--> -->
08.07.2015 | (Ra) - Britischer Rekord: Fast 95 000 Teilnehmer waren im vergangenen Jahr bei den fünf Events des "Prudential Ride London" unterwegs: beim "FreeCycle" in Londons City für alle, beim "Grand Prix"-Kriterium, beim Jedermann-Rennen "London-Surrey 100", beim "Handcycle Classic" und beim "Europe Tour"-Rennen "London-Surrey
Classic".
Allein 25 000 Starter waren beim "Prudential Ride
London - Surrey" über 160 km lang auf den Spuren des Straßenrennens der Olympischen Spiele 2012 unterwegs - das größte Sport-Event im Königreich.
Auch das "Prudential Ride London FreeCycle" auf einer abgesperrten 13-km-Runde in der City, war mit über 50 000 Radlern Rekord-verdächtig - wenn's auch nicht zum Guiness-Eintrag als längste Fahrrad-Kette der Welt gereicht hat.
Beide Freizeit-Rad-Runden gehen auch dieses Jahr
wieder Anfang August über die Bühne. "London-Surrey 100" am 2. August ist wie immer schon seit längerem ausgebucht; für nicht-britische Fahrer gibt's allerdings noch die Möglichkeit, sich zusammen mit einer Hotel-Buchung einen Startplatz zu sichern (siehe 2. Link hier unten).
Beim "Prudential Ride London FreeCycle" geht's am Samstag (1. 8.) um neun Uhr los. Die 13 km lange Strecke über Tower, Parlament, und entlang der Themse zum St-James-Park kann von jedem Punkt aus bis 16 Uhr beliebig oft im Uhrzeiger-Sinn befahren werden.
Wer noch dabei sein will, sollte sich online registrieren
(Link siehe unten). Die (selbst ausgedruckte) Startnummer gilt als Startberechtigung.
Wer kein eigenes Rad mitnimmt, kann sich eines der 5000 "Boris Bikes" (benannt nach dem Londoner Bürgermeister Boris Johnson) der Verkehrsbetriebe ausleihen, die an fast 350 Stationen zur Verfügung stehen.
Und wer noch ein wenig feiern möchte,
der hat auf insgesamt vier Festival-Zonen die Gelegenheit dazu: Im St-Paul's-Park, am Tower Hill, im Green Park und im Kongreß-Zentrum "ExCeL" in den Docklands.
Auf allen vier Rad-Feten wird am Samstag das Profi-Kriterium im St-James-Park auf Großbildschirmen übertragen, und am Sonntag das UCI-Rennen London - Surrey. Zudem helfen Rad-Mechaniker bei Problemen, in diversen Workshops kann man sein Rad "pimpen", es wird Bike-Polo gespielt, und vieles mehr.
Natürlich gibt es auch ausreichend zu Essen
und Trinken. Und im "ExCeL" kann sich jeder Teilnehmer unter Vorlage seiner Startnummer einen "goodie bag" abholen.
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S