--> -->
18.05.2014 | (Ra) - Die Mannschaft "Madkinxx" gewann gestern abend die offizielle Klapprad-Weltmeisterschaft "World-Klapp" in Berlin. Mit einer Zeit von acht Minuten und 19 Sekunden fuhr das Berliner Team Rekordzeit auf der "Merkel-Raute". Den zweiten Platz mit sechs Sekunden Rückstand auf der 5,4-km-Strecke belegten "Feuer.Wasser.Blitz" aus Kulmbach.
Dritter des Klapprad-Rennens im Vorfeld des "Velothon" wurde "Klapp Sabath" in acht Minuten und 30 Sekunden. Das Vierer-Team aus der Pfalz lag bis kurz vor Schluß des Rennens noch in Führung. Doch dann kamen die "Madkinxx", und pulverisierten die Zeit der Pfälzer, die sich schon als Sieger wähnten.
Rückblick: Um 17 Uhr 50 ging das "Team Capri Sonne" als erstes auf die 1,8 km langen Runde vor dem Brandenburger Tor, die dreimal zu absolvieren war. Renn-entscheidende Punkte waren: Schäuble-Schikane – Steinmeier-Speedway – Tebartz-Turn – Wester-Welle – Nuff – Kanzler-Kurve – Gauck-Gegengerade – Wowereit-, bzw. Wulff-Wende – Nunner, und kurz vor dem Ziel das Einheits-Eck.
Nach dem Eklat am Vortag um die Übertragung der "WorldKlapp" beim Public Viewing des DFB-Pokal-Finales am Brandenburger Tor (Dortmunder Ultras hatten mit einer Sabotage des Rennens gedroht), konnten die Wertungsläufe gestern nur unter dem Schutz des Schirmherren König Céphas Bansah, KFZ-Meister aus Ludwigshafen, und seiner C.I.A. (Chicken Intelligence Agency) über die Bühne, bzw von der Rampe gehen - nach vorausgegangener, strenger Klapprad-Kontrolle durch die zuständigen 20-Zoll-Beamten.
Übrigens: Klapprad-Sportler Berthold Balg belegte heute auf der 60-km-Strecke des Velothon den achten Platz in der Gesamtwertung, und den vierten Platz in seiner Alterswertung - auf seinem 20-Zoll-Klapprad, mit einem Schnitt von 35,92 km/h. Mit seinem Team "Early4Birds" belegte er gestern beim "World-Klapp" den vierten Platz.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war