--> -->
24.03.2014 | (Ra) - Auch wenn die Saison gerade erst anfängt, kann man schon mal an ein tolles Finale denken - zum Beispiel bei einem Rad-Insel-Hopping auf den Balearen. In der letzten Oktober-Woche geht auf Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera die "Vuelta Cicloturista a Baleares" über die Bühne: eine Woche Rennradeln auf vier wunderbaren, sehr verschiedenen Inseln.
Vom 20. bis 25. Oktober werden sechs Insel-Runden gefahren, drei auf Malle, und je eine auf Menorca, Ibiza und Formentera. Dabei stehen jeweils eine kürzere und eine längere Strecke zur Auswahl: Insgesamt kommt man so auf 560 oder 428 Kilometer; die einzelnen Etappen sind zwischen 57 und 125 Kilometer lang.
Für Begleiter/innen werden acht verschiedene Exkursionen angeboten; einige davon liegen bei den kürzeren Strecken am Nachmittag, so dass sie auch von Radler und Begleiter zusammen unternommen werden können.
Aus organisatorischen Gründen stehen nur 200 Startplätze zur Verfügung. Der Preis liegt bei 660 Euro, mit Unterkunft (3- bis 4-Sterne-Hotels), Verpflegung und Transfers. Der Flug auf die Balearen/ Mallorca ist nicht inklusive.
Das Programm
20. 10., Menorca: Route A 125 km, Route B 95 km
21., Mallorca: R. A 82 km, R. B 62 km
22., Mallorca: A 92 km, B 62 km
23., Mallorca: A 104 km, B 82 km
24., Ibiza: A 100 km, B 70 km
25. 10., Formentera: eine Route mit 57 km
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S