--> -->
09.05.2014 | (Ra) - Jetzt hat's Veranstalter Tom Kropiwnicki doch noch geschafft: Im dritten Anlauf kann er die Idee einer großen Radsport-Runde in und um Wien endlich umsetzen - nach zwei vor allem an der Verkehrspolizei gescheiterten Versuchen 2011 und 2012, die "City Classics Vienna" durchzuführen (siehe dazu die Ra-Meldung unter dem 2. Link).
Nun haben sich Kropiwnicki und seine Agentur Mideas mit dem Giro-Veranstalter "RCS Sports" aus Mailand zusammengetan, die unter dem Namen "Gran Fondo Giro d'Italia" in den USA und Jerusalem bereits mehrere Freizeit-Rennen veranstalten.
In Wien wird es am 14. September zwei Strecken geben: den "Gran Fondo" mit 120 km, und den "Media Fondo" mit 60 km. Start und Ziel sind am Ernst-Happel-Stadion im Wiener Prater; es geht vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten: Riesenrad, Urania, Staatsoper, Hofburg, Parlament, Burgtheater, Rathaus, Universität, UNO-City...
Die Streckenführung des "Gran Fondo Vienna":
Ernst-Happel-Stadion - Prater Hauptallee - Praterstern/ Riesenrad -
Urania - Wiener Ringstraße - Praterstraße - Lasallestraße - Wagramer
Straße - Marchfeld - Donaustadt - Reichsbrücke - Handelskai - Ernst
Happel Stadion
Die Strecke des "Medio Fondo" (60 km) ist identisch mit der 120-km-Runde, führt jedoch in Markgrafneusiedl direkt weiter nach Raasdorf.
"Große Rad-Events liegen in internationalen Metropolen im Trend", erklärt Tom Kropiwnicki, Initiator des Rennens, und Geschäftsführer des Veranstalters "Mideas Marketing": "Wir wollen das einzigartige Ambiente Wiens für engagierte Radsportler zugänglich machen. Es freut uns sehr, dass nun auch die Verantwortlichen der Stadt Wien den Gran Fondo Giro d'Italia unterstützen."
Im vergangenen Jahr wurden "Gran Fondo Giro d'Italia" bereits in Jerusalem, New York, Beverly Hills und Miami ausgetragen. "Diese Rad-Veranstaltungen bringen den italienischen Lifestyle in die City", sagt Tom Kropiwnicki: "Wenn man den Geschmack Italiens und die Dolce-Vita-Atmosphäre spürt, ist man mitten drin im Gran-Fondo-Geschehen."
Kropiwnicki weiter: "Mit einzigartiger Renn-Stimmung, echt italienischen Pasta-Partys, den offiziellen Gran-Fondo-Trikots und einigen der bekanntesten Marken Italiens vermittelt zudem die Expo im Zielbereich ein unvergessliches Erlebnis für alle Radsport-Begeisterten."
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S