--> -->
24.07.2015 | (Ra) - Der "capp Sport cup" (cSc), ein integratives Sportfest für Radsportler mit und ohne Handicap, findet seit 15 Jahren am ersten September-Sonntag statt - immer unter dem Motto „gemeinsam rollt's“. Im vergangenen Jahr waren über 500 Sportler bei den insgesamt vier Rennen auf dem 2,3-km-Rundkurz in der Innenstadt von Langenfeld dabei.
"Der cSc ist in dieser Form wohl einmalig in Deutschland", sagt Bernhard Weik, Gründer der veranstaltenden cSc-Stiftung: "Allein schon die Vielzahl der verschiedenen Räder und Roller ist bemerkenswert - Handbikes, Adaptiv-Bikes, Rollstuhl, Tandem, Rennrad, Moountainbike, Dreirad, Inliner, Tretroller, Einrad..."
Dazu gibt's ein großes Programm für sehbehinderte und blinde Menschen: Tandem fahren, geführtes Inline-Skating, Blinden-Schießen. Teilnehmer sind außerdem Menschen mit Körperbehinderung, mit geistiger Behinderung, und Gehörlose ebenso wie Gesunde.
Und nach dem Rennen - nix wie hin zur internationalen cSc-Schlemmer-Meile: Ob kroatische, spanische, italienische, koreanische, philippinische oder deutsche Küche - die Auswahl ist riesig.
Die Stiftung "cSc" hat an bisher 36 Grundschulen der Region fast 8000 Kinder für Menschen mit Handicap sensibilisiert. "Die Schüler fahren mit verbundenen Augen auf dem Tandem mit, lernen als Bein-Amputierte mit Gehhilfen Stufen zu überwinden, fahren mit dem Rollstuhl, laufen und klettern als Übergewichtige mit Gewichtswesten und Manschetten" erklärt "Stifterin" Elisabeth Weik:
"Sie schreiben und binden Knoten als Arm-Amputierte mit den Füßen, und bewegen sich als Blinde mit dem Blindenstock vorwärts. Sie werden mit dem Gehörlosen-Alphabet bekannt gemacht, und bekommen gezeigt, wie sich blinde Menschen mit vielen Hilfen im Alltag zurechtfinden."
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war