29. Sept. - Vico Merkleins vierter Sieg in Folge - Silke Pan mit Streckenrekord - Rennbericht

Berlin Marathon Handbike: Gold an der Siegessäule

Von Jörn Kreinberg

Foto zu dem Text "Berlin Marathon Handbike: Gold an der Siegessäule "
Vico Merklein beim Sieger-Interview | Foto: handbike-trophy.de

02.10.2013  |  Die Strahlkraft des Berlin-Marathon lockte auch 2013 wieder die Crème de la Crème der internationalen Spitzen-Handbiker/innen und viele Hobbyfahrer in die deutsche Hauptstadt. Und das zurecht! Berlin zeigte sich auch beim 40. Marathon von seiner “handbike-freundlichen“ Seite. Ein sonniger Morgen liess die Siegessäule in ihrem schönsten Gold erstrahlen, während die Handbikerinnen und Handbiker die Startplätze einnehmen.

Den Startschuss gibt Günter Netzer,
und ARD sowie rbb übertragen live. Schnell nimmt das große Feld Fahrt auf, und verschwindet hinter der Siegessäule am Horizont. Bei den Männern bildet sich kurz nach dem Start eine 18köpfige Spitzengruppe. Das Tempo ist hoch, und als erster müssen Ralf Weisang (GER), der in diesem Jahr wenig trainieren konnte, und kurze Zeit später auch Ulli Freitag (GER) reißen lassen.

Bis Km 15 müssen dann auch Josef Michelberger (GER), Kim Klüver Christiansen (DNK), Jürgen Döringer (GER) sowie Jörg Pieper (GER) dem Tempo Tribut zollen, und bilden bis zum Ziel die Verfolgergruppe. Bis zur halben Distanz liegt das führende Feld noch im Bereich eines neuen Streckenrekords.

Dann wird auf Taktik umgestellt:
Jeder bereitet sich im Kopf schon auf den Zielsprint vor, und möchte Körner sparen. Vico Merklein (GER), der Sieger des Berlin-Marathon 2010, 2011 und 2012: „Nach dem Brandenburger Tor steigt das Adrenalin einfach nur noch an und man wartet nur noch auf die Distanz, die man sprinten kann“.

Auch 2013 hat Vico (Team Sopur) das richtige Auge, seine Kräfte über 42,195 Km richtig eingeteilt, und kann die Arme vor dem Ziel in die Höhe reißen „Ich habe heute die letzten 25 Sekunden perfekt abgepasst“ so Merklein.

Im zehnten Jahr der Handbike-Trophy
beim 40. BMW Berlin-Marathon der vierte Gesamtsieg in Folge. Chapeau, Vico! Zweiter wird MH-2-Fahrer Walter Ablinger (AUT), der damit seine Division gewinnt. Den dritten Platz erkämpft sich Arkadiusz Skzrypinsk (POL). Damit landet ein weiterer "Team Sopur"-Fahrer auf dem Podium. In der Division MH2 wird Ludovic Narce (FRA) Zweiter, vor Mischa Hielkema (NED).

Bei den Frauen kämpfen die Paralympic-Stars Ursula Schwaller (SUI) und Svetlana Moshkovich (RUS) gegen Weltrekord-Inhaberin Silke Pan (GER). Bis Km 8 ist das Trio in einer Männer-Gruppe zusammen. Dann ereilt Moshkovich der Plattfuß-Teufel - sie muss aussteigen.

Bei Kilometer 13 muss dann auch
die mittlerweile in den Rudersport gewechselte Ursula Schwaller die starke Newcomerin Silke Pan ziehen lassen. Die gewinnt mit neuem Streckenrekord/ Liegebike in 1:15:31 Std.

„Am Start bin ich erst mal hinten geblieben und habe Kraft gespart, hinterher habe ich mich geärgert, dass ich nicht noch schneller gefahren bin“, so Pan. Damit war ein weiteres "Team Sopur"-Trikot ganz oben auf dem Siegertreppchen.

Auch in der Division MH1 gibt es eine neue Bestzeit
vom Sieger Wolfgang Schattauer (AUT). Mit einer Zeit von 1:15:46 Std. überbietet er seinen eigenen Streckenrekord von 2011 um rund 2 Minuten. Zweiter in dieser Division wird Patrick Pascal (FRA) vor Christoph Etzlstorfer (AUT).

Berlin freut sich auch 2014 auf die Handbiker aus aller Welt - wenn es wieder heißt: Berlin, Berlin wir fahren durch Berlin...

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine