7. Juli - Predazzo/ Dolomiten - 66 Km, 1695 Hm; 116 Km, 3080 Hm - Anmeldung geöffnet

Marcialonga Cycling: Neustart im Juli

Foto zu dem Text "Marcialonga Cycling: Neustart im Juli"
| Foto: marcialonga.it

11.06.2013  |  (Ra) - Wegen eines Unwetters im Fleimstal musste die siebte Ausgabe des Jedermann-Radrennens "Marcialonga Cycling" am letzten Mai-Sonntag abgesagt werden. Zunächst wollten die Veranstalter das Rennen erst wieder 2014 starten. Dann mehrten sich jedoch die Stimmen, die „Zwillings-Veranstaltung“ des legendären Volksrennens "Marcialonga" (auf Langlaufskiern) noch heuer neu anzusetzen.

So hat der veranstaltende "Sport Club Marcialonga" zusammen mit Sponsor Craft alle Kräfte mobilisiert, um das Rennen in kurzer Frist neu zu starten - nun am ersten Juli-Sonntag (7. 7.). Auch die Anmeldung wurde erneut geöffnet, und ist nun noch bis Ende des Monats möglich (siehe Link hier unten). Das Teilnehmer-Limit liegt bei insgesamt 2500 Startern.

Die beiden Strecken bleiben unverändert, und führen mit 116 Kilometern und 3080 Höhenmetern, oder mit 66 Kilometern und 695 Höhenmetern durch das Fleims- und das Fassa-Tal, und über die Dolomiten-Pässe San Lugano (1097 m) und Alpe Pampeago/ Reiterjoch (1996 m, max. 18 %; Giro-Etappe 2012); die Langstrecke führt weiter über den Karerpass/ Passo Costalunga (1752 m) nach Südtirol, und über Moena zurück nach Predazzo.

Auch das Nachwuchs-Rennen "Mini-Cycling" am Samstag nachmittag vor der Haupt-Veranstaltung findet statt, in verschiedenen Altersgruppen und auf unterschiedlich langen Strecken für Jugendliche bis 16 Jahre.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine