--> -->
16.08.2014 | (Ra, ocs) - Seit gestern (15. August) läuft die Anmeldefrist für die drei Etappen-Rennen der "Haute Route 2015" - unmittelbar vor dem Auftakt der 2014er-Events. Die "Haute Route Dolomites Swiss Alps" startet heute in Venedig, wo 450 Rennradfahrer aus 40 Nationen die Überquerung der italienischen und Schweizer Alpen in Angriff nehmen.
Der Veranstalter OC Sport plant, die "Haute Route Pyrenees 2015" in der dritten August-Woche stattfinden zu lassen. Die "Haute Route Alps" soll dann in der vierten August-Woche folgen, die zweite Auflage der "Haute Route Dolomites Swiss Alps" ist für die erste September-Woche geplant.
Aktuell wird noch erwogen, den Streckenverlauf der bisherigen Events umzukehren, und so den Fahrern die Möglichkeit zu geben, die legendären Pässe 2015 aus der anderen Richtung zu erleben.
Die Haute Route bleibt dabei unverändert: Jede Veranstaltung geht über sieben Tagen, mit Zeitnahme, über mehr als 800 km, mit rund 20 legendären Pässen, und über 20 000 Höhenmeter bergauf.
Die Online-Anmeldung, die am Freitag (15. August) begann, wird bis Dezember in unterschiedliche Phasen eingeteilt: Der erste Monat bietet einen "Early-Bird"-Rabatt; besondere Anreize werden auch Mannschaften aus acht Fahrern geboten, die einen neunten Fahrer gratis mitnehmen können.
Für die härtesten unter den Amateur-Fahrern, die nicht nur ein, sondern gleich zwei (Iron Riders) oder drei Events (Triple Crown Riders) mitfahren wollen, gibt es ebenfalls Rabatte. Und jeder Fahrer, der schon einmal an einer "Haute Route" teilgenommen hat, und einen oder mehrere neue Fahrer mitbringt, erhält einen Ausrüstungs-Gutschein.
Noch in diesem Herbst wird der Veranstalter zudem die Daten der "Haute Route Compact"-Events 2015 bekanntgeben, die über zwei oder drei Tage gehen werden, und ein "Haute Route"-Erlebnis in konzentrierter Form bieten.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war