--> -->
17.09.2015 | (ssp) - Unter dem Titel «Polio-Race» will der Rotary Club im Münsterland beim Jubiläums-"Sparkassen Münsterland Giro.2015" über 100 000 Euro für den Kampf gegen Kinderlähmung sammeln.
Die Idee: Jeder Mitfahrer im blauen Trikot des «Team Rotary» benennt zehn Paten, die jeden der 110 Kilometer des Rennens um den «Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung» mit einem Euro unterstützen. Dafür übernimmt Rotary die Startgebühr. Einen «Polio-Race»-Trikot-Satz und Team-Spirit bei gemeinsamen Trainings gibt‘s obendrein.
Die so entstehende Spendensumme von 110 000 Euro für die Aktion «End Polio Now» wird die Bill & Melinda Gates Foundation auf 330 000 Euro aufstocken. «Mit dieser Summe könnten dann über 500 000 Kinder vor einer Polio-Infektion geschützt werden», so Sven Schöpker vom Rotary Club Emsdetten.
Seit Jahren engagiert sich die weltweite Gemeinschaft der Rotarier im Kampf gegen die Ausbreitung von Polio (Kinderlähmung). Das «Polio-Race» soll eine der größten Polio-Aktionen im Münsterland werden.
Die Idee des Rotary Club Emsdetten fand inzwischen Anklang im gesamten Rotary-Distrikt 1870, zu dem die Clubs im Nordwesten von NRW zählen – so ist sie mittlerweile zu einer Aktion der Rotary Clubs im Münsterland ausgeweitet worden.
«Solange die Krankheit auch im letzten Winkel grassieren kann, ist Polio ein Risiko für jedes Kind auf dieser Welt», wirbt der Projekt-Leiter und Initiator Sven Schöpker für die Aktion.
Anmelden können sich Fahrer ganz einfach auf der eigens eingerichteten Internet-Seite www.poliorace.de Wichtig: Auch wer bereits für den Münsterland Giro gemeldet hat, kann sich noch fürs "Team Rotary" anmelden, und so beim «Polio-Race» dabei sein.
Auf der Webseite finden neben interessierten Sportlern auch potenzielle Sponsoren alle Informationen, inklusive der Fahrer-Profile und dem aktuellen Spendenstand. Für Fragen steht Projekt-Leiter Schöpker unter sekretaer@rotary-emsdetten.de zur Verfügung.
Aktuell ist die Welt nach Rotary-Angaben zu 99 Prozent von Polio befreit. Die Weltgesundheits-Organisation WHO und die Gemeinschaft der weltweit 1,2 Millionen Rotarier seien ihrem Ziel, Polio weltweit ein Ende zu setzen, damit sehr nahe, so Schöpker.
Allerdings kam es beispielsweise in Pakistan im Jahr 2014 zu 300 Neuansteckungen – so viele wie seit zehn Jahren nicht mehr. Nach aktuellen Berechnungen der Global Polio Eradication Initiative (GPEI) sei eine vier Milliarden Euro teure Aktion vonnöten, um Polio bis 2018 endgültig auszurotten.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war