siehe Link hier unten). Zudem sind Nachmeldungen noch am Renntag möglich.

Für das anschließende Junioren-Rennen (Fahrer im Alter von 16 und 17 Jahren) hat der komplette Kader der bayerischen Auswahl-Mannschaft "Team Auto Eder Bayern" gemeldet. Tilman Steger wird in dem Rennen die Farben von forice 89 vertreten.

Im Rennen der Junioren genauso wie im Rennen der Senioren kämpfen die Fahrer auch um den Titel Oberbayerischer Kriteriums-Meister.

Gegen 15/30 Uhr erfolgt eine kleine Änderung
in der Streckenführung: Direkt auf der Zielgeraden der Rennstrecke wird der Parcours für das "Fette-Reifen-Rennen" eingerichtet. Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2007 haben dann Gelegenheit, auf fetten Reifen eine schnelle Runde hinzulegen.

Kinder, die daran teilnehmen möchten, sollten bis 14/30 Uhr an der Ludwig-Thoma-Wiese sein, und sich dort noch in die Startliste eintragen. Jedes teilnehmende Kind erhält eine Urkunde und einen kleinen Sachpreis.

Außerdem können Schul- und Vereins-Teams
um einen besonderen Preis kämpfen: Die teilnehmerstärkste Gruppe gewinnt ein forice-Trikot, auf dem alle 131 Profis, die im Mai bei der Bayern-Rundfahrt am Start waren, unterschrieben haben. Darunter auch John Degenkolb, der Sieger von Mailand - San Remo und Paris - Roubaix.

Das Hauptrennen um den „Großen Preis der Stadt Dachau“ bestreiten in diesem Jahr Fahrer der Elite-Klasse C. Zum Start des Rennens wird auch Oberbürgermeister Florian Hartmann an der Rennstrecke erwartet.

Für Zuschauer und Gäste des Rennens
ist bestens gesorgt: Auf der Ludwig-Thoma-Wiese richtet der R+F forice 89 einen Biergarten ein. Neben Getränken und Schmankerln aus der Biergarten-Küche gibt's ein reichhaltiges Kuchen-Buffet.

Das Renn-Programm:

Der Start: 12 Uhr.
Rennen 1: Senioren 3 + 4, 20 Runden = 28 km
Rennen 2: Hobbyfahrer, 15 Runden = 21 km
Rennen 3: Junioren U 19, 30 Runden = 42 km
Rennen 4: Elite-C, 45 Runden = 63 km

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine