--> -->
10.05.2013 | (Ra) - Wer noch kurzentschlossen am Sonntag beim Kölner Jedermann-Rennen "Velodom" dabei sein möchte, der kann sich bis heute (Fr.) um 18 Uhr online einen von 250 reservierten Startplätzen sichern (Link siehe unten).
Die Startunterlagen sind dann am Samstag (11. 5.) zwischen 10 und 16 Uhr gegen Barzahlung (plus zehn Euro Nachmeldegebühr) vor Ort im Velodom-Zelt am Rheinau-Hafen abzuholen.
„Wir rechnen wegen des guten Wetters mit vielen Nachmeldungen", sagte der der Technische Direktor Alexander Donike gestern: "Aufgrund der damit verbundenen langen Wartezeiten werden wir diesen neuen Service kurzfristig anbieten." In Zusammenarbeit mit dem Team von "rad-net-regista" will der Veranstalter auf den großen Andrang am Vortag des Rennens schon im Vorfeld zu reagieren.
„Die Vorteile liegen auf der Hand", so Donike weiter: "Am Samstag kann man sich beschleunigt seine Startunterlagen im Škoda Velodom-Zelt auf dem Harry-Blum-Platz abholen, und danach die Zeit auf dem Radsportfest am Rhein verbringen.“
Wer auf Nummer sicher gehen will, der sollte den neuen Service nutzen, meint der Renndirektor: "Es kann durchaus sein, dass wir am Samstag keine Nachmeldungen mehr annehmen können.“
Zu den prominenten Startern des Jedermann-Rennens zählen die mehrfache Weltmeisterin Hanka Kupfernagel, der ehemalige Kölner Radprofi Marcel Wüst sowie der Kölner Triathlon-Profi Till Schramm und Hobby-Sportler Elmar Sprink, der mit einem transplantierten Herzen an den Start geht.
Den Teilnehmern stehen wie jedes Jahr zwei Strecken über rund 69 und 127 Kilometer zur Auswahl. In der Startgebühr inbegriffen ist wieder ein Starterbeutel mit etlichen Überraschungen.
"Darüber hinaus erhalten alle Starterinnen und Starter eine kleine Zielverpflegung und ein erfrischendes Früh Radler auf dem Radsportfest im Rheinauhafen", verspricht Chef-Organisator Artur Tabat.
Und auf dem zweitägigen "Radsportfest am Rhein" wird Familien und Freunden am Wochenende rund um den Muttertag einiges geboten...
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war