9./ 10. Mai - Hockenheimring - Rennbericht

Team ME: Des einen Freud, des anderen Leid...

Von Zeljko Glisin

Foto zu dem Text "Team ME: Des einen Freud, des anderen Leid..."
die "Team-ME Ihr Bäcker Schüren"-GCC-Fahrer Jojo Willm, Raul Fernandez, Dirk Wenzel, Gabriel Dambowy, Dirk Zebralla, Christian Simon, Florian Monz und Zeljko Glisin | Foto: Team ME

11.05.2015  |  Wo normalerweise PS-starke Boliden aus Formel 1 und DTM ihre Kreise ziehen, standen gestern unsere "Team-ME Ihr Bäcker Schüren"-GCC-Fahrer Jojo Willm, Raul Fernandez, Dirk Wenzel, Gabriel Dambowy, Dirk Zebralla, Christian Simon, Florian Monz und Zeljko Glisin am Start der 120-km-Strecke des "Circuit Cycling"-Rennens am Hockenheim-Ring.

Bei sommerlichen Temperaturen um 25 Grad
stürzten sich unsere Protagonisten ins Getümmel. Trotz dreiminütigem Abstand zwischen den Feldern der 120-km- und der 60-km-Starter kam es schon nach kürzester Zeit zu Überrundungen langsamerer Jedermänner.

Gepaart mit der hohen Durchschnittsgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h sowie riskanten Überhol-Manövern der Spitzengruppe kam es - leider erwartungsgemäß - zu zahlreichen Stürzen im Feld.

Unser Pechvogel des Tages war Dirk Zebralla:
Gleich zwei Mal musste er ohne eigenes Verschulden unliebsamen Kontakt mit dem Asphalt erleben. Ein durch den ersten Sturz verursachter Reifenschaden führte zudem zu einem dritten  Boxen-Stop.

Auf diesem Wege gute Besserung an Dirk, der mit viel Glück im Unglück lediglich mit diversen Hautabschürfungen und zerrissenem Trikot und Hose davon kam.

Im weiteren Verlauf des schnellen und hektischen Rennens
versuchten vielse Teams ihr Heil im Angriff - permanente Fluchtversuche wurden immer wieder durch die Nachführarbeit der grossen GCC-Teams vereitelt.

Dann schien sich eine dieser Fluchtgruppen vom Hauptfeld lösen zu können - mittendrin meine Wenigkeit als einziger Team-ME-Fahrer. Über gut 50 km schlugen sich die sechs Ausreisser tapfer - mitunder musste uns das Führungsfahrzeug durch das Feld der Überrundeten sowie der 60-km-Mitstreiter lotsen. Erst in Runde 20 wurde auch dieser Fluchtversuch vereitelt...

Als sich alle Beteiligten schon zwei Runden vor Schluss
auf ein Sprint-Finale einzurichten schienen, glückte unserem derzeit stärksten Fahrer Jojo Willm der Sprung in die Gruppe des Tages. Zusammen mit zwölf zum Teil hochkarätigen Fahrern der Teams Merkur Druck, Bürstner-Dümo und Strassacker schaffte es Jojo, einen Vorsprung auf das Hauptfeld herauszufahren, der bis ins Ziel halten sollte.

Erstmal in seiner noch jungen Karriere gelang Jojo Willm mit Platz 9 eine Platzierung unter den Top Ten bei einem GCC-Rennen  - Gratulation vom "Ihr Bäcker Schüren"-Team!

Da alle grossen Mannschaften mit ihren Fahrern
vertreten waren, vergnügte sich das Hauptfeld mit dem Sprint um die Plätze. Leider kam es in der Schlusskurve vor der Zielgeraden erneut zu einem Sturz im Hauptfeld, in dessen Verlauf nicht nur unsere Fahrer, sondern diverse andere hoffnungsvolle Jedermänner aufgehalten wurden, und so nicht mehr in den Sprint um die Verfolgerplätze eingreifen konnten.

Dennoch schafften es mit Jojo, Dirk und mir gleich drei unserer Fahrer in die Top Ten ihrer jeweiligen Altersklassen, und sorgten trotz allen Sturzpechs mit Platz 7 in der stark besetzten Mannschaftswertung für das bisher beste Mannschaftsergebnis des "Ihr Bäcker Schüren"-Teams in der noch jungen GCC-Saison 2015. Darauf lässt sich aufbauen...

Schon am kommenden Wochenende
geht's zur nächsten Jagd auf GCC-Punkte und Top-Ten-Platzierungen - diesmal bei den "Neuseen Classics" rund um Leipzig.

Bis dahin
Euer
Zeljko
Team-ME/ Ihr-Bäcker-Schüren-Team

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine